Dieses Handbuch wurde für den Profi und ambitionierten Fotoamateur geschrieben, der digital fotografiert und die Qualität und Effizienz seiner Arbeit verbessern will.
Der digitale Foto-Workflow lässt sich in drei Schritten beschreiben: die Aufnahme, die Bildbearbeitung und -verwaltung sowie die Gestaltung der Ausgabe. Die Schritte zwei und drei finden in der »digitalen Dunkelkammer« statt, und genau darum geht es in diesem Buch: Das Verwalten der Bildbestände und die gekonnte Bearbeitung und Aufbereitung digitaler Fotografien für den Druck und die Präsentation.
Es vermittelt die nötigen Kenntnisse, um mit Photoshop, verschiedenen Raw-Konvertern und weiteren nützlichen Werkzeugen die Arbeit in der digitalen Dunkelkammer sicher und effizient zu erledigen. Doch geht es den Autoren nicht nur um Effizienz, sondern in allererster Linie um fotografische Qualität, um das bestmögliche Bildergebnis.
Die Autoren stellen verschiedene Vorgehensweisen dar und erörtern gleichzeitig jeden einzelnen Schritt und mögliche Alternativen. Dabei kommen auch wichtige, aber häufig ungeliebte Themen wie Bildorganisation und Datensicherung nicht zu kurz.
Darüber hinaus gehen die Autoren auf die heute verfügbaren professionellen All-in-One-Lösungen wie etwa Apple Aperture und Lightroom ein und erläutern deren Einsatzmöglichkeiten und Vorteile im Foto-Workflow. Sinnvolle Plug-ins und andere Hilfsmittel für den Arbeitsablauf werden ebenso beschrieben wie Multishot-Techniken (Panoramen, Focus-Stacking, HDRI).
Das Buch zeigt Schritt für Schritt und damit für den Leser gut nachvollziehbar den Weg des Bildes aus der Kamera bis hin zum fertigen perfekten Print. Dazu gibt es eine Fülle von Tipps, Hintergrundinformationen und ergänzenden Hinweisen.
Die 2., überarbeitete Auflage berücksichtigt die neuesten Programmversionen wie Photoshop CS5, Lightroom 3 und weitere Programm-Updates.
Uwe Steinmüller ist Fotograf und arbeitet mit seiner Frau Bettina sehr intensiv zusammen. Beide stammen aus Deutschland, leben jedoch seit Jahren an der sonnigen Westküste der USA in der Nähe von San Francisco. Ihr Leben dreht sich in hohem Maß um das Thema Fotografie und seit 1997 um die digitale Fotografie. Schwerpunkte der beiden sind hier Landschafts- und Naturaufnahmen sowie Stillleben. In diesem Zweierteam kümmert sich Uwe um die technische Seite und den recht bekannten Internetaufritt outbackphoto.com und Bettina mehr um die künstlerische Seite. Uwe gibt neben der Fotografie auch Vor-Ort-Schulungen zur digitalen Fotografie und Bildbearbeitung. Er besitzt das Privileg (und unterzieht sich der Mühe), Tester sehr früher Adobe-Photoshop- und Camera-Raw-Versionen zu sein. Daneben ist er ständig auf der Suche nach neuen Werkzeugen zur Bildbearbeitung und testet sie. Zahlreiche Rezensionen und Tests findet man auf seiner Internetseite.
Jürgen Gulbins ist seit Jahren als Fachbuchautor tätig, unter anderem zu IT-Themen wie Unix und Linux, Dokumentenmanagement und Internet. Er hat sich aber auch im Designbereich einen Namen gemacht, etwa mit seinen Büchern zu FrameMaker und insbesondere mit seinem Klassiker »Mut zur Typografie«. Mit seinem »Grundkurs Digital Fotografieren« wendet er sich an Einsteiger und ambitionierte Hobbyfotografen in dem hier vorliegenden Buch jedoch nun an den fortgeschrittenen Fotografen und an Profis. Daneben hat er das Buch »Farbmanagement für Fotografen« von Tim Grey ins Deutsche übersetzt. In Zusammenarbeit mit Uwe Steinmüller ist inzwischen eine ganze Reihe von Büchern zum Thema Digitale Fotografie entstanden sowohl in Deutsch als auch in Englisch. Jürgen ist zusammen mit Uwe Steinmüller und Gerhard Rossbach Herausgeber des Foto-Letters Fotoespresso (fotoespresso.de).
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 9,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03898647412-V
Anzahl: 6 verfügbar
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Zustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages. Artikel-Nr. 2LM-DRU-Q1P
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Hardcover. Zustand: gut. Auflage: 2., aktualisierte Auflage. Dieses Handbuch wurde für den Profi und ambitionierten Fotoamateur geschrieben, der digital fotografiert und die Qualität und Effizienz seiner Arbeit verbessern will. Der digitale Foto-Workflow lässt sich in drei Schritten beschreiben: die Aufnahme, die Bildbearbeitung und -verwaltung sowie die Gestaltung der Ausgabe. Die Schritte zwei und drei finden in der »digitalen Dunkelkammer« statt, und genau darum geht es in diesem Buch: Das Verwalten der Bildbestände und die gekonnte Bearbeitung und Aufbereitung digitaler Fotografien für den Druck und die Präsentation. Es vermittelt die nötigen Kenntnisse, um mit Photoshop, verschiedenen Raw-Konvertern und weiteren nützlichen Werkzeugen die Arbeit in der digitalen Dunkelkammer sicher und effizient zu erledigen. Doch geht es den Autoren nicht nur um Effizienz, sondern in allererster Linie um fotografische Qualität, um das bestmögliche Bildergebnis. Die Autoren stellen verschiedene Vorgehensweisen dar und erörtern gleichzeitig jeden einzelnen Schritt und mögliche Alternativen. Dabei kommen auch wichtige, aber häufig ungeliebte Themen wie Bildorganisation und Datensicherung nicht zu kurz. Darüber hinaus gehen die Autoren auf die heute verfügbaren professionellen All-in-One-Lösungen wie etwa Apple Aperture und Lightroom ein und erläutern deren Einsatzmöglichkeiten und Vorteile im Foto-Workflow. Sinnvolle Plug-ins und andere Hilfsmittel für den Arbeitsablauf werden ebenso beschrieben wie Multishot-Techniken (Panoramen, Focus-Stacking, HDRI). Das Buch zeigt Schritt für Schritt und damit für den Leser gut nachvollziehbar den Weg des Bildes aus der Kamera bis hin zum fertigen perfekten Print. Dazu gibt es eine Fülle von Tipps, Hintergrundinformationen und ergänzenden Hinweisen. Die 2., überarbeitete Auflage berücksichtigt die neuesten Programmversionen wie Photoshop CS5, Lightroom 3 und weitere Programm-Updates. In deutscher Sprache. 642 pages. 21,5 x 3,8 x 26,2 cm. Artikel-Nr. BN31244
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Die Wortfreunde - Antiquariat Wirthwein Matthias Wirthwein, Mannheim, Deutschland
Pp., gebundene Ausgabe. 2., aktualisierte Aufl. XVII, 623 S. : Ill., graph. Darst. ; 26 cm Einband etwas berieben und bestossen, innen sehr gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2043. Artikel-Nr. 66328
Anzahl: 1 verfügbar