Morgen-Glantz: Zeitschrift Der Christian Knorr Von Rosenroth-Gesellschaft- 5 (1995) - Softcover

9783906755465: Morgen-Glantz: Zeitschrift Der Christian Knorr Von Rosenroth-Gesellschaft- 5 (1995)

Inhaltsangabe

Der fünfte Band der Zeitschrift «Morgen-Glantz» (1995) enthält die Beiträge der 4. Tagung der Christian Knorr von Rosenroth-Gesellschaft, die am 1.-3.7.95 in Sulzbach-Rosenberg stattfand, sowie andere Beiträge zu angrenzenden Gebieten.

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Biografía del autor

Italo Michele Battafarano (1946, Taranto) studierte in Bari und Munster. Seit 1980 ist er Ordinarius fur Germanistik in Italien.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagVerlag Peter Lang
  • Erscheinungsdatum1995
  • ISBN 10 3906755460
  • ISBN 13 9783906755465
  • EinbandTapa blanda
  • SpracheDeutsch
  • Anzahl der Seiten272
  • HerausgeberJohannes Hartmann

Gebraucht kaufen

Zustand: Wie neu
Zustandsbeschreibung: Mängelexemplar...
Diesen Artikel anzeigen

EUR 13,50 für den Versand von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

Weitere beliebte Ausgaben desselben Titels

9783906767413: Morgen-Glantz: Zeitschrift Der Christian Knorr Von Rosenroth-Gesellschaft- 11/2001

Vorgestellte Ausgabe

ISBN 10:  3906767418 ISBN 13:  9783906767413
Verlag: Verlag Peter Lang, 2001
Softcover

Suchergebnisse für Morgen-Glantz: Zeitschrift Der Christian Knorr Von...

Foto des Verkäufers

Verlag: Peter Lang Verlag, 1995
ISBN 10: 3906755460 ISBN 13: 9783906755465
Gebraucht Softcover

Anbieter: SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Wie Neu. Zustandsbeschreibung: Mängelexemplar. Zeitschrift der Christian Knorr von Rosenroth-Gesellschaft. Hrsg. von Italo Michele Battafarano im Auftrag der Christian Knorr von Rosenroth-Gesellschaft. Enthält u.a. die Beiträge der Tagung "Sulzbach - Nürnberg. Deutsche Regionalkultur in europäischen Dimensionen", Sulzbach-Rosenberg, 1.-3.7.1994. Die Beiträge dokumentieren den systematischen Versuch, eine Sulzbacher Regionalkultur um Christian Knorr von Rosenroth in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhundert aus der Erforschung der nationalen und übernationalen Wechselbeziehungen zu eruieren. Zwei unterschiedliche Ansatzpunkte charakterisieren die Beiträge des Bandes: Einerseits Knorrs Identität als Dichter und als Universalgelehrter, andererseits der europäische Kontext, in dem ein Mann wie Knorr agierte und agieren konnte. Aus dem Inhalt: Italo Michele Battafarano: Editorial - Guillaume van Gemert: Christian Knorr von Rosenroth unterwegs. Reisen im 17. Jahrhundert - Rosmarie Zeller: Der Weg zur Glückseligkeit. Knorrs Geistliches Lust-Spiel von der Vermählung Christi mit der Seelen - Italo Michele Battafarano: «Von der Phantasie der Tarantel-Spinnen zu dieser oder jener Farbe». Oder von der substantiellen Gleichheit aller Teile der Natur in Christian Knorrs von Rosenroth kommentierter Übersetzung von Giovan Battista Della Portas Magia Naturalis (1589) aus dem Jahre 1680 - Allison P. Coudert: Leibniz und die Kabbala - Ansgar M. Cordie: Der Angelus Redemptor in Knorrs Kabbala Denudata und Walter Benjamins ?Engel der Geschichte? - Jörg Jochen Berns: Naturwissenschaft und Literatur im Barock. Unter besonderer Berücksichtigung der Sulzbacher Kulturregion zwischen Amberg, Altdorf und Nürnberg - Volker Wappmann: Sulzbach als Druckort im 17. Jahrhundert - Philip Brady: Zwischen ?Weiber-Paradies? und ?Garten Gottes? Zum Englandbild einiger Zeitgenossen des Christian Knorr von Rosenroth - W. Gordon Marigold: Religiöses Denken in England und Deutschland im Zeitalter des Vorpietismus. Deutsche Übersetzungen der Schriften des Bischofs Joseph Hall - Kenneth G. Knight: Englische Erbauungsbücher in Deutschland. Die puritanischen Schriften von Daniel Dyke und Lewis Bayly - Elke Witmer: Die Hofbibliothek des Herzogs Christian August von Sulzbach (1622-1708). 271 Seiten mit 14 Tafeln, broschiert (Morgen-Glantz; Band 5/Peter Lang Verlag 1995). Statt EUR 78,95. Gewicht: 350 g - Softcover/Taschenbuch - Sprache: Deutsch. Artikel-Nr. 65709

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 34,95
Währung umrechnen
Versand: EUR 13,50
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 7 verfügbar

In den Warenkorb