EUR 9,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03901602666-V
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Deutschland
Zustand: Wie Neu. NS-Vernichtungspolitik in Polen 1939-1945. Erweiterte Neuausgabe. Hrsg. von Paul Rosdy. Mit Vorworten von Konstantin Kaiser und Paul Rosdy. Mit Nachworten von Susanne Alge und Jaroslaw Hryzak und einem Gespräch (2015) mit Moyshe-Leib Kolesnik, Rabbi von Stanislau und der Region (iwano-Frankiwsk). Das Buch stellt das Massaker in der damals zweitgrößten Stadt Galiziens dar, mit dem 1941 die "Endlösung" im "Generalgouvernement" begann. Zu hören sind die Stimmen der Überlebenden, vor allem in ihren Zeugenaussagen in Prozessen, zu vernehmen ist aber auch die Sprache der Mörder (in Berichten der Dienststellen, Anweisungen des Sicherheitsdienstes, Zitaten aus Reden). Elisabeth Freundlich beleuchtet auch die Vorgeschichte des Geschehenen und beleuchtet den Kontext der großräumigen Ziele der NS-Politik, und zeigt das Ungenügen der juristischen Aufarbeitung. Liest man den kurzen Bericht vom Stanislau-Verfahren vor dem Wiener Volksgericht und der Prozess gegen die Brüder Mauer vor den Geschworenen (1966), LG Wien 31 Vr 5876/56, kann man nur erahnen, mit welcher Fassungslosigkeit Anti-Nazis, Überlebende der Shoah, Menschen mit Gerechtigkeitssinn sich 21 Jahre nach der Befreiung Österreichs durch die Alliierten auf den österreichischen Justizapparat, bzw. mehr noch auf Salzburger Geschworenen geschaut haben müssen. Der Prozess gegen die österreichischen Mörder von Stanislau war schon einmal 1957 eingestellt worden, ehe er 1962 wieder aufgenommen wurde. Erweiterte Neuausgabe. 316 Seiten mit 19 Abb. und zwei Karten, broschiert (Antifaschistische Literatur und Exilliteratur - Studien und Texte; Band 26/Verlag der Theodor Kramer Gesellschaft 2016). Statt EUR 24,00. Gewicht: 485 g - Softcover/Taschenbuch - Sprache: Deutsch. Artikel-Nr. 32530
Anzahl: 15 verfügbar