Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
Nach Dienstende fährt Peter Neuberger mit der Bahn nach Hause. An der Endstation fällt er in einen Halbschlaf, in dem sein bisheriges Leben wie ein Film an ihm vorbeizieht. Wie in Trance durchlebt er das Desaster seines Lebens. Seit seiner Jugend hat er eine fast fatalistische Haltung gegenüber seinem Leben. Egal, was er versucht, sein Leben scheint stets vom Schicksal bestimmt, sei es beruflich oder privat. Die Ehe mit Ingrid ist schon zum Scheitern verurteilt, bevor sie begonnen hat. Sein Leben scheint von einem Fluch besiegelt. Jeder ist seines Glückes Schmied - das gilt nicht für Neuberger. Wenn man seine Lebensgeschichte liest, dann glaubt man nicht mehr an die eigene Schmiedekunst des Menschen, sondern ist eher davon überzeugt, dass die Lose schon vor der Geburt von den Göttern zugeteilt werden. Neuberger ist hierbei anscheinend leer ausgegangen.
Der Autor Klaus Templin kommt aus Wesel am Niederrhein, der Geburtsstadt von Konrad Duden. 1942 wurde der ehemalige Stadtoberamtsrat der Unteren Wasserbehörde der Stadt Duisburg in Westpreußen geboren. Nach dem Kriege verbrachte Klaus Templin die ersten Jahre in Niedersachsen. Während seiner beruflichen Tätigkeit in Duisburg publizierte er zahlreiche Fachaufsätze für Fachverlage. Mit seinen beiden ersten Büchern -Und der Tag neigt sich dem Ende- und -Unterwegs auf unwegsamen Pfaden- wechselte er ins belletristische Genre. Mit seinem dritten Buch -Gewogen & zu leicht befunden- setzt der Autor Klaus Templin seine schriftstellerische Tätigkeit fort.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
(Keine Angebote verfügbar)
Buch Finden: Kaufgesuch aufgebenSie kennen Autor und Titel des Buches und finden es trotzdem nicht auf ZVAB? Dann geben Sie einen Suchauftrag auf und wir informieren Sie automatisch, sobald das Buch verfügbar ist!
Kaufgesuch aufgeben