Erich zu Putlitz. Untersuchungen zur Monumentalarchitektur - Softcover

9783930802456: Erich zu Putlitz. Untersuchungen zur Monumentalarchitektur

Reseña del editor

Zahlreiche markante Bauten in der Hamburger Innenstadt wie die Aufstockung der Patriotischen Gesellschaft oder das Kontorhaus Mohlenhof und einige Ensembles im Siedlungsring der 20er Jahre zeugen von der bedeutenden Bautätigkeit des Architekturbüros Klophaus- Schoch-zu Putlitz im Hamburg der Zwischenkriegszeit. Erich zu Putlitz, der in diesem bereits etablierten Hamburger Büro zu Beginn der 20er Jahre als junger Entwerfer begonnen hatte, wurde 1926 Partner des Büros, nachdem er in dem prestigeträchtigen internationalen Wettbewerb zum Völkerbundpalast in Genf einen spektakulären ersten Preis gewonnen hatte. Zu Putlitz arbeitete an einer spezifischen monumentalen Moderne, die sich nach 1933 ohne Schwierigkeiten für die neuen repräsentativen Bauaufgaben des "Dritten Reiches" vereinnahmen ließ. Über seinen Erfolg in den dreißiger Jahren scheint das Werk des 1945 verstorbenen Architekten in Vergessenheit geraten zu sein. Die jetzt im Hamburgischen Architekturarchiv verwahrten Materialien aus seinem Nachlaß bezeugen jedoch, daß dieses Werk durchaus über Hamburg hinausweisende Bedeutung hat und aus heutiger Sicht interessante neue Erkenntnisse über die verschlungenen Wege der modernen Architektur im Deutschland des 20. Jahrhunderts verspricht. Der vorliegende Band unternimmt erstmals mit drei Essays und einem detaillierten Werkverzeichnis eine kritische Würdigung des Gesamtwerkes des umstrittenen Architekten.
Erschienen in der Schriftenreihe des Hamburgischen Architekturarchivs, herausgegeben von Hartmut Frank und Ullrich Schwarz, mit Beiträgen von Petra Bojahr, Peter Tack und Hartmut Frank.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagDölling und Galitz Verlag
  • Erscheinungsdatum1997
  • ISBN 10 3930802457
  • ISBN 13 9783930802456
  • EinbandTapa blanda
  • SpracheDeutsch
  • Anzahl der Seiten120

Gebraucht kaufen

1. Auflage, Dölling und Galitz...
Diesen Artikel anzeigen

EUR 38,00 für den Versand von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Erich zu Putlitz. Untersuchungen zur Monumentalarchitektur

Foto des Verkäufers

Bojahr, Petra
Verlag: Do?lling und Galitz, 1997
ISBN 10: 3930802457 ISBN 13: 9783930802456
Gebraucht Softcover

Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

1. Auflage, Dölling und Galitz Verlag GmbH, Hamburg, 1997. 120 S. mit einem Frontispiz und vielen Abbildungen, kartoniert, quart---- gutes Exemplar / Schriftenreihe des Hamburgischen Architekturarchivs; herausgegeben von Hartmut Frank und Ulrich Schwarz - 570 Gramm. Artikel-Nr. 5h2446

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 45,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 38,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Bojahr, Petra:
ISBN 10: 3930802457 ISBN 13: 9783930802456
Gebraucht Softcover

Anbieter: Antiquariat J. Hünteler, Hamburg, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Gut. 120 S. Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen. Enthält: Frank, Hartmut: Auf der Suche nach einer modernen Monumentalarchitektur; Petra Bojahr: In Hamburg entworfen - im Reich gebaut. Leben und Werk des Architekten Erich zu Putlitz: Peter Tack:Erich zu Putlitz: Bühnenbilder am Düsseldorfer Schauspielhaus 1913-1914. - Werkverzeichnis. - Gutes Exemplar. 112752_Architektur Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Artikel-Nr. 36967

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 48,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 45,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb