Wer diesen Reiseführer geschrieben hat, kennt sich genau aus in der Stadt Odessa und liebt sie. Der Einstieg über die Geschichte hilft, Vieles zu verstehen. ... Mit großem Engagement beschreibt die Autorin Straßen, Plätze, Gebäude und das Leben in der Stadt am Schwarzen Meer. (BJV Journal, Werner Wunder)
Auf 180 berichtet die Weilheimerin über die Millionenstadt, deren Internationalismus und Lebensfreude legendär seien, so Schulze. Nicht nur faszinierende Gebäude zahlreicher Baumeister und Architekten aus vielen Ländern erfreuen das Auge. Geprägt werde das Stadtbild von schönen Frauen, die sich häufig bereits tagsüber wie für eine Abendveranstaltung herausputzen. (Weilheimer Tagblatt)
1794 befahl die Zarin deutscher Herkunft, Katharina die Große, Odessa zu bauen. Geplant von dem Holländer Franz de Volan, gebaut unter der Leitung eines Spaniers, Admiral José de Ribas, und regiert von dem Franzosen Herzog Richelieu, ihrem ersten Bürgermeister, wurde die Stadt bunt, glitzernd und international. Die Wurzeln Odessas reichen bis in die Zeit vor Christus zurück, als die ersten Griechen dort siedelten. Außer ihnen haben seither viele Völker ihre Spuren dort hinterlassen: Deutsche, Italiener, Franzosen, Bulgaren, Juden und andere. Ihre Nachkommen leben heute in Odessa friedlich miteinander und demonstrieren beispielhaft ein kleines Europa. Das alte Odessa entwickelt sich zusehends zu einer aufstrebenden Metropole am Schwarzen Meer. Odessas Internationalität und Lebensfreude sind legendär. Schon bei der Einfahrt in die Stadt zeigt sich das weltoffene, multikulturelle Flair. Sichtbar wird das zum einen an den faszinierenden Gebäuden zahlreicher Baumeister und Architekten aus vielen Ländern. Zum anderen durch die bunte Mischung von Menschen aus über einhundert Nationalitäten. Daneben prägen die schönen Frauen das Stadtbild. Sie putzen sich häufig bereits tagsüber wie für eine Abendveranstaltung heraus. Alltag und Theater, Realität und Illusion vermischen sich in Odessa auf wunderbare Art und Weise. Die Odessiten pflegen ihr Ambiente aus Überzeugung und mit viel Humor.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 9,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03981046722-V
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
Softcover. Zustand: Fine. Artikel-Nr. a318595b-f7da-4869-b476-0df3b5d87e4b
Anzahl: 1 verfügbar