Geschichte des Klaviers: vom Ursprunge bis zu den modernsten Formen - Softcover

9783957703071: Geschichte des Klaviers: vom Ursprunge bis zu den modernsten Formen

Reseña del editor

Geschichte des Klaviers - vom Ursprunge bis zu den modernsten Formen um 1868. Illustriert mit 38 S/W-Abbildungen. Besaitete Tasteninstrumente werden historisch auf das Monochord zurückgeführt. Mehrere Monochorde entwickelten sich zur beidhändig gespielten Floß- oder Röhren-Zither weiter. Daraus entstanden in der Antike einerseits mit Tasten gespielte Orgeln, andererseits verschiedene gezupfte, geschlagene oder gestrichene Saiteninstrumente, darunter das Psalterium. Durch Hinzufügen einer Tastatur entwickelten sich im Spätmittelalter aus dem Monochord und dem Psalterium das Clavichord (fest mit der Taste verbundene Tangenten schlagen die Saiten an) und in der Renaissance das Cembalo sowie deren Varianten Clavicytherium, Spinett und Virginal, bei denen der Ton durch Anreißen der Saiten mit einem Kiel erzeugt wird. Der deutsche Clavichord-Lehrer Gottlieb Schröter erfand etwa um 1717 zwei Hammermechaniken für Cembali, die er allerdings aus finanziellen Gründen nicht weiterentwickeln konnte. Trotzdem galt er lange Zeit als Erfinder des Klaviers. (Wiki) Nachdruck der Originalauflage von 1868.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • Verlagsaxoniabuch
  • Erscheinungsdatum2015
  • ISBN 10 3957703077
  • ISBN 13 9783957703071
  • EinbandTapa blanda
  • SpracheDeutsch
  • Anzahl der Seiten268

Gebraucht kaufen

Zustand: Sehr gut
Illustrierter broschierter Einband... Diesen Artikel anzeigen

Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Versand: EUR 70,00
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Suchergebnisse für Geschichte des Klaviers: vom Ursprunge bis zu den modernsten...

Foto des Verkäufers

Paul, Oscar
Verlag: saxoniabuch / Dresden, 2015
ISBN 10: 3957703077 ISBN 13: 9783957703071
Gebraucht 8° Broschiert

Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, Darmstadt, Deutschland

Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

8° Broschiert. Zustand: Sehr gut. Illustrierter broschierter Einband, 21 x 15 cm, leicht berieben, ansonsten durchweg sauber und in sehr gutem Zustand. Der Band ist die Faksimile-Ausgabe des gleichnamigen Werks von 1868. Oscar Paul (1836 1898) war ein deutscher Musikwissenschaftler und Musikjournalist. Im vorliegenden Band rekonstruiert er die Geschichte des Klaviers als Instrument, jedoch erst im zweiten Teil des Bandes. Der erste widmet sich grundsätzlichen Betrachtungen zu Geräusch und Klang sowie des spezifischen Charakters von Klängen je nach ihrer Erzeugung. Stichworte: Klavier, Geschichte des Klaviers, Instumentenkunde, Musikgeschichte, Tasteninstrumente 256 S., mehrere Abb. Deutsch 510g. Artikel-Nr. 6450

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 28,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Oscar Paul
Verlag: saxoniabuch.de, 2015
ISBN 10: 3957703077 ISBN 13: 9783957703071
Neu Taschenbuch

Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Geschichte des Klaviers | vom Ursprunge bis zu den modernsten Formen | Oscar Paul | Taschenbuch | Paperback | 268 S. | Deutsch | 2015 | [.] | EAN 9783957703071 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 104622848

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 32,90
Währung umrechnen
Versand: EUR 70,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 5 verfügbar

In den Warenkorb