Zur Freude am Sehen kommt das Futter für den Kopf hinzu - genau so wünscht man sich eine grundlegende Publikation über ein seltenes Kunstgenre. (Till Weber, klio (1/2013))
Ein bildgewaltiges Szenario um Stücke, Autoren, Gaderobe, Aufführungsorte und Schauspieler - auch mal ganz privat - eröffnet sich dem Leser des Kataloges (...). (Dresdener Neueste Nachrichten (11.02.2013))
Bilder unbändig, magisch und doch so zart: Die Farbholzschnitte der Kamigata, der Region um Kyoto, der alten Kaiserstadt, und Osaka sind kostbare und in der übrigen Welt kaum bekannte Werke japanischen Kunstschaffens. Wie alle Druckgrafiken sind sie fragil und werden nur selten und länger ausgestellt. Erstmalig in Europa gezeigt, gewähren 584 Farbholzschnitte Einblicke in Alltagsszenen, zeigen Bilder von Landschaften, Flora und Fauna, porträtieren Helden, Sumo und führen mit besonderer Intensität in die Welt des Theaters ein genauer in das Geschehen auf der Bühne des berühmten Kabuki-Theaters, das zum von der UNESCO anerkannten, immateriellen Weltkulturerbe gehört. Ein bildgewaltiges Szenario um Stücke, Autoren, Garderobe, Aufführungsorte und v. a. die Schauspieler auch mal ganz privat eröffnet sich dem Leser des Kataloges. Eine Einführung zu Material und Entstehung japanischer Farbholzschnitte der Kamigata, zu den Künstlern, deren Stil und Arbeitsweise rundet die Begegnung mit diesen Kostbarkeiten ostasiatischer Kunst ab. Ein Buch, das durch den Zauber seiner Bilder eine dauerhafte Wirkung auf den Leser hat.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 34,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Antiquariat & Verlag Jenior, Kassel, HE, Deutschland
288 S. Hardcover. 4°. Sauberes Exemplar ohne Stempel und Anstreichungen. Mit zahlreichen Abbildungen und Tafeln. Mit Lesebändchen. Sehr gut erhalten. Sprache: deu. Artikel-Nr. KUN56259
Anzahl: 1 verfügbar