"Individuation ist das Ringen des Mannes um die Befreiung des neuen Selbst aus den Tiefen des kollektiven Unbewussten." Dieses renommierte Standardwerk der Männerpsychologie ist eine seelische und tiefenpsychologi-sche Entdeckungsreise zu den Archetypen des Männlichen nach C. G. Jung und eine praktische Einführung und Initiation in die vier machtvollen archetypischen Motive, den helfenden Schlüs-selenergien und stärkenden Quellen der menschlichen Psyche. Prof. Dr. Robert L. Moore stellt den männlichen Individuationsprozess (die Reifung der Psyche) durch die bewusste Integration der eigenen Schattenanteile dar: Die Transformation vom »kindhaften Erwachsenen« hin zum gereif-ten Mann. Das große Ziel ist die Neugeburt des archetypischen Königs (nach Jung gleichbedeutend mit dem Selbst eines jeden Menschen) durch innere Wandlung und Heilung hin zu einem vollkom-menen, intakten, ganzen Wesen. Ein Buch zur fundierten Eigenerforschung der männlichen Persönlichkeit, über innere und äußere Männerwelten, Mann-Sein und Mann-Werdung in der Moderne. Das von Robert L. Moore entwickelte System der Transformation der Archetypen gehört zu den großen Klassikern in Psychologie, Therapie, Unternehmensberatung und Management-Training.
Prof. Dr. Robert L. Moore (geb. 1942) ist ein international renommierter Psychoanalytiker, Psychotherapeut mit eigener Praxis, Professor für Psychologie, Psychoanalyse und Spiritualität in Chicago, USA, mit Therapieausbildung am dortigen C.G. Jung Institut, dessen Präsident er gleichzeitig ist. Als Wissenschaftler und Forscher prägte er den mythopoetischen Bereich der Männerbewegung und die tiefenpsychologische Erforschung der männlichen Psyche.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 9,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03956590112-G
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Hardcover. Zustand: gut. 2014. "Dieses renommierte Standardwerk der Männerpsychologie ist eine seelische und tiefenpsychologische Entdeckungsreise zu den Archetypen des Männlichen nach C. G. Jung und eine praktische Einführung und Initiation in die vier machtvollen archetypischen Motive, den helfenden Schlüsselenergien und stärkenden Quellen der menschlichen Psyche. Prof. Dr. Robert Moore stellt den männlichen Individuationsprozess (die Reifung der Psyche) durch die bewusste Integration der eigenen Schattenanteile dar: Die Transformation vom »kindhaften Erwachsenen« hin zum gereiften Mann. Das große Ziel ist die Neugeburt des archetypischen Königs (nach Jung gleichbedeutend mit dem Selbst eines jeden Menschen) durch innere Wandlung und Heilung hin zu einem vollkommenen, intakten, ganzen Wesen. Ein Buch zur fundierten Eigenerforschung der männlichen Persönlichkeit, über innere und äußere Männerwelten, Mann-Sein und Mann-Werdung in der Moderne. Das von Robert Moore entwickelte System der Transformation der Archetypen gehört zu den großen Klassikern in Psychologie, Therapie, Unternehmensberatung und Management-Training. »Individuation ist das Ringen des Mannes um die Befreiung des neuen Selbst aus den Tiefen des kollektiven Unbewussten.« (nach C. G. Jung »Symbolik des Geistes«) Autor: Thomas Poppe, Autor und Übersetzer, beschäftigt sich seit vielen Jahren mit den Einflüssen der Mondrhythmen auf den Alltag. Zusammen mit Johanna Paungger schrieb er die Longseller Vom richtigen Zeitpunkt , Aus eigener Kraft und Alles erlaubt! , die eine Renaissance des Gesundheitsbewusstseins einläuteten und eine Unmenge praktischer Tipps für den Lebensalltag bereit stellen. Außerdem haben sie ein umfangreiches Kalenderprogramm entwickelt, das Tag für Tag die Erkenntnisse des Mondwissens praktisch umsetzt. Pro. Dr. Robert Moore ist Professor für Psychologie, Psychoanalyse und Spiritualität am Graduate Center of the Chicago Theological Seminary, wo er Gründungsdirektor des Institute for Advanced Studies in Spirituality and Wellness ist. Dr. med. Ruediger Dahlke, geboren 1951, arbeitet seit 35 Jahren als Arzt, Autor und Seminarleiter. Mit Büchern von "Krankheit als Weg" bis "Krankheit als Symbol" begründete er seine ganzheitliche Psychosomatik, die bis in mythische und spirituelle Dimensionen reicht. Ruediger Dahlke nutzt seine Seminare und Reisen, um die Welt der Seelenbilder zu beleben und zu eigenverantwortlichen Lebensstrategien anzuregen. Sein Ziel, ein Feld ansteckender Gesundheit aufzubauen, spiegelt sich in Büchern wie "Peace-Food" und "Seeleninfarkt" , aber auch in der Verwirklichung des Seminarzentrums TamanGa in der Südsteiermark. Hier lebt er seit 2012. Starker Impuls für die Männerbewegung Das Buch ist 1990 in Amerika erstmals erschienen und ein Klassiker der Männer-Literatur. Es ist das erste Buch, dass die Archetypen (nach C.G.Jung) aufnimmt, um die Männerseele genauer zu beschreiben. Seitdem gibt es wohl kaum ein Männer-Buch, das an diesen Grundarchetypen (in vielen Variationen) vorbei kommt: Der König (als reifer Mann), der Krieger, der Magier und der Liebhaber. Doch dieses klassische Original hat eine Tiefe, an die andere Bücher über männliche Archetypen in meinen Augen nicht mehr heran kommen. Die "bipolaren Schattenseiten" jedes Archetyps, auf die ich hier nicht weiter eingehen kann, sind für mich dabei unübertroffen. Deswegen lohnt sich auch heute noch eine Besprechung. Teil 1 Vom Jungen-Bewusstsein zum Mann-Bewusstsein Irgendwie spüren wir alle, dass die Männer von heute noch irgendwie in der Pubertät stecken geblieben sind, nicht wirklich zum reifen Mann erwachsen werden (wollen / können). Das Buch gibt für mich eine schlüssige Antwort auf dieses merkwürdige Phänomen. "In der gegenwärtigen Krise der Männlichkeit brauchen wir nicht, wie manche Feministinnen behaupten, weniger maskuline Stärke. Wir brauchen mehr davon. Aber wir brauchen mehr gereifte Männlichkeit. Wir brauchen mehr Mann-Bewusstsein. Wir müssen lernen, authentische maskuline Kraft und Potenz zu zelebrieren, nicht nur um unser Wohlergehen als Männer und unserer Beziehung zu anderen willen, sondern weil sich die Krise der gereiften Männlichkeit mit der globalen Überlebenskrise vereint, in der wir als Gattung stecken." (S. 15/16) "Alle unreifen männlichen Energien sind, in der einen und anderen Form, allzusehr mit der Mutter verknüpft, und es mangelt ihnen an der Erfahrung nährender und reifer Männlichkeit." (S. 54) Ein Riesenthema ist der Archetyp des HELDEN, den "viel Desorientierung" umgibt. Er ist "tatsächlich der Gipfel der virilen Energien des Jungen, der Archtyp, der das beste in der Adoleszenz-Phase vertritt." Hier hängen wir Männer fest. Einerseits sind wir fasziniert vom Helden (davon lebt eine ganze Filmindustrie), andererseits führen wir ein wenig heroisches Leben. Wenn wir überhaupt erwachsen werden wollen, müssen wir durch diese Heldenphase durch, sie überwunden haben. Erst als Helden werden wir zum reifen Mann. Der HELD ist aber nicht das Ziel männlicher Reife, sondern der Beginn. "Wie die anderen unreifen männlichen Archetypen lässt der Held eine überstarke Mutterbindung erkennen. Doch der Held verspürt den starken Drang, sie zu überwinden. Er ist in einen Kampf auf Leben und Tod mit dem Weiblichen verstrickt, will es besiegen und seine Männlichkeit beweisen." (S. 61) Es ist der Kampf gegen den Drachen (die inneren Dämonen und Monster), die den heldenhaften Mann aus der Muttebildung löst und erst dann REIF für eine Frau macht (das Burgfräulein, die Prinzessin), die kein Mutterersatz mehr ist. Wir Männer sind keine Drachentöter mehr. Wir haben das Mütterliche (auch als Unterbe-wusstsein) in uns nicht besiegt und uns eine REIFE BEZIEHUNG zu einer Frau nicht verdient. Das ist unser Dilemma. Wir wären so gerne Helden, machen uns aber nicht auf unsere Heldenreise in die männliche Seele. Teil 2 Die Entschlüsselung der männlichen Psyche die vier Archetypen gereifter Männlichkeit Ein ganz besonderer Archetyp der Autoren ist "das Göttliche Kind. Artikel-Nr. BN43346
Anzahl: 1 verfügbar