August Beck Geschichte der Stadt Gotha ISBN 13: 9783932554995

Geschichte der Stadt Gotha - Softcover

9783932554995: Geschichte der Stadt Gotha

Críticas

Man möchte den Archivrat Beck einen Vielschreiber nennen, erschien doch schon 1868 sein nächstes biographisches Werk Geschichte der Regenten des gothaischen Landes von der Frühzeit über die Ludowinger (Land-)Grafen im Mittelalter bis zu Herzog Ernst II. von Sachsen-Coburg und Gotha als erster Band der erwähnten Geschichte des gothaischen Landes . Das Erscheinen des dritten Bandes Geschichte der Landstädte, Marktflecken und Dörfer ... in alphabetischer Ordnung erlebte Beck nicht mehr. Der Herbsleber Pfarrer und Heimatforscher Dr. Heinrich Zeyß hat 1875 und 1876 in verständnis- und verdienstvoller Weise diesen Teil in zwei Bänden herausgegeben. Darin werden viele historische Ereignisse der rund 170 Orte des damaligen Herzogtums Gotha überliefert. Bei der Fülle der historischen Fakten und Daten, die August Beck aus seinen Archivbeständen bietet, darf nicht übersehen werden, dass er nicht nur nach dem Urteil des Jenaer und später Würzburger Historikers Fr. X. Wegele namentlich in der Darstellung der mittelalterlichen Epochen nicht immer auf der Höhe der Forschung stand , denn Beck hatte die von Wegele herausgegebenen alten Chroniken nicht benutzt. Damit teilt auch Becks Schaffen, das von einem kaum vorstellbaren Fleiss zeigt, das Schicksal fast aller historiographischer Literatur, deren Kenntnisstand durch die Forschung der nachfolgenden Generationen ständig erweitert, vertieft und korrigiert wird. Schliesslich ist die dreibändige Geschichte des Gothaer Landes wie hier die Geschichte der Stadt Gotha keine durchgehend erzählende Darstellung, sondern mehr ein Kompendium zum Nachschlagen, das auch durch ein Register erschlossen ist. Aber gerade deshalb hat es wohl seinen Wert für den Heimatforscher und Heimatfreund bis in unsere Zeit behalten. Dr. Helmut Roob, Gotha Entstehung der Stadt Gotha, Aschleben, Mittelhausen, Töpfleben, Ostheim, Roda, Heroldisdorf, Kindleben; Aufblühen der Stadt und Entwicklungsgeschichte derselben bis auf unsere Zeit; Kirchen- und Schulwesen, Vor und während der Reformation, Feste, Begründung und Fortgang des Kirchen- und Schulwesens; Rechtspflege, Handel und Gewerbe, Werthbestimmungen und Müntzen; Historisch merkwürdige Gebäude, Klösterhöfe: (Georgenthaler, Reinhardsbrunner, Schwarzburger); Hospitäler; Schlösser (Grimmelstein - Belagerung und Zerstörung derselben); Friedenstein (Bibliothek, Münzkabinett, Kunst- und chinesische Kabinet, Gemälde und Kupferstichsammlung, Naturaliencabinet) Friedrichsthal, Prinzenpalais, Andere öffentliche Gebäude ... (ÜBER DAS BUCH von Dr. Helmut Roob)

Band 1: Geschichte der Regenten des gothaischen Landes Band 2: Geschichte der Stadt Gotha Band 3/1. Buch: Geschichte der Landstände, Marktflecken und Dörfer des gothaischen Landes Band 3/2. Buch: Geschichte der Landstände, Marktflecken und Dörfer des gothaischen Landes (Gesamtausgabe in 3(4) Bänden) (Gesamtwerk)

Reseña del editor

Band 2 der 3(4) Bände umfassenden Gesamtausgabe. 4. Auflage 2009 (Reprint 1870). 593 Seiten, Festeinband

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagVerlag Rockstuhl
  • ISBN 10 393255499X
  • ISBN 13 9783932554995
  • EinbandTapa blanda
  • SpracheDeutsch
  • Anzahl der Seiten593

Gebraucht kaufen

Zustand: Gut
581 S. ; Das Buch befindet sich...
Diesen Artikel anzeigen

EUR 12,95 für den Versand von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

Weitere beliebte Ausgaben desselben Titels

9781241453954: Geschichte des gothaischen Landes BAND I

Vorgestellte Ausgabe

ISBN 10:  1241453950 ISBN 13:  9781241453954
Verlag: British Library, Historical Prin..., 2011
Softcover

Suchergebnisse für Geschichte der Stadt Gotha

Foto des Verkäufers

Beck, August:
ISBN 10: 393255499X ISBN 13: 9783932554995
Gebraucht Broschiert

Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Broschiert. Zustand: Gut. 581 S. ; Das Buch befindet sich in einem gut erhaltenen Zustand. Text in ALTDEUTSCHER SCHRIFT. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 810 2. Nachaufl., Reprint der Ausg. Gotha, Thienemann, 1870. Artikel-Nr. 2193200

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 9,95
Währung umrechnen
Versand: EUR 12,95
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb