Verborgene Pracht: Der jüdische Friedhof Hamburg-Altona - Aschkenasische Grabmale - Hardcover

9783940319333: Verborgene Pracht: Der jüdische Friedhof Hamburg-Altona - Aschkenasische Grabmale
  • ISBN 10 3940319333
  • ISBN 13 9783940319333
  • EinbandTapa dura
  • SpracheDeutsch

Gebraucht kaufen

Zustand: Sehr gut
Von Anfang des 17. bis Mitte des...
Diesen Artikel anzeigen

EUR 11,99 für den Versand von Tschechien nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Verborgene Pracht: Der jüdische Friedhof Hamburg-Altona...

Foto des Verkäufers

Michael Brocke
Verlag: Sandstein, 2009
ISBN 10: 3940319333 ISBN 13: 9783940319333
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Fine. Von Anfang des 17. bis Mitte des 19. Jahrhunderts diente der Friedhof an der Königstraße in Hamburg-Altona Sefarden und Aschkenasen. Er ist wohl die größte Anlage neuzeitlicher jüdischer Grabmale in Deutschland. Dieses Buch macht die 'verborgene Pracht' des aschkenasischen Areals sichtbar. Im Spiegel der Grabinschriften wird Gemeinde-, Sozial- und Kunstgeschichte lebendig, ausgewählte Stammbäume bedeutender Familien runden die Gesamtschau ab. So eröffnet sich erstmalig die Sicht auf die Epoche frommen und traditionellen, aber auch modernen Selbstbewusstseins, das jüdische Kaufleute, Rabbiner und Gelehrten der Elbstadt über Jahrhunderte entfalten konnten. Artikel-Nr. 0f8217d9-92dc-4af9-ab06-2725e1002272

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 22,70
Währung umrechnen
Versand: EUR 11,99
Von Tschechien nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Michael Brocke / Editor: Salomon Ludwig Steinheim-Institut Duisburg /
Verlag: Sandstein, Dresden, 2009
ISBN 10: 3940319333 ISBN 13: 9783940319333
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Versandantiquariat Funke, Dresden, Deutschland

Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: sehr guter Zustand. F. sehr guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren: noch original verpackt in Folie - kleine untere Ecke des Deckels geknickt Von Anfang des 17. bis Mitte des 19. Jahrhunderts diente der Friedhof an der Königstraße in Hamburg-Altona Sefarden und Aschkenasen. Er ist wohl die größte Anlage neuzeitlicher jüdischer Grabmale in Deutschland. Dieses Buch macht die »verborgene Pracht« des aschkenasischen Areals sichtbar. Im Spiegel der Grabinschriften wird Gemeinde-, Sozial- und Kunstgeschichte lebendig, ausgewählte Stammbäume bedeutender Familien runden die Gesamtschau ab. So eröffnet sich erstmalig die Sicht auf die Epoche frommen und traditionellen, aber auch modernen Selbstbewusstseins, das jüdische Kaufleute, Rabbiner und Gelehrte der Elbstadt über Jahrhunderte entfalten konnten. Seitenanzahl: 432 Seiten mit 496 Bildern Format: ca. 24,5 x 29,5 x 4 Hardcover Deutsch. Artikel-Nr. 329269

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 24,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 28,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Salomon, Ludwig Steinheim-Institut Duisburg und Michael Brocke:
Verlag: Sandstein Kommunikation,, 2009
ISBN 10: 3940319333 ISBN 13: 9783940319333
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Die Wortfreunde - Antiquariat Wirthwein Matthias Wirthwein, Mannheim, Deutschland

Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

436 Seiten Einband mit leichten Gebrauchsspuren, sonst sauber und gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2201 25,2 x 4,1 x 29,5 cm, OPp, Gebundene Ausgabe. Artikel-Nr. 69892

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 45,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 39,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb