European Book
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 9,95 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Antiquariat Schloßbücher, Schloß Holte Stukenbrock, NRW, Deutschland
Pp. 556 S. : zahlr. Ill. ; 31 cm, 2500 gr. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Artikel-Nr. 14209
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03902016280-V
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
Hardcover/Pappeinband. 556 S. mit Abb. / Schutzumschlag etw. bestaubt sonst gutes Exemplar // Alpen , Gebirgspflanzen , Bestimmungsbuch, Pflanzen (Botanik) L02 9783902016287 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 3000. Artikel-Nr. 245676
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Buchmarie, Darmstadt, Deutschland
Zustand: Good. Artikel-Nr. 3285016_009_3x
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
Hardcover/Pappeinband. 556 S. Schutzumschlag etw. bestaubt sonst gutes Exemplar // Alpen, Gebirgspflanzen , Bestimmungsbuch, Pflanzen (Botanik) SL011 9783902016287 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 3000. Artikel-Nr. 239087
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Klaus Ennsthaler - Mister Book, Steyr, OÖ, Österreich
4°, Hardcover/Pappeinband. Überwiegend Farbillustrationen. 556 Seiten. Nach der Natur gezeichnet von Anton Hartinger. Neu bearbeitet von Susanne Leonhartsberger. Mit Schutzumschlag. Gut bis sehr gut erhalten. Schutzumschlag min. fleckig. Innen sauber. Sichtlich ungelesen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2200. Artikel-Nr. 25528
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Biebusch, Lilienthal, Deutschland
Pappe. Zustand: Sehr gut. 556 S. : zahlr. Ill. ; 31 cm Zustand: Pappeinband, sehr guter Zustand mit Schutzumschlag --- Inhalt: Der österreichische Blumenmaler Anton Hartinger (1806-1890), Mitglied der Akademie der Künste in Wien, hat mit seiner Darstellung der Alpenpflanzen eine ausgesprochene Kostbarkeit geschaffen. Seine detailreichen Zeichnungen im Atlas der Alpenflora, herausgegeben im Jahr 1882 vom Deutschen und Österreichischen Alpenverein, zeigen seltene Arten, die in der Literatur sonst kaum zu finden sind. Da sich die Nomenklatur, die Verbreitung und der Schutzstatus seit der Erstausgabe wesentlich geändert haben, wurde das Werk von der Botanikerin Dr. Susanne Leonhartsberger bearbeitet. Ein Buch nicht nur für Botaniker, auch für Naturinteressierte, die sich an der Ästhetik und künstlerischer Gestaltung alter Pflanzenabbildungen erfreuen können. HZ0-1 ISBN: 9783902016287 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2500. Artikel-Nr. 80058
Anzahl: 1 verfügbar