Überlebensorte: Bunker in Braunschweig von der Planung bis zur Gegenwart - Hardcover

9783937664422: Überlebensorte: Bunker in Braunschweig von der Planung bis zur Gegenwart

Inhaltsangabe

Appelhans Verlag, Braunschweig, 2006. 176 S. mit zahlreichen schwarz/weiß Aufnahmen, Pappeinband - sehr gutes Exemplar / Braunschweiger Werkstücke Reihe B, Veröffentlichungen aus dem Städtischen Museum Band 22/ Der ganzen Reihe 108 -

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • ISBN 10 3937664424
  • ISBN 13 9783937664422
  • EinbandTapa dura
  • SpracheDeutsch

Gebraucht kaufen

Mit einem Beitrag von Erika Eschebach...
Diesen Artikel anzeigen

EUR 25,00 für den Versand von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Überlebensorte: Bunker in Braunschweig von der Planung...

Beispielbild für diese ISBN

Ernst, Wolfgang.
ISBN 10: 3937664424 ISBN 13: 9783937664422
Gebraucht

Anbieter: antiquariat RABENSCHWARZ, Braunschweig, Deutschland

Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

OPappband. Mit einem Beitrag von Erika Eschebach. 2. Auflage. 176 Seiten mit zahlreichen Schwarzweiß-Fotografien. Erschien in der Reihe: Braunschweiger Werkstücke, Veröffentlichungen aus dem Städtischen Museum, Band 22, der ganzen Reihe nd) 108. Guter Zustand. Aus der Bibliothek des Verfassers. Size: 8°. Artikel-Nr. 044985

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 58,24
Währung umrechnen
Versand: EUR 25,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Wolfgang Ernst (Autor)
Verlag: Appelhans, 2006
ISBN 10: 3937664424 ISBN 13: 9783937664422
Gebraucht Hardcover

Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland

Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Hardcover. Zustand: gut. 2006. Braunschweigs öffentliche Luftschutzbunker aus den Jahren 1940 1945 sind bis in die Gegenwart hinein im Stadtbild präsent. Ihre Entstehung und Geschichte als Überlebensorte in den Bombenangriffen des Zweiten Weltkrieges werden hier erstmals umfassend dargestellt. Darüber hinaus dokumentiert das Buch die Nachkriegsnutzung der Bunker als Flüchtlingsunterkunft, Hotel, Bar, Kino oder auch Obdachlosenasyl. Der Autor hat in jahrelangen Recherchen über 180, zum Teil bisher unveröffentlichte Fotos und zahlreiche Zeitzeugenberichte zusammengetragen und erinnert damit an einen bisher wenig beachteten Aspekt Braunschweiger Stadtgeschichte. Überlebensorte: Bunker in Braunschweig von der Planung bis zur Gegenwart [Gebundene Ausgabe] Wolfgang Ernst (Autor) Braunschweigs öffentliche Luftschutzbunker aus den Jahren 1940 1945 Kulturgeschichte Stadtbild Bombenangriffe des Zweiten Weltkrieges Nachkriegsnutzung der Bunker als Flüchtlingsunterkunft Hotel Bar Kino Obdachlosenasyl Zeitzeugenberichte Braunschweiger Stadtgeschichte Überlebensorte: Bunker in Braunschweig von der Planung bis zur Gegenwart [Gebundene Ausgabe] Wolfgang Ernst (Autor) Appelhans ISBN 3-937664-42-4 / 3937664424 ISBN-13 978-3-937664-42-2 / 9783937664422 Braunschweiger Stadtgeschichte Kulturgeschichte Stadtbild Bombenangriffe des Zweiten Weltkrieges Nachkriegsnutzung der Bunker als Flüchtlingsunterkunft Hotel Bar Kino Obdachlosenasyl Zeitzeugenberichte In deutscher Sprache. 176 pages. 24,4 x 17,2 x 2,2 cm. Artikel-Nr. BN21833

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 129,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 29,95
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb