Milchmädchenrechnung: (Eine Leiter auf und ab) - Hardcover

9783933374691: Milchmädchenrechnung: (Eine Leiter auf und ab)
  • VerlagDölling und Galitz.
  • Erscheinungsdatum2000
  • ISBN 10 3933374693
  • ISBN 13 9783933374691
  • EinbandTapa dura
  • SpracheDeutsch

Gebraucht kaufen

Zustand: Wie neu
90 pages, fully illustrated in...
Diesen Artikel anzeigen

EUR 9,95 für den Versand von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Milchmädchenrechnung: (Eine Leiter auf und ab)

Beispielbild für diese ISBN

Fischer, Lili
ISBN 10: 3933374693 ISBN 13: 9783933374691
Gebraucht Hardcover Erstausgabe

Anbieter: Thomas Emig, Altlandsberg, Deutschland

Verkäuferbewertung 2 von 5 Sternen 2 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Hardcover. Zustand: Wie neu. Ohne Schutzumschlag. 1. Auflage. 90 pages, fully illustrated in b/w. Artikel-Nr. 2023-016973

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 30,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 9,95
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Fischer, Lili:
ISBN 10: 3933374693 ISBN 13: 9783933374691
Gebraucht Softcover

Anbieter: Antiquariat Heinzelmännchen, Stuttgart, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

88, (2) Seiten. Mit zahlreichen fotografischen Abbildungen und Illustrationen. OKart.-Einband. 35x23 cm * Lili Fischer (* 11. Juni 1947 auf dem Priwall in Lübeck-Travemünde) ist eine deutsche Künstlerin, Kunstpädagogin und emeritierte Professorin. Zu ihren künstlerischen Ausdrucksweisen zählen vor allem Zeichnung, Fotografie, Performance und Objektkunst. Sie übertrug in den 1970er Jahren das Konzept der Feldforschung in den Bereich der Kunst. Lili Fischer wurde als Tochter eines Diplomingenieurs geboren und wuchs in ihrem Geburtsort, dem Lübecker Ortsteil Travemünde, und in Hamburg auf. 1966 absolvierte sie ihr Abitur, anschließend studierte sie bis 1973 Kunst an der Hamburger Hochschule für bildende Künste (HfbK Hamburg) bei den Professoren Dietrich Helms, Gotthard Graubner und Franz Erhard Walther. 1973 legte sie ihr Examen als Kunsterzieherin ab. Es folgte ein Studium der Kunstgeschichte, Ethnologie und Pädagogik an der Universität Hamburg, wobei sie sich schwerpunktmäßig mit den Beseelungsritualen sogenannter primitiver Völker auseinandersetzte. 1978 promovierte sie an der Universität Hamburg im Studienfach Ethnologie mit einer Arbeit über Animation (Beseelung"). Im gleichen Jahr übernahm sie den Begriff der Feldforschung" erstmals in den Bereich der Kunst. Seit 1980 lehrt sie an verschiedenen Universitäten und Akademien. 1984 nahm sie an der Gruppenausstellung Von hier aus Zwei Monate neue deutsche Kunst in Düsseldorf, 1987 an der documenta 8 in Kassel und 1992 im Kunstverein Ingolstadt teil. Fischer war von 1994 bis 2013 Professorin für Performance/Feldforschung an der Kunstakademie in Münster. Sie wohnt und arbeitet in Hamburg. (Quelle Wikipedia) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 700. Artikel-Nr. 146435

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 38,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 20,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

FISCHER, LILI.
ISBN 10: 3933374693 ISBN 13: 9783933374691
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Worpsweder Antiquariat, Worpswede, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Mit zahlreichen Abbildungen und Zeichnungen. Orig.Pappe. 88 Seiten. 4°. ISBN 3933374693. Artikel-Nr. 885478

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 39,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 19,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb