European Book
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 11,90 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
EA. Mängelex.-Stempel, sonst sehr guter Zustand, 232 S., geb. "Ich will Zeugnis ablegen bis zum letzten" - der Titel seiner Tagebuchausgabe deutet bereits den inneren Zwang Klemperers an, Tagebuch schreiben zu "müssen". Das vorliegende Buch enthält zahlreiche Interpretationen für diejenigen, die nach der Lektür der Tagebücher von Klemperer an biographischen, sozialphilosophischen und psychologischen Zusammenhängen interessiert sind. Aber es wendet sich auch an die Leser/innen, die auf der Suche nach einer ausführlichen Einleitung zu den Tagebüchern sind. Ein ausführliches Kapitel ist auch der religiösen Frage im Hause Klemperer gewidmet. Gramm 600. Artikel-Nr. 29951
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Pp. Zustand: Gut. 229 S. : Ill. ; 22 cm Inhalt: Zugänge zu den Tagebüchern Victor Klemperers -- Ein Monat Tagebuch - eine Leseprobe -- Der Ton der Tagebücher -- Die Themen der Tagebücher von 1933 bis 1945 -- Schreiben gegen den Tod - ein Vergleich -- Zur lebensgeschichtlichen Frühzeit Victor Klemperers -- Biographischer Überblick: Victor Klemperer 1881-1918 -- Zum generationsprägenden Hintergrund -- Lehrjahre des Gefühls -- Victor Klemperer oder das Problem der dritten Generation -- Die goldenen zwanziger Jahre -- Biographischer Überblick: Victor Klemperer 1918-1932 -- Krisis -- Das Tagebuch im Kaleidoskop -- Biographischer Überblick: Victor Klemperer 1933 - 1945 -- Verordnungen in judaeos -- Rettung durch Arbeit? -- Die Einführung des Judensterns -- Der subjektive Blick -- Zur Methode der Unmittelbarkeit -- Der Verlust von Sprache und Zeit -- Rettung in der Dresdener Bombennacht -- Nachkriegszeit -- Gefährdung und Rettung durch das Tagebuch -- Die Zeugenschaft -- Die zwei Wurzeln der Sprachfähigkeit Victor Klemperers -- Zur religiösen Frage im Hause Klemperer -- Victor Klemperer zwischen Nation und Religion -- Zur Ambivalenz des religiösen Schuldgefühls -- Der beschädigte religiöse Raum -- Vom Versagen der Religion zu den Schwierigkeiten der Sozialisation -- Klemperers Schwanken zwischen den Religionen -- Deutschland als Religion -- Tagebuchschreiben zwischen Religion und Säkularismus -- Zur Faszination der Tagebücher -- Zur Resonanz -- Die Faszinationsthese -- Rückzug auf die kleinen Dinge -- Was wurde gewußt? -- Die Frage der Nachgeborenen -- Jede Generation rezipiert Victor Klemperer anders. ISBN 9783932133114 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 437. Artikel-Nr. 1172008
Anzahl: 1 verfügbar