Am 16. Mai 2011 feiert Karl Kardinal Lehmann seinen 75. Geburtstag. Aus diesem Anlass melden sich Freunde, Wegbegleiter, Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens zu Wort und schildern Begegnungen mit dem Mainzer Bischof, die ihnen auf besondere Art und Weise in Erinnerung geblieben sind.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Versandantiquariat Ottomar Köhler, Hanau, Deutschland
kart., 127 S. : Ill. ; 21 cm; guter Zustand Inhaltsverzeichnis VORWORT 9 LEBENSLAUF VON KARL KARDINAL LEHMANN 10 POLITIK 22 Dr. Helmut Kohl, Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland (1982 bis 1998): Grußwort zum 75. Geburtstag von Karl Kardinal Lehmann 22 Dr. Angela Merkel, Bundeskanzlerin der Bundesrepublik Deutschland: Politik und Christentum in einer pluralen Gesellschaft 25 Dr. Norbert Lammert, Bundestagspräsident: Neuübertragung des Vater Unser " Kardinal Lehmann gewidmet 29 Kurt Beck, Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz: Eine feste, in sich ruhende Persönlichkeit 32 Jens Beutel, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Mainz: Die Mainzer lieben Kardinal Lehmann 35 RELIGION 38 Charlotte Knobloch, ehemalige Präsidentin des Zentralrats der Juden in Deutschland: Offenheit bestimmt sein Denken und Handeln 38 Pfarrer Dr. Volker Jung, Kirchenpräsident der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau: Konzentriert auf die Sache und aufmerksam für die Menschen 41 Prof. Dr. Eduard Lohse, Landesbischof i.R.: Freundschaftliche Verbundenheit durch ein halbes Jahrhundert 43 Pfarrer Dr. Franz-Rudolf Weinert, Dompfarrer: Vereint in der Liturgie 45 Pfarrer Stefan Schäfer, Pfarrer in St. Stephan: Zugewandt und Ermutigend 47 BISTUM MAINZ 50 Prälat Dietmar Giebelmann, Generalvikar des Bistums Mainz: Hervorragender Brückenbauer 50 Pfarrer Dr. Tonke Dennebaum, Bischöflicher Sekretär: Eine Reise in die Bundeshauptstadt 54 Dr. Claudia Sticher, Persönliche Referentin: Meister des Wortes 56 Katja Finkenauer, Sekretärin: Alles andere als Alltag 5 9 Jürgen Strickstrock, ehemaliger Pressesprecher: Den Schrei der Armen im Ohr 62 Klaus Springer, Domschweizer: Den Menschen ehren 65 Klaus Ritzheim, Fahrer: Der beste Chef 67 WIRTSCHAFT 70 Uwe Abel, Vorstandsvorsitzender der Mainzer Volksbank: Persönlich prägende Eindrücke 70 Prof. Dr.-Ing. Udo Ungeheuer, Vorsitzender des Vorstandes der SCHOTT AG: Botschafter der Nachhaltigkeit 73 Dr. med. Hans-Jürgen Hennes, Leiter Katholisches Klinikum Mainz: Nicht nur Worte, auch Gesten 11 Theo Stauder, Vorstandsvorsitzender der VR Bank Mainz: Zwei Welten, eine Ebene 79 Klaus Hammer, Citymanager von Mainz: Spontaneität und Spaß 81 Hans-Günter Mann, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Mainz: Kenntnisreich selbst im Detail 84 Detlev Höhne, Vorstand der Stadtwerke Mainz AG: Im Interesse der Arbeitnehmer 86 Salvatore Barbara, Aufsichtsratsvorsitzender Lotto Rheinland-Pfalz: Wirklich glücklich sein kann man nur, wenn man mit sich selbst einig ist" 87 MEDIEN & SPORT 90 Prof. Markus Schächter, Intendant des ZDF: Der Baumeister 90 Jürgen Klopp, ehemaliger Trainer des 1. FSV Mainz 05: Wechselspiel zwischen Fußball und Gottesdienst 94 Monika Neilessen, Ressortleiterin der Lokalredaktion Mainz der Allgemeinen Zeitung": Auf ein offenes Wort 96 Johannes Becher, Redaktionsleiter Glaube und Leben": Den Menschen im Blick 100 Harald Strutz, Präsident des 1. FSV Mainz 05: Mitten im Leben 101 Klaus Hafner, Stadionsprecher des 1. FSV Mainz 05: Wie Kardinal Lehmann 05-Mitglied wurde 104 WISSENSCHAFT & KULTUR 106 Univ-Prof. Dr. Georg Krausch, Präsident der Johannes Gutenberg-Universität: Jeder Dünkel ist ihm fremd 106 Prof. Dr. Theodor Schneider, Dozent und Mitglied des Ökumenischen Arbeitskreises: Der souveräne Moderator 109 Peter Krawietz, Kulturdezernent der Landeshauptstadt Mainz a.D.: Das phänomenale Gedächtnis des Kardinals 113 Sabine Flegel, Vorsitzende des Dombauvereins Mainz e.V.: Wechselbad der Gefühle 115 Franz StofH, Buchhändler: Hüter über ein Reich von Büchern 118 Herbert Bonewitz, Kabarettist und Publizist: Carolus Magnus Moguntiae. Essay über Karl Kardinal Lehmann 120 Isabella Toscano, Friseurin: Verwöhnprogramm für den Kardinal 124 Karlheinz Oswald, Maler und Bildhauer 126 Z25513D7 ISBN 9783981399998 Gemäß §19 UStG weist dieser Verkäufer keine Mehrwertsteuer aus (Kleinunternehmerstatus)."Universitätsbibliotheken sowie öffentliche kommunale Bibliotheken können auf Rechnung beliefert werden. Ab 01.01.2023 erfolgt wegen der EPR keine Lieferung nach Österreich mehr; ab dem 01.01.2025 auch keine Lieferung nach Dänemark mehr. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 279. Artikel-Nr. 32632
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
127 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature. GOOD condition, some traces of use. 9783981399998 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Artikel-Nr. 2184075
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Sehr gut. 1. 128 S. in gutem Zustand 28976 ISBN 9783981399998 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 279. Artikel-Nr. 1196351
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
kart. Zustand: Gut. 127 S. : Ill. ; 21 cm in gutem Zustand 21588 ISBN 9783981399998 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 279. Artikel-Nr. 2311432
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
21 cm; kart. Zustand: Sehr gut. 1. 127 S. in gutem Zustand Widmung im Vorsatzblatt. 28370 ISBN 9783981399998 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 279. Artikel-Nr. 7017394
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
kart. Zustand: Gut. 127 S. : Ill. ; 21 cm in gutem Zustand 22756 ISBN 9783981399998 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 279. Artikel-Nr. 2301751
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
21 cm; kart. Zustand: Gut. 1. 127 S. in gutem Zustand 27129 ISBN 9783981399998 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 279. Artikel-Nr. 3652706
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Sehr gut. 1. 128 S. in gutem Zustand 24586 ISBN 9783981399998 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 279. Artikel-Nr. 1211907
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Jochen Mohr -Books and Mohr-, Oberthal, Deutschland
Zustand: Sehr gut. Auflage: 1. 128 Seiten Am 16. Mai 2011 feiert Karl Kardinal Lehmann seinen 75. Geburtstag. Aus diesem Anlass melden sich Freunde, Wegbegleiter, Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens zu Wort und schildern Begegnungen mit dem Mainzer Bischof, die ihnen auf besondere Art und Weise in Erinnerung geblieben sind. Seine Vorträge, Schriften und die Gespräche mit ihm zeugen von einem tiefen Glauben, der sich offen für die Welt zeigt, würdigt Bundeskanzlerin Angela Merkel. Bundestagspräsident Norbert Lammert erklärt, warum er das Vater Unser neu übertragen hat, wie daraus schließlich eine deutsche Messe wurde, die inzwischen Kardinal Lehmann gewidmet ist. Charlotte Knobloch, die ehemalige Präsidentin des Zentralrats der Juden, diskutierte mit ihm in einer konfliktreichen Situation und schätzt seine Offenheit und seinen Einsatz für die ökumenische Verständigung. Universitätspräsident Georg Krausch erzählt, wie er Karl Kardinal Lehmann als Wissenschaftler aus der Nähe erlebt und mit welcher Begeisterung er jede einzelne Minute des anspruchsvollen und reichhaltigen intellektuellen Diskurses mitgestaltet und gleichzeitig persönlich genießt. ZDF-Intendant Markus Schächter beschreibt ihn als Baumeister und Jürgen Klopp erinnert sich an einen seiner außergewöhnlichsten Momente in seinem Leben. Vertreter der Wirtschaft schätzen die wirtschaftsethischen Ermahnungen des Bischofs. Ob Kurt Beck oder Jens Beutel, ob Herbert Bonewitz oder Harald Strutz - jede Begegnungen mit Kardinal Lehmann erzählt eine kleine Geschichte. Der Domschweizer kommt zu Wort, seine Sekretärin, sein Fahrer und seine Friseurin, Generalvikar Giebelmann genauso wie Ex-Kanzler Helmut Kohl. 9783981399998 Wir verkaufen nur, was wir auch selbst lesen würden. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 279 0,0 x 0,0 x 0,0 cm, Taschenbuch. Artikel-Nr. 53532
Anzahl: 1 verfügbar