EUR 20,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Originalpappband. Zustand: Sehr gut. 198 S. Einband minimal berieben, sonst sehr gut. - Inhalt -- Johannes Rohbeck -- Einleitung -- Thomas Rentsch -- Phänomenologie als methodische Praxis. Didaktische Potentiale der phänomenologischen Methode -- Johannes Rohbeck -- Verkehrte Welt - Dialektik als Methode der Kritik -- Monika Sänger -- Über Erzengel, Proleten und Fanatiker. -- Richard M. Hares analytische Ethik als Denken in Grenzen -- Silke M. Kledzik -- Konstruktive Verfahren im Philosophieunterricht -- Gisela Raupach-Strey -- Sokratisch-diskursive Philosophie-Didaktik -- Donat Schmidt -- Strukturale Textanalyse im Philosophieunterricht -- Zu den Autoren. ISBN 9783933592293 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 313. Artikel-Nr. 1229704
Anzahl: 1 verfügbar