Pädagogische Welt - Salzmanns Schnepfenthal - Hardcover

9783938203484: Pädagogische Welt - Salzmanns Schnepfenthal

Reseña del editor

Wie kann Erziehung gelingen, wenn Familie und öffentliche Schule ihrer Erziehungsaufgabe nicht gewachsen sind? Das ist die Frage, die Salzmann und andere Philanthropen gegen Ende des 18. Jahrhunderts bewegt. Salzmanns Antwort: Er scheidet aus dem Pfarrdienst aus, nimmt eine Tätigkeit als Erzieher und Mitdirektor an Basedows Philanthropin Dessau auf, gewinnt dort in Kooperation mit selbstdenkenden Erziehern wertvolle Erfahrungen und erkennt, unter welchen Bedingungen erfolgreiche Erziehungsarbeit geleistet werden kann. 1784 gründet er in Schnepfenthal eine Erziehungsanstalt. Es gelingt ihm, ein Miteinander zu kultivieren, das erziehend wirkt. Ziel ist, alle Kräfte der jungen Menschen herauszufordern, Grundwerte zu verinnerlichen und Verantwortungsbewusstsein zu entwickeln. Als erfolgreicher Schriftsteller wirbt und wirkt er für die Sache der Volksbildung europaweit. Die ausgewählten Texte dokumentieren Leben und Werk Christian Gotthilf Salzmanns. Sie haben noch immer Impulskraft und eröffnen Perspektiven für die Bewältigung von Erziehungsaufgaben auch heute.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagGaramond
  • ISBN 10 393820348X
  • ISBN 13 9783938203484
  • EinbandTapa dura
  • SpracheDeutsch
  • Auflage1
  • Anzahl der Seiten589

Gebraucht kaufen

Zustand: Sehr gut
589 S., Abb., Karten. Aus der Bibliothek... Diesen Artikel anzeigen

Versand: EUR 30,00
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Weitere beliebte Ausgaben desselben Titels

9783938203491: Pädagogische Welt - Salzmanns Schnepfenthal

Vorgestellte Ausgabe

ISBN 10:  3938203498 ISBN 13:  9783938203491
Verlag: Garamond, 2007
Softcover

Suchergebnisse für Pädagogische Welt - Salzmanns Schnepfenthal

Foto des Verkäufers

Salzmann, Christian Gotthilf:
Verlag: Jena : IKS, 2007
ISBN 10: 393820348X ISBN 13: 9783938203484
Gebraucht Originalhardcover.

Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Originalhardcover. Zustand: Sehr gut. 589 S., Abb., Karten. Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langjährigem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT). - Insgesamt sehr gut und sauber. Mit Verfasserwidmung an Frau Friedenthal-Haase. - Inhalt: Vorwort -- Einführung -- 1. Salzmanns Modell einer Erziehungsanstalt -- 1.1. Einige Gedanken über die Notwendigkeit und den Vorzug öffentlicher Erziehungsanstalten -- 1.2. Noch etwas über Erziehung nebst Ankündigung einer Erziehungsanstalt -- 1.3. Über die Erziehungsanstalt. Von ihrem gegenwärtigen Vorsteher C. G. Salzmann -- 2. Das Konzept der Erziehung - Grundsätze, Mittel und Ziele -- 2.1. Über die Grundsätze, auf welche unsere Erziehungsanstalt gegründet ist -- 2.2. Konrad Kiefer oder Anweisung zu einer vernünftigen Erziehung der Kinder. Ein Buch fürs Volk -- 2.3. Vom Werte des Beifalls anderer und unseres eigenen Gewissens -- 3. Die Erziehung der Erzieher -- 3.1. Das Geschäft der Erziehung, das edelste und vortrefflichste -- 3.2. Ameisenbüchlein oder Anweisung zu einer vernünftigen Erziehung der Erzieher -- 4. Christian Gotthilf Salzmann der Mensch, der Vater, der Erzieher -- 4.1. Die Geschichte meines Lebens -- 4.2. Briefe Salzmanns -- 4.3. Instruktion für Herrn Glatz -- 4.4. Salzmann als Leiter einer Pflanzanstalt" -- Anhang -- Zu 1: Salzmanns Modell einer Erziehungsanstalt -- 1.1. Die bekanntesten Philanthropine der Zeit -- 1.2. Die Erziehungsanstalt Schnepfenthai im Urteil von Besuchern -- 1.3. Feste und Feiern in Schnepfenthai -- 1.4. Wege nach draußen - den Radius vergrößern, den Horizont weiten -- 1.5. Aus der Verlagsbuchhandlung Schnepfenthai - Salzmann als Schulbuchautor -- Zu 2: Das Konzept der Erziehung - Grundsätze, Mittel und Ziele -- 2.1. Versinnbildlichung der Grundsätze Emblem, Meritentafel und Fleißorden -- 2.2. Zur Praxis und Problematik der Stimulationspädagogik Anweisung an die Lehrer -- Zu 3: Die Erziehung der Erzieher -- 3.1. Ankündigung des Ameisenbüchleins in Salzmanns Wochenschrift -- Zu 4: Christian Gotthilf Salzmann der Mensch, der Vater, der Erzieher -- 4.1. Das Leben und Wirken Christian Gotthilf Salzmanns -- 4.2. Würdigung der Lebensleistung Salzmanns zur 50-Jahrfeier am 7. März 1834 -- Literaturverzeichnis - Wie kann Erziehung gelingen, wenn Familie und öffentliche Schule ihrer Erziehungsaufgabe nicht gewachsen sind? Das ist die Frage, die Salzmann und andere Philanthropen gegen Ende des 18. Jahrhunderts bewegt. Salzmanns Antwort: Er scheidet aus dem Pfarrdienst aus, nimmt eine Tätigkeit als Erzieher und Mitdirektor an Basedows Philanthropin Dessau auf, gewinnt dort in Kooperation mit selbstdenkenden Erziehern" wertvolle Erfahrungen und erkennt, unter welchen Bedingungen erfolgreiche Erziehungsarbeit geleistet werden kann. 1784 gründet er in Schnepfenthai eine Erziehungsanstalt. Es gelingt ihm, ein Miteinander zu kultivieren, das erziehend wirkt. Ziel ist, alle Kräfte der jungen Menschen herauszufordern, Grundwerte zu verinnerlichen und Verantwortungsbewusstsein zu entwickeln. Als erfolgreicher Schriftsteller wirbt und wirkt er für die Sache der Volksbildung europaweit. Die ausgewählten Texte dokumentieren Leben und Werk Christian Gotthilf Salzmanns. Sie haben noch immer Impulskraft und eröffnen Perspektiven für die Bewältigung von Erziehungsaufgaben - auch heute. ISBN 9783938203484 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 794. Artikel-Nr. 1177075

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 74,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 30,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb