Kraft der Geburt - Birth Matters - Softcover

9783943411195: Kraft der Geburt - Birth Matters

Críticas

Die meisten von uns sind sich gezwungenermaßen der starken Kräfte bewusst, die jetzt in vielen Teilen der Welt die weitere Existenz des Hebammenberufs bedrohen. Die Kaiserschnittraten steigen in den meisten Ländern rapide an, weit über die von der Weltgesundheitsorganisation empfohlenen Obergrenzen. Während die Kaiserschnittraten steigen, erhöht sich auch die mütterliche Sterblichkeit, die ernsthaften Verletzungen nehmen zu und Frauen bekommen immer mehr Angst vor der Geburt. Gleichzeitig gehen altehrwürdige Kenntnisse und Fertigkeiten verloren. ... Hebammen müssen ein starkes Mitspracherecht bei der Gesundheitspolitik im Bezug auf Geburten haben. Die Betreuung sollte individuell gestaltet und auf Rücksichtnahme und Respekt für jede einzelne Frau gegründet sein. Wenn sie nicht von einem dominanten medizinischen Berufsstand bedroht werden, welcher selbst von einer mächtigen Versicherungsindustrie oder einer mächtigen Krankenhausindustrie beherrscht wird, können Hebammen eine Betreuung anbieten, die darauf gründet, dass auch die Rechte von Frauen und Kindern Menschenrechte sind und dass die Inanspruchnahme eines humanen und effektiven Gesundheitswesens ein grundlegendes Menschenrecht ist. Unabhängige Hebammen müssen in der Lage sein, mit ihrer Arbeit ihren Lebensunterhalt bestreiten zu können, was bedeutet dass es Versicherungsfirmen nicht erlaubt sein sollte so hohe Beiträge zu verlangen, die das unmöglich machen. ... Ich glaube, dass die Entwicklung eines Landes daran gemessen werden kann, inwieweit es das Recht einer Gebärenden respektiert, eine vollständig auf die Frau ausgerichtete Geburt zu erleben. Aus Ina May Gaskins Dankesrede bei der Entgegennahme des Alternativen Nobelpreises (Hebammen für Deutschland.de)

Ina May Gaskin, MA, CPM, PhD(Hon.) is founder and director of the Farm Midwifery Center, located near Summertown, Tennessee. Founded in 1971, by 2011, the Farm Midwifery Center had handled approximately 3000 births, with remarkably good outcomes. Ms. Gaskin herself has attended more than 1200 births. She is author of Spiritual Midwifery , now in its fourth edition. For twenty-two years she published Birth Gazette , a quarterly covering health care, childbirth and midwifery issues. Ina May s Guide to Childbirth was released in 2003 by Bantam/Dell, a division of Random House and has been translated into Italian, Slovenian, German, and French. Ina May s Guide to Breastfeeding was published in 2009 by Bantam/Dell, and her newest book, Birth Matters: A Midwife s Manifesta , was published in 2011. She has lectured all over the world at midwifery conferences and at medical schools, both to students and to faculty. She was President of Midwives Alliance of North America from 1996 to 2002. In 1997, she received the ASPO/Lamaze Irwin Chabon Award and the Tennessee Perinatal Association Recognition Award. In 2003 she was chosen as Visiting Fellow of Morse College, Yale University. In 2009, she was conferredw with the title of Honorary Doctor by the Faculty of Health and Human Sciences of Thames Valley University in London, England. In 2011, she was chosen as one of four recipients of the Right Livelihood Award (also known as the Alternative Nobel Prize), given in an award ceremony before the Swedish Parliament in Stockholm. Ms. Gaskin has lectured widely to midwives and physicians throughout the world. Her promotion of a low-intervention but extremely effective method for dealing with one of the most-feared birth complications, shoulder dystocia, has resulted in that method being adopted by a growing number of practitioners. The Gaskin maneuver is the first obstetrical procedure to be named for a midwife. Her statistics for breech deliveries and her teaching video on the subject have helped to spark a reappraisal of the policy of automatically performing cesarean section for all breech babies. As the occurrence of vaginal breech births has declined over the last 40 years, the knowledge and skill required for such births have come close to extinction. Ms. Gaskin s center is noted for its low rates of intervention, morbidity and mortality despite the inclusion of many vaginally delivered breeches, twin and grand multiparas. Their statistics were published in The Safety of Home Birth: The Farm Study, authored by A. Mark Durand, American Journal of Public Health , March, 1992, Vol. 82, 450-452. She was featured in Salon magazine s feature Brilliant Careers in the June 1, 1999 edition. The Sun magazine published an interview with her in its January 2012 issue. Ina May Wins The Right Livelihood Award It's not just the making of babies, but the making of mothers that midwives see as the miracle of birth. Barbara Katz Rothman, Sociologist, Author Ina May Gaskin (2011 USA) for her whole-life's work teaching and advocating safe, woman-centred childbirth methods that best promote the physical and mental health of mother and child. (Ina May Gaskin)

Laut Carol Lorente (1995) hätte die Arbeit von Gaskin und den Hebammen nicht den Einfluss haben können, wenn nicht Gaskins Buch Spiritual Midwifery (1977) veröffentlicht worden wäre: Considered a seminal work, it presented pregnancy, childbirth and breastfeeding from a fresh, natural and spiritual perspective, rather than the standard clinical viewpoint. In homebirth and midwifery circles, it made her a household name, and a widely respected teacher and writer. Ihr Buch wird als wegweisendes Werk angesehen, welches Schwangerschaft, Geburt und das Stillen aus einer frischen, natürlichen und spirituellen Perspektive vorstellte, anstatt des typischen klinischen Standpunkts. In Kreisen von an Hausgeburt Interessierten und von Hebammen machte es ihren Namen allgemein bekannt und machte sie zu einer weithin respektierten Lehrerin und Autorin. Gaskin war mit dem Aufkommen und der Popularisierung der unabhängig arbeitenden Hebammen in den USA seit den frühen 1970er Jahren einverstanden (direct-entry midwifery DEM, ähnlich den Hebammen in Deutschland, die laut Gesetz gesunde Schwangere und Wöchnerinnen ohne Hinzuziehung eines Arztes betreuen dürfen). Zwischen 1977 und 2000 veröffentlichte sie in dem vierteljährlich erscheinenden Magazin Birth Gazette. Ina May s Guide to Childbirth. Ihr zweites Buch über Geburt und Hebammenwesen, erschien 2003 bei Bantam/Dell. Ihre Bücher wurden in verschiedene Sprachen übersetzt, unter anderem ins Deutsche, Italienische, Ungarische, Slowenische, Spanische und Japanische. Seit den frühen 1980er-Jahren ist sie eine international bekannte Rednerin über die Betreuung von Müttern für die Midwives Alliance of North America (MANA), und unabhängig davon hält sie Vorträge in der ganzen Welt vor Hebammen, Medizinern, Doulas, werdenden Eltern und Gesundheitspolitikern. Sie sprach in vielen Ländern an Medizin- und Hebammenschulen, beim Starwood Festival und vor dem WinterStar Symposium, um die Geschichte und die Bedeutung des Hebammenwesens zu diskutieren. Sie gründete das Safe Motherhood Quilt Project, eine nationale Bewegung, um die Öffentlichkeit auf die derzeitige Müttersterblichkeitsrate aufmerksam zu machen und der Frauen zu gedenken, die in den letzten zwanzig Jahren infolge von Schwangerschaft gestorben sind. Gaskin erscheint in mehreren Filmen, zum Beispiel in Ricki Lakes Orgasmic Birth (2009) und in The Business of Being Born (2008). Auch in With Women: A Documentary About Women, Midwives and Birth (2006) ist sie zu sehen. (Wikipedia)

Reseña del editor

Ina May Gaskin, die berühmteste Hebamme der Welt (Wikipedia), Frauenrechtlerin und Autorin von Die selbstbestimmte Geburt (Kösel Verlag) feiert in ihrem neuen Buch Birth Matters die uns Frauen verbindende Stärke des Gebärens. Durch das Vertrauen in uns und unsere Fähigkeit Leben zu schenken, können wir das Gesicht der Welt verändern. Die Autorin bekam den Alternativen Nobelpreis Right Livelihood Award 2011 für Ihr Lebenswerk als Activistin und Hebamme verliehen. Ina May Gaskin setzt dabei auf das Teilen positiver Geburtserfahrungen und die Wirkung von Geburtsberichten als gelebte Solidarität unter Müttern. Sie kritisiert klar und fundiert die gegenwärtige Technisierung und zeigt ganz konkrete Abhilfen und Visionen einer neuen Geburtskultur als gesellschaftliche Aufgabe, die uns alle angeht. In einem Zusatzteil wendet sich Ina May Gaskin an die deutsche Politik und solidarisiert sich mit der gerade entstandenen Protestbewegung für eine menschenwürdige Geburtshilfe in Europa.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagFidibus Verlag
  • Erscheinungsdatum2014
  • ISBN 10 3943411192
  • ISBN 13 9783943411195
  • EinbandTapa blanda
  • SpracheDeutsch
  • Auflage1
  • Anzahl der Seiten250

Gebraucht kaufen

Zustand: Gut
Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag...
Diesen Artikel anzeigen

EUR 9,00 für den Versand von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Kraft der Geburt - Birth Matters

Beispielbild für diese ISBN

Gaskin, Ina May
Verlag: Fidibus Verlag, 2014
ISBN 10: 3943411192 ISBN 13: 9783943411195
Gebraucht Softcover

Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03943411192-V

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 20,76
Währung umrechnen
Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Gaskin, Ina May
Verlag: Fidibus Verlag, 2014
ISBN 10: 3943411192 ISBN 13: 9783943411195
Gebraucht Softcover

Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03943411192-G

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 20,76
Währung umrechnen
Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Gaskin, Ina May und Jaqueline Eddaoudi:
Verlag: fidibus Verlag, 2013
ISBN 10: 3943411192 ISBN 13: 9783943411195
Gebraucht Softcover Erstausgabe

Anbieter: diakonia secondhand, München, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Sehr gut. 1. 297 S. Zustand sehr gut. Wirkt ungelesen. 171 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 420 Taschenbuch, Maße: 21.3 cm x 2.7 cm x 15 cm. Artikel-Nr. 42335

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 18,66
Währung umrechnen
Versand: EUR 25,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb