Im Detail die Welt entdecken. Adam Elsheimer 1578- 1610. [ Katalog zu Ausstellungen/ 2006] . - Hardcover

9783938832066: Im Detail die Welt entdecken. Adam Elsheimer 1578- 1610. [ Katalog zu Ausstellungen/ 2006] .

Inhaltsangabe

Edition Minerva, Wolfratshausen, 2006. 302 S. mit Abb., Pappband mit Schutzumschlag, Quart, (Name auf Vorsatz) - mit Beiträgen von Emilie E. S. Gordenker und Christian Tico Seifert -

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • Erscheinungsdatum2006
  • ISBN 10 3938832061
  • ISBN 13 9783938832066
  • EinbandTapa dura
  • SpracheEnglisch

Gebraucht kaufen

Zustand: Befriedigend
Befriedigend/Good: Durchschnittlich...
Diesen Artikel anzeigen

EUR 9,00 für den Versand von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Im Detail die Welt entdecken. Adam Elsheimer 1578-...

Beispielbild für diese ISBN

Elsheimer, Adam, Maek-Gerard, Michael
ISBN 10: 3938832061 ISBN 13: 9783938832066
Gebraucht Hardcover

Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03938832061-G

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 7,83
Währung umrechnen
Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Elsheimer, Adam, Maek-Gerard, Michael
ISBN 10: 3938832061 ISBN 13: 9783938832066
Gebraucht Hardcover

Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03938832061-V

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 8,03
Währung umrechnen
Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 5 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Elsheimer, Adam (Illustrator), Rüdiger (Mitwirkender) Klessmann und Emilie E.S. Gordenker:
ISBN 10: 3938832061 ISBN 13: 9783938832066
Gebraucht Softcover

Anbieter: Versandantiquariat Ottomar Köhler, Hanau, Deutschland

Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

kart., 302 S. : zahlr. Ill. ; 33 cm; sehr guter Zustand. 5,90 Versandkosten wegen des Gewichtes von ca. 1,9 kg Literaturverz. S. 284 - 297 // INHALT: 6 Vorwort Rüdiger Klessmann 8 Zeittafel zu Elsheimers Leben 11 Adam Elsheimer, sein Leben und seine Kunst 44 KATALOG ADAM ELSHEIMER Emilie E. S. Gordenker 193 Verborgene Schätze: Elsheimers Gemälde in Großbritannien 204 Provenienz der Elsheimer-Gemälde, die sich in Großbritannien befunden haben oder noch befinden Christian Tico Setjert 209 Adam Elsheimers »mit-Compagnen«. Sein künstlerischer Umkreis in Rom 226 KATALOG ADAM ELSHEIMERS KÜNSTLERISCHER UMKREIS IN Rom 282 Kurzbiographien der Künstler aus Adam Elsheimers Umkreis in Rom 284 Bibliographie 298 Personenregister 301 Fotonachweis V28840E6 ISBN 9783938832066 Gemäß §19 UStG weist dieser Verkäufer keine Mehrwertsteuer aus (Kleinunternehmerstatus)."Universitätsbibliotheken sowie öffentliche kommunale Bibliotheken können auf Rechnung beliefert werden. Ab 01.01.2023 erfolgt wegen der EPR keine Lieferung nach Österreich mehr; ab dem 01.01.2025 auch keine Lieferung nach Dänemark mehr. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1999. Artikel-Nr. 36040

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 11,20
Währung umrechnen
Versand: EUR 12,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Klessmann Rüdiger,
ISBN 10: 3938832061 ISBN 13: 9783938832066
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Antiquariat Seibold, Schorndorf, WN, Deutschland

Verkäuferbewertung 3 von 5 Sternen 3 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

OPp., SU, 4°, 302 S., mit zahlreichen, meist farb. Abb., guter Zustand. Artikel-Nr. 012982

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 14,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 9,95
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Klessmann, Rüdiger und Michael Maek-Gérard:
ISBN 10: 3938832061 ISBN 13: 9783938832066
Gebraucht kart.

Anbieter: Antiquariat Weber, Neuendorf b. Elmshorn, SH, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

kart. Zustand: Sehr gut. 31,5 cm ; Mit Beiträgen von Emilie E. S. Gordenker und Christian Tico Seifert. Großformatige und schwere Softcoverausgabe, 302 Seiten mit zahlreichen Abbildungen. Sehr guter Zustand. jhw470 ISBN: 3938832061. Artikel-Nr. 75070

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 18,10
Währung umrechnen
Versand: EUR 6,50
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Elsheimer, Adam:
ISBN 10: 3938832061 ISBN 13: 9783938832066
Gebraucht Broschiert.

Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Broschiert. Zustand: Sehr gut. 302 S. : zahlr. Ill. Sehr gutes Ex. - Adam Elsheimer gehörte zu den berühmten Malern seiner Zeit. Seit Generationen beschäftigen sich die Kunsthistoriker mit seinem bedeutenden Werk, das aber noch auf die Entdeckung durch das breite Publikum wartet. Dies hat sich unsere Ausstellung zum Ziel gesetzt. Es gilt, einen Maler kennenzulernen, der mit seiner Erzählweise sowie in der Landschafts- und Innenraumdarstellung neue Wege beschritt und deshalb von berühmten Zeitgenossen wie Rubens, Rembrandt und Claude Lorrain verehrt wurde. Genau 40 Jahre nach der letzten monographischen Ausstellung ist es nun an der Zeit, Elsheimers Werk wieder einem breiten Publikum nahezubringen. Darin werden wir von einem der maßgeblichen Elsheimer-Forscher bestärkt: »Jede Epoche hat sich ihren eigenen Elsheimer geschaffen, und es ist an der Zeit, das Werk eingehender zu betrachten, um herauszufinden, ob bestimmte Zuschreibungen zurückgenommen werden können und sich dieser Art der wahre Künstler eindeutiger erkennen läßt.« Diese Worte setzte Keith Andrews, von 1958 bis 1985 Keeper of Prints and Drawings an der National Gallery of Scotland, an den Beginn seiner wegweisenden Monographie zu Adam Elsheimer von 1977. Der damals bedeutendste Elsheimer-Forscher hatte sich zum Ziel gesetzt, das (Euvre des Künstlers kritisch zu sichten und die charakteristische Handschrift dieses in seiner Zeit berühmten Malers herauszuarbeiten. In der 1938 erschienenen ersten Monographie von Heinrich Weizsäcker waren es noch rund sechzig Werke, die Elsheimer zugeschrieben wurden. Bereits 1966 wurde diese Zahl erheblich reduziert, als Ernst Holzinger, damaliger Direktor des Stadel, in Frankfurt die erste Elsheimer-Ausstellung organisierte. Aber erst die intensive Forschungsarbeit von Andrews erbrachte als Resultat eine nochmals gekürzte Werkliste des Künstlers, die bis heute weitgehend anerkannt ist. - Adam Elsheimer (getauft am 18. März 1578 in Frankfurt am Main; 11. Dezember 1610 in Rom) war der bedeutendste deutsche Maler des 17. Jahrhunderts. Während seiner Lehrzeit in Frankfurt dürfte Elsheimer von Gemälden von Albrecht Dürer (Heller-Altar), Hans Holbein d. Ä. und Mathias Grünewald beeinflusst worden sein. In Venedig lernte er die Arbeiten von Tintoretto und Veronese kennen und arbeitete bei Hans Rottenhammer als dessen Werkstattgehilfe. In Rom wiederum sah er die Hell-Dunkel-Malerei Caravaggios. Seine meist kleinen Bilder sind wie bei Rottenhammer überwiegend auf Kupfer und in miniaturhaft feiner Ausführung unter Zuhilfenahme einer Lupe gemalt. Seine Federzeichnungen und Radierungen zeugen von Einfühlungsvermögen und künstlerischer Selbständigkeit. Er bevorzugte religiöse und mythologische Themen, häufig verbunden mit Landschaften in romantischer" Beleuchtung und poetischer Stimmung. Mit dieser verband er einen neuen Realismus und begründete damit einen neuen Stil in der europäischen Landschaftsmalerei. Elsheimer markiert damit die Abkehr vom Manierismus. Infolge seines frühen Todes ist sein Lebenswerk nur klein geblieben, auch weil er nur sehr langsam arbeitete und Depressionen ihn behinderten. Dennoch belegen seine Gemälde eine ganz ungewöhnliche künstlerische Spannweite: in der Taufe Christi verband er altdeutsche Landschaftsmalerei mit hochbarockem Raumgefühl; seine Procris nahm die Erotik Poussins und Rubens' vorweg; vor Elsheimer gab es keine Darstellung der himmelweiten Landschaft wie in der Aurora; die Nachtstücke wie Der Brand Trojas, Ceres, Flucht nach Ägypten waren wegweisend, und der kleine' Tobias sowie das intime Interieur bei Philemon und Baucis dienten 50 Jahre später Rembrandt als Vorlage und Anregung. Von seinem Werk ist ein weitreichender Einfluss ausgegangen (auch durch die Kupferstiche Goudts), der sich besonders in Italien (Claude Lorrain) und den Niederlanden (Rubens, Rembrandt) auswirkte. Dies lässt sich auch an der großen Zahl von Kopien ablesen, die von seinen Gemälden angefertigt wurden. // Vorwort - Rüdiger Kiessmann Zeittafel zu Elsheimers Leben - Adam Elsheimer, sein Leben und seine Kunst - KATALOG - ADAM ELSHEIMER - Emilie E. S. Gordenker - Verborgene Schätze: Elsheimers Gemälde in Großbritannien - Provenienz der Elsheimer-Gemälde, die sich in Großbritannien befunden haben oder noch befinden - Christian Tico Seifert - Adam Elsheimers "mit-Compagnen". - Sein künstlerischer Umkreis in Rom - KATALOG - ADAM ELSHEIMERS KÜNSTLERISCHER UMKREIS IN ROM - Kurzbiographien der Künstler aus Adam Elsheimers Umkreis in Rom - Bibliographie. ISBN 3938832061 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2105. Artikel-Nr. 971656

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 16,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 12,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Herausgeberkollektiv
ISBN 10: 3938832061 ISBN 13: 9783938832066
Gebraucht engl. brosch,

Anbieter: Grammat Antiquariat, Oberbarnim, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

engl. brosch, 0. Folio, 302 S., zahlr. Ill., engl. brosch, Buch gut erhalten, leichte Gebrauchsspuren, Einband bzw. Schutzumschlag sowie Ecken u. Kanten leicht berieben RW 3 R 5/B Sprache: Deutsch 1,900 gr. Artikel-Nr. 47230CB

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 29,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 7,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Klessmann, Rüdiger:
ISBN 10: 3938832061 ISBN 13: 9783938832066
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Antiquariat Bernd Preßler, Ahnatal Weimar, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Teils farbige Abbildungen. Tadelloser Zustand. Original Schutzumschlag. Versand ins Ausland wegen des Gewichtes nur nach Rücksprache. Hardcover / Original Pappband. Artikel-Nr. 231499

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 9,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 29,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Elsheimer, Adam, Michael Maek-Gerard und Rüdiger Klessmann:
ISBN 10: 3938832061 ISBN 13: 9783938832066
Gebraucht Gr.-4°, kart. Erstausgabe

Anbieter: Kepler-Buchversand Huong Bach, Weil der Stadt, Deutschland

Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Gr.-4°, kart. Zustand: Sehr gut. 1., Aufl. 304 S., zahlr. Abb. Gebraucht: sehr guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2084. Artikel-Nr. 76914

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 19,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 19,90
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Klessmann, Rüdiger ; Gordenker, Emilie E. S. ; Seifert, Christian Tico ; Maek-Gérard, Michael [Hrsg.]:
ISBN 10: 3938832061 ISBN 13: 9783938832066
Gebraucht kartoniert

Anbieter: Antiquariat Bernhardt, Kassel, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

kartoniert. Zust.: Gutes Exemplar. 302 S. : zahlr. Ill. ; 33 cm Deutsch 1835g. Artikel-Nr. 400227

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 9,99
Währung umrechnen
Versand: EUR 35,95
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Es gibt 10 weitere Exemplare dieses Buches

Alle Suchergebnisse ansehen