Beschreibung
21 cm 72 S. Taschenbuch. gebrauchsspuren, einband an den kanten bestoßen,papiergebräunte seiten und schnitt. (AT301). Ill.Alles über Meerschweinchen von Dr.med.vet. Eva Maria Bartenschläger. Frau Bartenschläger ist eine erfahrene Tierärztin und moderierte viele Jahre lang die vom Bayerischen Rundfunk produzierte Fernsehserie Die TiersprechstundeIn diesem Ratgeber erfahren Sie alles über Herkunft, was man vor dem Kauf beachten sollte, Haltung und Pflege, Ernährung, Verhalten und Sinnesleistungen, Nachwuchs und Krankheiten.Liebenswerte Hausgenossen Meerschweinchen sind genügsame, einfach zu versorgende Haustiere und somit ideal für Kinder geeignet Damit man möglichst lange Freude an dem neuen Hausgenossen hat, gibt es beim Kauf, bei der Fütterung und bei der Pflege einiges zu beachten. In diesem Ratgeber erfahren Sie alles, was Sie über Meerschweinchen wissen müssen, um die Tiere artgerecht zu halten und zu versorgen.Aber natürlich können Meerschweinchen trotz aller Liebe und Sorgfalt einmal krank werden. Wie Sie Krankheiten erkennen und was im Falle einer Erkrankung zu tun ist, wird in einem gesonderten Kapitel ausführlich beschrieben.Gäste aus Übersee,Herkunft und Geschichte der Meerschweinchen,Kleine Rassenkunde,Besonderheiten des Körperbaus,Meerschweinchen als Kindertiere,Kauf eines Meerschweinchens,Was Sie vor dem Kauf bedenken sollten,Männchen oder Weibchen?Ehe ersten Stunden im neuen Heim,Haltung und Pflege ,Die richtige Behausung ,Wohin mit dem Käfig?Die Pflege des Meerschweinchens,Hochnehmen und Tragen ,Der Auslauf für das Meerschweinchen,Brauchen Meerschweinchen Gesellschaft?Meerschweinchen und andere Haustiere ,Versorgung im Urlaub,Die Ernährung,Fütterung,Der Flüssigkeitsbedarf Figurprobleme,Die verschiedenen Futtersorten,Verhalten und Sinnesleistungen, Meerschweinchen machen sich verständlich,Das Zusammenleben: Rangordnungs- und Paarungsverhalten,Die Sinnesorgane und ihre Leistungsfähigkeit,Nachwuchs stellt sich ein ,Geschlechts und Zuchtreife,Tragezeiten,Die Geburt,Die Aufzucht der Jungen,Die Krankheiten des Meerschweinchens,Wie kann man eine Krankheit erkennen? Innere und äußere Parasiten Pilzerkrankungen,Allergien,Kleinere Wunden und Verletzungen . Fehlstellungen der Zähne Erkrankungen der Augen ,Erkrankungen der Ohren,Blasen- und Nierenleiden,Hitzschlag ,Vergiftungen,Kotfressen,Sonstige Krankheiten"Auszüge aus dem Buch. Bestandsnummer des Verkäufers 46030100
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden