Die dem Buch zugrunde liegende Studie beschäftigt sich mit den Zusammenhängen zwischen Elternschaft, Überforderung und erzieherischem Verhalten. Dabei werden unter anderem Diskrepanzen zwischen erzieherischen Ansprüchen und konkretem Handeln sowie das Ausmaß von Gewaltanwendung in der Erziehung erörtert. Zudem wird auf den Einfluss sozialer und ökonomischer Rahmenbedingungen auf das Erziehungsverhalten eingegangen.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Die AutorInnen: Mag.a Doris Klepp, geb. 1965, studierte Psychologie an der Universität Wien, ist diplomierte Elternbildnerin und seit 2004 wissenschaftliche Mitarbeiterin des Österreichischen Instituts für Familienforschung an der Universität Wien. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Elternbildung, Elternschaft und Neue Familienformen. Dr. Sabine Buchebner-Ferstl, geb. 1971, studierte Psychologie an der Universität Wien und ist seit 2001 wissenschaftliche Mitarbeiterin des Österreichischen Instituts für Familienforschung an der Universität Wien. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Elternbildung, Arbeitsteilung in der Familie und ältere Menschen. Dr. Markus Kaindl, geb. 1977, studierte Soziologie an der Universität Wien und ist seit 2005 wissenschaftlicher Mitarbeiter des Österreichischen Instituts für Familienforschung an der Universität Wien. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Bereiche Kinderbetreuung, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Kinderwunsch und Generationenbeziehungen.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerGratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: as new. Wie neu/Like new. Artikel-Nr. M03940755443-N
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Eltern zwischen Anspruch und Überforderung | Erziehungswerte und Erziehungsverhalten im Kontext der Lebensbedingungen von Familien, Familienforschung, Schriftenreihe des Österreichischen Instituts für Familienforschung (ÖIF) 19, Familienforschung - Schriftenreihe des Österreichischen Instituts für Familienforschung (ÖIF) 19 | Doris/Buchebner-Ferstl, Sabine/Kaindl, Markus Klepp | Taschenbuch | 181 S. | Deutsch | 2009 | Verlag Barbara Budrich | EAN 9783940755445 | Verantwortliche Person für die EU: Verlag Barbara Budrich GmbH, Magdalena Lautenschlager, Stauffenbergstr. 7, 51379 Leverkusen, info[at]budrich[dot]de | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 104754292
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
Zustand: New. Über den AutorDie AutorInnen:Mag.a Doris Klepp, geb. 1965, studierte Psychologie an der Universität Wien, ist diplomierte Elternbildnerin und seit 2004 wissenschaftliche Mitarbeiterin des Österreichischen Instituts. Artikel-Nr. 23136667
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Die dem Buch zugrunde liegende Studie beschäftigt sich mit den Zusammenhängen zwischen Elternschaft, Überforderung und erzieherischem Verhalten. Dabei werden unter anderem Diskrepanzen zwischen erzieherischen Ansprüchen und konkretem Handeln sowie das Ausmaß von Gewaltanwendung in der Erziehung erörtert. Zudem wird auf den Einfluss sozialer und ökonomischer Rahmenbedingungen auf das Erziehungsverhalten eingegangen. Artikel-Nr. 9783940755445
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar