EUR 29,95 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Softcover. Zustand: gut. 2005. "Die Moral des Märchens ist das Glück" (Hermann Bausinger), und das bedeutet nicht Tod, sondern Leben. Obwohl im Märchen von "Gevatter Tod" der Tod leibhaftig auftritt, kennt das Märchen den Tod eigentlich nicht. Die Helden werden zwar oft von ihren Neidern in den Tod geschickt, aber sie kommen als Verwandelte, Gereifte wieder daraus hervor. Nebenfiguren und Böse werden vernichtet, oder sie vernichten sich selbstFür die Hauptfiguren aber ist der Tod die große Verwandlung. Der vorliegende Band beschäftigt sich mit der Frage, in welcher Weise der Tod im Märchen vorkommt und welche Bedeutung er für die Märchenfiguren hat. Heinz-Albert Heindrichs, Komponist, Lyriker, Maler, geboren 1930 in Brühl, lebt seit 1960 in Gelsenkirchen. Nach Studien in Köln (Musikhochschule) und Bonn (Uni) zunächst Dirigent, Film-, Hörspiel- und Bühnenkomponist und von 1970 bis 1996 Professor für Musik und Komposition an der Uni Essen und an der Folkwang-Hochschule. Im Widerstand gegen die Vereinnahmung im Kulturbetrieb begann er in den sechziger Jahren bewusst Gedichte zu schreiben. Tod und Wandel im Märchen von Ursula Heindrichs (Autor), Heinz-Albert Heindrichs (Autor), Ulrike Kammerhofer (Autor) In deutscher Sprache. pages. 21,2 x 13,8 x 1,8 cm. Artikel-Nr. BN15695
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Zustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages. Artikel-Nr. YWO-YBB-MEG
Anzahl: 1 verfügbar