Das Konzentrationslager Sachsenburg in der Nahe von Chemnitz war das bedeutendste und am langsten betriebene fruhe KZ in Sachsen. Es wurde von den Nationalsozialisten im Fruhjahr 1933 zur Ausschaltung ihrer wichtigsten politischen Gegner, vor allem Kommunisten, Sozialdemokraten und Gewerkschafter, errichtet. Vor seiner Schlieaung 1937 liea das Regime hier auch verstarkt Zeugen Jehovas, Juden, Pfarrer beider Konfessionen und "Vorbeugehaftlinge" einliefern. Mit dem Band, der 25 Beitrage von 19 Autoren beinhaltet, wird erstmals eine umfassende Geschichte dieses Konzentrationslagers vorgelegt. Dabei spielen neben der Einordnung des Lagers in das sachsische NS-Terrorsystem und einem Abriss seiner Entwicklung folgende Aspekte eine besondere Rolle: die Analyse der Tatergruppen und einzelner Tater von SA und SS, die Untersuchung der Haftlingsgesellschaft und einzelner Haftlingsgruppen sowie die Wahrnehmung des Lagers im Ausland. Unter-suchungen zur juristischen Aufarbeitung und zur Geschichte der KZ-Gedenkstatte Sachsenburg in der DDR sowie Reflexionen uber den Umgang mit dem historischen Erbe bis zum heutigen Tag schlieaen den Band ab.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 9,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerEUR 34,13 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Schürmann und Kiewning GbR, Naumburg, Deutschland
Broschur. Zustand: Sehr gut. [1. Auflage]. 463 Seiten : Illustrationen ; 23 cm Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 185. Artikel-Nr. 158849
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Büchersammelservice Steinecke, Eisenach, EA, Deutschland
kartoniert. Zustand: Gut. EA. Noch verschweißt. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800. Artikel-Nr. 42916
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware. Artikel-Nr. 9783954983827
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Konzentrationslager Sachsenburg (1933-1937) | Sächsische Gedenkstätten 16, Zur Erinnerung an die Opfer politischer Gewaltherrschaft | Bert Pampel | Taschenbuch | 464 S. | Deutsch | 2018 | Sandstein Kommunikation GmbH | EAN 9783954983827 | Verantwortliche Person für die EU: Sandstein Kommunikation GmbH, Eingang Händelallee, Goetheallee 6, 01309 Dresden, info[at]sandstein[dot]de | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 113910658
Anzahl: 2 verfügbar