Systemische Fragetechniken – Gekonnt gefragt, gezielt geführt!: Werden Sie zum Problemlöser und erreichen Sie Ihre Ziele, dank systemischer Fragen – Für Führungskräfte, Coaches & Berater - Softcover

9783949157868: Systemische Fragetechniken – Gekonnt gefragt, gezielt geführt!: Werden Sie zum Problemlöser und erreichen Sie Ihre Ziele, dank systemischer Fragen – Für Führungskräfte, Coaches & Berater
  • VerlagBuchfaktur Verlag
  • Erscheinungsdatum2023
  • ISBN 10 3949157867
  • ISBN 13 9783949157868
  • EinbandTapa blanda
  • SpracheDeutsch
  • Anzahl der Seiten204

Gebraucht kaufen

kart., 202 Seiten ; 26 cm; Zustand...
Diesen Artikel anzeigen

EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

Weitere beliebte Ausgaben desselben Titels

9783949157875: Systemische Fragetechniken – Gekonnt gefragt, gezielt geführt!: Werden Sie zum Problemlöser und erreichen Sie Ihre Ziele, dank systemischer Fragen – Für Führungskräfte, Coaches & Berater

Vorgestellte Ausgabe

ISBN 10:  3949157875 ISBN 13:  9783949157875
Verlag: Buchfaktur Verlag, 2023
Hardcover

Suchergebnisse für Systemische Fragetechniken – Gekonnt gefragt,...

Foto des Verkäufers

Reuter, Karin:
ISBN 10: 3949157867 ISBN 13: 9783949157868
Gebraucht Softcover Erstausgabe

Anbieter: Versandantiquariat Ottomar Köhler, Hanau, Deutschland

Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

kart., 202 Seiten ; 26 cm; Zustand: sehr gut. SYSTEMISCHE Fragetechniken GEKONNT GEFRAGT, GEZIELT GEFUHRT Sie spüren den Wunsch persönlich zu wachsen? Den nächsten Schritt zu tun? Sie möchten Ihre Potentiale abschöpfen und sich souveräner in Ihren Professionswelten bewegen? Dann sind Sie hier richtig, als Mensch, Fach- und Fuhrungskraf t, Coach oder Berater. Es geht um LÖSUNGEN. ZIELE. KLARHEIT. Und das durch die Nutzung Systemischer Fragen. Denn als Führungspersönlichkeit kommunizieren Sie standig mit anderen Dabei gilt es, Kommunikation souveran, richtungsweisend und losungsorientiert zu gestalten. Dennoch entstehen im hektischen Alltag Missverständnisse und wir sind mit komplexer werdenden Problemstellungen konfrontiert. Eine Schlüsselkompetenz sind hier die Systemischen Fragetechniken zur Klärung von Miss-verstandnissen und zur Losung von umfassenden Problemstellungen. In die Ratgeber erfahren Sie: 14 Wie man mische Fragen zur Gesprächsstrukturierung verwendet, um in verschiedensten Situationen auf Ihre Gesprächspartner einzugehen I) Erleben Sie die Kombination aus fundierter Theorie mit der praktischen Anwendung Systemischer Fragen, übertragen auf unterschiedliche Fuhrungsaufgaben 14 Wie Sie Systemische Fragen für sich nutzen, Ihre eigene Fragekompete entwickeln und zum Problemlöser werden Dieser Ratgeber beantwortet die Frage, wie Sie von Problemen zu Lösungen gelangen und wie Sie mit wirkungsvollen Fragen effektive Gespräche gestalten. Zahlreiche Beispiel-Fragen, Fallbeispiele, Tipps und Impulse aus der Praxis werden Sie dabei leiten, Ihr Selbstmanagement zu stärken und Handlungsbeispiele konkret auf Gesprächssituationen anzuwenden. Denn: Gekonnt gefragt, gezielt geführt! ISI-194sti INHALT: 1 ZUR SYSTEMTHEORIE.11 1.1 Die systemische Betrachtungsweise______________________12 1.2 Was ist ein System?_____________________________________14 1.2.1 Exkurs: Führung als System im Unternehmenskontext.16 1.2.2 Exkurs: Das Coaching-System.18 1.3 Was sind Systemische Fragen?__________________________19 1.4 Lösungen im systemischen Kontext_______________________21 2 SYSTEMISCHE FRAGEN (FRAGEARTEN, -TECHNIKEN).23 2.1 Zirkuläre Fragen________________________________________25 2.1.1 Beleuchten von Fremdperspektiven.32 2.2 Fragen zur Unterschiedsbildung_________________________35 2.2.1 Vergleichsfragen.35 2.2.2 Sie fragen nach Faktoren, die unterschiedlich sind.36 2.2.3 Klassifikationsfragen.38 2.2.4 Skalierungsfragen.39 2.2.5 Übereinstimmungsfragen.53 2.3 Fragen zur Wirklichkeitskonstruktion_____________________57 2.3.1 Was ist die Wirklichkeitskonstruktion?.57 2.3.2 Das individuelle Wirklichkeitserleben hinterfragen.61 2.3.3 Exkurs: Die Unternehmenskultur als kollektiver Bezugsrahmen in der Organisation.69 2.4 Fragen zur Möglichkeitskonstruktion_____________________87 2.4.1 Hypothetische Fragen.87 2.4.2 Lösungsorientierte Fragen.91 2.4.3 Problemorientierte Fragen.103 2.4.4 Exkurs: Die Kopfstandmethode.111 2.5 Weitere nützliche Fragearten___________________________118 2.5.1 Ökologische Fragen.118 2.5.2 Marsische Fragen.120 2.5.3 Über die Warum-Frage.123 2.5.4 Reflexionsfragen.125 2.5.5 Fragen aus der Metaperspektive.130 2.5.6 Fragen zur Vertrags- und Auftragsklärung.133 2.5.7 * Eine besondere Frage.138 3 VON DER FRAGE-TECHNIK ZUR FRAGEKOMPETENZ . 141 3.1 Reden ist Silber, zuhören ist Gold________________________143 3.1.1 Exkurs: Multi- versus Singletasking.144 3.1.2 Die Stufen des Zuhörens.147 3.1.3 Aktives Zuhören und die Fragen zur Wirklichkeitskonstruktion.149 3.2 Das Setting - der Rahmen, in dem wir uns begegnen wollen. 150 3.3 Vorbereitung ist nicht alles, doch ohne Vorbereitung ist alles nichts____________________________________________154 3.4 Grundhaltung und Mindset_____________________________156 3.4.1 Die Wahl der Grundhaltung.156 3.4.2 Das Mindset.158 3.5 Impulse für kompetent gestellte Fragen__________________161 4 PRAXISBEISPIELE FÜR SPEZIELLE GESPRÄCHSSITUATIONEN.165 4.1 Systemische Fragen im Entwicklungsgespräch____________165 4.1.1 Systemische Fragen zur ersten Phase: Rückblick, Analyse und Feedback.166 4.1.2 Systemische Fragen zur zweiten Phase: Planung und Zielvereinbarungen.168 4.1.3 Systemische Fragen zur dritten Phase: Die perspektivische Entwicklung.169 4.2 . Ja, aber" .-Spiele erkennen und unterbrechen________170 4.3 Der produktive Umgang mit Killerphrasen________________172 4.4 Das Kritikgespräch____________________________________174 = 5 SYSTEMISCHE FRAGE-TECHNIKEN IM SELBSTMANAGEMENT.179 5.1 Was ist Selbstmanagement?____________________________180 5.2 Selbstmanagement in professionellen Kontext_____________181 6 PRAKTISCHE UMSETZUNGS-TIPPS.191 6.1 Das Prinzip der kleinen Schritte_________________________192 6.2 Dranbleiben, neugierig sein-------------------------------------------------193 6.3 Sparringspartner und Peer-Austausch--------------------------------194 6.4 Erinnerungshilfen oder Ressourcenanker---------------------------194 6.5 Feiern Sie Erfolge!_____________________________________195 Z37645H5 ISBN 9783949157868 Gemäß §19 UStG weist dieser Verkäufer keine Mehrwertsteuer aus (Kleinunternehmerstatus)."Universitätsbibliotheken sowie öffentliche kommunale Bibliotheken können auf Rechnung beliefert werden. Ab 01.01.2023 erfolgt wegen der EPR keine Lieferung nach Österreich mehr; ab dem 01.01.2025 auch keine Lieferung nach Dänemark mehr. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Deutschsprachige Erstausgabe, 1. Auflage. Artikel-Nr. 44866

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 11,20
Währung umrechnen
Versand: EUR 12,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb