Die Maultasche lernt spanisch! Tapas und Schwaben gehören nicht zusammen?!? Mit 66 Rezepten beweist Alexander Schöck das Gegenteil. Da wird so durch und durch Schwäbisches wie Linsen, Maultaschen oder Buabenspitzle in einer Weise auf den Tisch gebracht, dass es manchem spanisch vorkommen wird. Nämlich als Maultaschen-Carpaccio, als Felchenmaultäschle, als Linsensalat im Glas oder gar als süße Kartoffelmaultäschle mit Kompott! Eingeteilt in sechs Kapitel Tapas mit Käse, mit Fleisch & Wurst, mit Gemüse & Pilzen, mit Fisch, mit Brot & Co und mit Zucker (!) zeigen die Rezepte die ganze Vielfalt der schwäbischen Tapas: von einfach bis anspruchsvoll, von bodenständig bis innovativ. Lassen Sie sich überraschen von Ochsenmaulspießen auf Röstkartoffelwürfeln, Zwiebelrostbraten mit Kartoffelspaghetti, einer Grünen Spargelmousse mit Schwarzwälder Schinkensahne, schwäbischem Sushi, Dinnete mit Chorizo oder Linsen-Schoko-Plätzchen und entdecken Sie, was allen Rezepten gemeinsam ist: Die köstlichen Kleinigkeiten sind ein Gute-Laune-Versprechen und eine Einladung zum Genuss! Für den besonderen Reiz der Tapas gibt es mehrer Gründe: Das ist erstens das Kleine und Verspielte. Es ist zweitens der Witz der seriellen Präsentation. Weiterhin besteht ihr Charme in der regionalen Abwandlung: Kreativ und pfiffig werden klassische südliche Gerichte in bodenständig Schwäbische verwandelt: Tapas in Spanien erfunden, nach Schwaben importiert!
Alexander Schöck, Jg. 1987, ging 2004 bei Küchenmeister und Fernsehkoch Timo Böckle im Restaurant Zum Reussenstein in die Lehre. Im Anschluss folgten weitere Stationen unter anderem im renommierten 5-Sterne-Hotel Bareiss in Baiersbronn. Aber der gebürtige Schwabe kehrte wieder zu seinen Wurzeln zurück und trägt heute als Sous-Chef bei Timo Böckle maßgeblich zu dessen Restauranterfolg bei: Beide zelebrieren die schwäbische Küche auf hohem Niveau. 2014 absolvierte Alexander Schöck die Meisterschule in Bad Überkingen als einer der besten seines Jahrgangs. Damit nicht genug, eignete er sich nach und nach ein außergewöhnliches Fachwissen zu den Themen regionale Produkte, Umgang mit Wild, Räuchern und für die Herstellung von Speiseeis an. In seiner Freizeit imkert der umtriebige Küchenmeister leidenschaftlich gerne: Bei den Bienen gelingt ihm das vollständige Abschalten. Alexander Schöck lebt mit seiner Familie in Böblingen. Mit Turnschuhen, modischem Undercut, vor allem aber mit seinem Wissen, seinem Können und seiner Vorliebe für alles Regionale ist Alexander Schöck der schwäbische Jamie Oliver! Schließlich ist er kaum drei Jahre älter, als Oliver es bei der Veröffentlichung seines ersten Buches war ...
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 9,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerEUR 29,79 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03945782155-V
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Die Maultasche lernt spanisch!Tapas und Schwaben gehören nicht zusammen ! Mit 66 Rezepten beweist Alexander Schöck das Gegenteil. Da wird so durch und durch Schwäbisches wie Linsen, Maultaschen oder Buabenspitzle in einer Weise auf den Tisch gebracht, dass es manchem spanisch vorkommen wird. Nämlich als Maultaschen-Carpaccio, als Felchenmaultäschle, als Linsensalat im Glas oder gar als süße Kartoffelmaultäschle mit Kompott!Eingeteilt in sechs Kapitel - Tapas mit Käse, mit Fleisch & Wurst, mit Gemüse & Pilzen, mit Fisch, mit Brot & Co und mit Zucker (!) - zeigen die Rezepte die ganze Vielfalt der schwäbischen Tapas: von einfach bis anspruchsvoll, von bodenständig bis innovativ. Lassen Sie sich überraschen von Ochsenmaulspießen auf Röstkartoffelwürfeln, Zwiebelrostbraten mit Kartoffelspaghetti, einer Grünen Spargelmousse mit Schwarzwälder Schinkensahne, schwäbischem Sushi, Dinnete mit Chorizo oder Linsen-Schoko-Plätzchen und entdecken Sie, was allen Rezepten gemeinsam ist:-Die köstlichen Kleinigkeiten sind ein Gute-Laune-Versprechen und eine Einladung zum Genuss!Für den besonderen Reiz der Tapas gibt es mehrer Gründe: Das ist erstens das Kleine und Verspielte. Es ist zweitens der Witz der seriellen Präsentation. Weiterhin besteht ihr Charme in der regionalen Abwandlung: Kreativ und pfiffig werden klassische südliche Gerichte in bodenständig Schwäbische verwandelt: Tapas - in Spanien erfunden, nach Schwaben importiert! Artikel-Nr. 9783945782156
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
Zustand: New. Die Maultasche lernt spanisch!Tapas und Schwaben gehoeren nicht zusammen?!? Mit 66 Rezepten beweist Alexander Schoeck das Gegenteil. Da wird so durch und durch Schwaebisches wie Linsen, Maultaschen oder Buabenspitzle in einer Weise auf den Tisch gebracht, dass. Artikel-Nr. 127993275
Anzahl: 3 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Schwäbische Tapas | Alexander Schöck | Taschenbuch | 134 S. | Deutsch | 2016 | TZ-Verlag & Print GmbH | EAN 9783945782156 | Verantwortliche Person für die EU: TZ-Verlag&Print GmbH, Bruchwiesenweg 19, 64380 Roßdorf, tobias[dot]kump[at]tz-verlag[dot]de | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 103544700
Anzahl: 1 verfügbar