Sexuelle Marktwirtschaft. Vom Waren- und Geschlechtsverkehr in der bürgerlichen Gesellschaft - Softcover

9783900478544: Sexuelle Marktwirtschaft. Vom Waren- und Geschlechtsverkehr in der bürgerlichen Gesellschaft

Gebraucht kaufen

Zustand: Gut
Promedia - 1. Auf. 1992 : Ernest...
Diesen Artikel anzeigen

EUR 3,80 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Weitere beliebte Ausgaben desselben Titels

9783596304202: Borneman, E: Sexuelle Marktwirtschaft

Vorgestellte Ausgabe

ISBN 10:  3596304202 ISBN 13:  9783596304202
Softcover

Suchergebnisse für Sexuelle Marktwirtschaft. Vom Waren- und Geschlechtsverkehr...

Beispielbild für diese ISBN

Borneman, Ernest:
Verlag: Promedia Verlag, Wien, 1992
ISBN 10: 3900478546 ISBN 13: 9783900478544
Gebraucht Broschiert

Anbieter: Antiquariat Armebooks, Frankfurt am Main, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Broschiert. Zustand: Gut. Promedia - 1. Auf. 1992 : Ernest Borneman - tb N8-IY3F-7X4U Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500. Artikel-Nr. 291462

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 4,49
Währung umrechnen
Versand: EUR 3,80
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Bornemann, Ernest
ISBN 10: 3900478546 ISBN 13: 9783900478544
Gebraucht Illustrierter Pappband

Anbieter: LITERATURCAFÉ Antiquariat Peter Skrabut, Regensburg, Deutschland

Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Illustrierter Pappband. Zustand: Sehr guter Allgemeinzustand. 255 Seiten - ungelesenes Exemplar Size: 12,5 x 19,8 Cm. Softcover. Artikel-Nr. 102401

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 6,48
Währung umrechnen
Versand: EUR 3,95
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Borneman, Ernest:
Verlag: Wien : Promedia, 1992
ISBN 10: 3900478546 ISBN 13: 9783900478544
Gebraucht kart.

Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

kart. Zustand: Sehr gut. 255 S. ; 20 cm Originalausgabe. Sauber erhaltenes Exemplar. Verlag Die rapide Degradierung sexueller Beziehungen zu Konsumwaren in den westlichen wie östlichen Gesellschaften ist Gegenstand dieser vehementen Sozialkritik des bekannten Sexualwissenschaftlers Ernest Borneman. Der Autor beschränkt sich nicht auf die Analyse der gegenwärtigen Verhältnisse, sondern regt auch Änderungen im Sinne einer Humanisierung des Zusammenlebens an. Ernest Bornemann (1915-1995), war Anthropologe, Psychoanalytiker, Filmemacher, Publizist und Sexualforschrer. 1979 gründete der die Österreichische Gesellschaft für Sexualforschung und bekam 1990 die Magnus-Hirschfeld-Medaille für Sexualwissenschaft. ISBN 9783900478544 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 397. Artikel-Nr. 1224411

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 12,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 3,99
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Borneman, Ernest:
ISBN 10: 3900478546 ISBN 13: 9783900478544
Gebraucht Softcover

Anbieter: Buchhandlung Gerhard Höcher, Wien, AT, Österreich

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Wie neu. 255 Seiten, Sehr guter Zustand - geringfügige Gebrauchsspuren - wie neu. Autorenporträt: Ernst Wilhelm Julius Bornemann (geboren am 12. April 1915 in Berlin; gestorben am 4. Juni 1995 in Scharten bei Eferding, Oberösterreich) war ein deutscher Anthropologe, Psychoanalytiker, Filmemacher, Krimiautor (unter dem Pseudonym Cameron McCabe), Jazzkritiker und Sexualforscher. 1931, im Alter von 16 Jahren lernte er Wilhelm Reich kennen und arbeitete bis Anfang 1933 in dessen Sexpol-Organisation, die damals eine Unterorganisation der KPD war. Nachdem er 1933 nach England emigriert war, anglisierte er seinen Namen zu Ernest Borneman. Borneman schrieb 1937 die Detektivgeschichte, mit der alle Detektivgeschichten ein Ende haben (Julian Symons), einen Kriminalroman mit dem Titel The Face on the Cutting-Room Floor unter dem Pseudonym Cameron McCabe. Er begann diesen Roman im Alter von 18 Jahren, als er die englische Sprache noch nicht beherrschte. Das Werk wurde von der Kritik hoch gelobt. Die Identität des Autors wurde erst aufgedeckt, als der Verlag Gollancz 1974 eine Facsimile-Ausgabe der 1937er Edition veranstaltete und Nachforschungen nach Erben oder anderen Rechteinhabern einleitete. Der Roman hatte 8 Folgeauflagen und wurde ins Französische übersetzt. Zwischen 1941 und 1968 schrieb Borneman sechs weitere Kriminalromane. Sein Hauptwerk als Sexualforscher war: Der obszöne Wortschatz der Deutschen - Sex im Volksmund (er selbst betrachtete: Das Patriarchat. Ursprung und Zukunft unseres Gesellschaftssystems als sein Hauptwerk; dies entspricht auch der allgemeinen Rezeption). Die Deutsche Gesellschaft für Sozialwissenschaftliche Sexualforschung (DGSS) ehrte ihn 1990 mit der Magnus-Hirschfeld-Medaille für Sexualwissenschaft. Er schied 1995 freiwillig aus dem Leben. Als Gründe für diesen Schritt wurden sehr unterschiedliche Gerüchte kolportiert. Nach einer Version hat er das Schicksal der Altersimpotenz nicht ertragen können. Eine andere Version: Laut damaligen Zeitungsberichten existiert ein Abschiedsbrief, in dem er das Scheitern der Beziehung zu der jungen deutschen Ärztin Sigrid Standow als Motiv für seinen Freitod anführt. Das Magazin News berichtete, daß Borneman nicht willens und in der Lage war, die masochistischen sexuellen Wünsche dieser Frau zu erfüllen.(Wikipedia). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300 illustrierter OKarton / Paperback / Softcover, 20 x 12,7 cm. Artikel-Nr. 47832

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 16,80
Währung umrechnen
Versand: EUR 2,50
Von Österreich nach Deutschland
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb