Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
Nach seinen hamburgischen Geschichten >Zwischen Reeperbahn und Fähre VII< legt Walter Rothenburg mit >Tschüs mien Deern< eine Auswahl seiner plattdeutschen Gedichte vor. In Zeitungen und Zeitschriften vor Jahren erschienen, überraschen diese Gedichte durch ihre ausdrucksreiche Lebendigkeit. Der Hafen, Alster und Elbe, Mensch und Natur, Seefahrt und Heimweh, Liebe und Treue sind die Themen dieser Gedichte, in denen sich Empfindung, Anschauung und Gedanke aufs schönste verbinden. Sie alle offenbaren, oft von Humor und Lebensweisheit durchdrungen, aufs neue den poetischen Reichtum des Niederdeutschen. Sie rühren an Herz und Gemüt, und es gibt in diesem schmalen Band manche Strophe, die man so leicht nicht wieder vergißt. Sei es nun, daß Walter Rothenburg ergreifend der >Moder< gedenkt, im Gespräch mit dem >Muursteen< des zerbombten Hauses ("Gläuvt ji dat - He fangt to snacken an, op Platt") Jugend und Elternhaus zurückruft oder im >Buddelschipp< Liebe und Schmerz vereint. Aber auch Tauben und Spatzen haben es ihm angetan, und schließlich erquicken uns helle Kinderstimmen mit ihren lustigen Abzählreimen. Kurt Schmischke, der schon >Zwischen Reeperbahn und Fähre VII< illustriert hat, trägt mit 13 ganzseitigen Zeichnungen überzeugend dazu bei, daß die Freunde des plattdeutschen Gedichts >Tschüs mien Deern< dankbar in die Hand nehmen werden.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
(Keine Angebote verfügbar)
Buch Finden: Kaufgesuch aufgebenSie kennen Autor und Titel des Buches und finden es trotzdem nicht auf ZVAB? Dann geben Sie einen Suchauftrag auf und wir informieren Sie automatisch, sobald das Buch verfügbar ist!
Kaufgesuch aufgeben