Der Kölsche Jeck: Zur Karnevals- und Lachkultur in Köln - Softcover

9783939666110: Der Kölsche Jeck: Zur Karnevals- und Lachkultur in Köln

Reseña del editor

Der kölsche Jeck ! Zur Karnevals- und Lachkultur in Köln. Den kölschen Jeck glaubt jeder zu kennen; vor allem auch der Kölner, denn er ist ja selber jeck. Aber wie wurde der Jeck zum Jeck ? Das ist eine lange Geschichte. Die Geschichte, die seit dem Mittelalter mit der politischen, gesellschaftlichen, sozialen und kulturellen Entwicklung Kölns verbunden ist. Sie ist auch die Geschichte einer Karnevalisierung der Kölner die mit der liederlichen Maske des Jeck beginnt und heute noch nicht zu Ende ist...Der kölsche jeck ist nicht nur eine Karnevalsfigur, sondern prägte auch in einzigartiger Weise die Mentalität der Kölner. Damit ist Köln bis heute ein lebendiges Beispiel für die Karnevalisierung der größten europäischen Städte, die sich im Mittelalter vollzog. Wie es der alten liederlichen Maske gelang, zum Wahrzeichen der Stadt zu werden und auch zu bleiben, erzählt diese Jeckengeschichte, die mit den politischen, wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Entwicklungen der Stadt eng verflochten ist. Sie beleuchtet ausführlich den kölschen Jeck als Denk und Verhaltensmuster der Kölner und beginnt weit vor dem organisierten Karneval von 1823. So ist ein Kompedium des kölschen Jeckentums entstanden, das einen Bogen spannt vom Jeckentum des Mittelalters bis zu den Büttenreden und Karnevalsliedern von heute.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagDabbelju Verlag
  • Erscheinungsdatum2009
  • ISBN 10 3939666114
  • ISBN 13 9783939666110
  • EinbandTapa blanda
  • SpracheDeutsch
  • Auflage1
  • Anzahl der Seiten383

Gebraucht kaufen

Zustand: Befriedigend
Befriedigend/Good: Durchschnittlich...
Diesen Artikel anzeigen

EUR 9,00 für den Versand von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

EUR 29,83 für den Versand von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Der Kölsche Jeck: Zur Karnevals- und Lachkultur in...

Beispielbild für diese ISBN

Renate Matthaei
Verlag: Dabbelju Verlag, 2009
ISBN 10: 3939666114 ISBN 13: 9783939666110
Gebraucht Softcover

Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03939666114-G

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 14,36
Währung umrechnen
Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Renate Matthaei
Verlag: Dabbelju Verlag, 2009
ISBN 10: 3939666114 ISBN 13: 9783939666110
Gebraucht Softcover

Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03939666114-V

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 14,36
Währung umrechnen
Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Renate Matthaei
Verlag: Dabbelju Verlag Okt 2009, 2009
ISBN 10: 3939666114 ISBN 13: 9783939666110
Neu Taschenbuch

Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Den kölschen Jeck glaubt jeder zu kennen, vor allem der Kölner, denn er ist ja selber jeck. Aber wie ist er das geworden Das ist eine lange Geschichte, die seit dem Mittelalter eng mit den politischen, wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Entwicklungen Kölns verbunden ist. Am Anfang stand der Jeck, eine alte 'liederliche' Maske, die keine Autoritäten kannte und über sich selbst wie über ihren Doppelgänger, den 'eitlen Jeck', lachte. Ihn machten die Kölner nicht nur zum Mittelpunkt ihres Karnevals und Feierns, sondern auch zum Maßstab ihres Denkens und Fühlens. 1341 legten sie im städtischen Eidbuch fest, dass der Rat 'zu vastabende' den Gesellschaften (Gaffeln, Zünften, Bruderschaften) kein Geld mehr aus der Stadtkasse geben sollte. Es war eine Entmachtung des Rates in Sachen Karneval. Während in fast allen anderen bedeutenden Städten der damaligen Zeit der Karneval zum Machtbereich des Rats gehörte und zunehmend 'höfisch' wurde, blieb er in Köln ab jetzt, wie de Noël 400 Jahre später formulierte, 'fast einzig' der 'Obhut' des Volkes überlassen. Er wurde zum Refugium der Freiheit für die Bürger.Das vorliegend Buch beleuchtet die wichtigsten Etappen des kölschen Jeck. Seine Verbreitung in der Feierlust des Spätmittelalters - seine Verdichtung zur Überlebensstrategie des Kölner Humors in den Jahrhunderten des Niedergangs (17.-19. Jh.) - seine Entdeckung als kölscher 'Nationalcharakter' in der Franzosenzeit durch die 'Olympier', die den Jeck in ihre Pflege nahmen - die Kämpfe zwischen dem alten und dem neuen Karneval und ihre Versöhnung im Volkskarneval des Veedelskarnevals nach der 1848er Revolution.Der kölsche Jeck gehört zum ältesten Kulturerbe der Stadt und ist als solches bedroht. Die schlimmsten Krisen erlebte er im 20.Jahrhundert: im Kaiserreich, in der NS-Diktatur, in den Wirtschaftswunderjahren. Aber er fand auch immer seine Retter. Von ihnen ist hier ausführlich die Rede, denn sie sind es, die die Vitalität dieser Jeckengeschichte bis heute ausmachen. Artikel-Nr. 9783939666110

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 17,95
Währung umrechnen
Versand: EUR 29,83
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Matthaei, Renate|Priess, Hartmut
Verlag: Dabbelju, 2009
ISBN 10: 3939666114 ISBN 13: 9783939666110
Neu Kartoniert / Broschiert

Anbieter: moluna, Greven, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Kartoniert / Broschiert. Zustand: New. Den koelschen Jeck glaubt jeder zu kennen vor allem auch der Koelner, denn er ist ja selber jeck. Aber wie wurde der Jeck zum Jeck ?Das ist eine lange Geschichte. Die Geschichte, die seit dem Mittelalter mit der politischen, gesellschaftlichen, sozialen und . Artikel-Nr. 5697939

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 17,95
Währung umrechnen
Versand: EUR 48,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: Mehr als 20 verfügbar

In den Warenkorb