Inhaltsangabe:
Book by Rauner Max Jorda Stefan
Críticas:
?Uber das Physikstudium gibt es viele Vorurteile ? theoretisch, weltfremd, schwierig? Dreizehn aktuelle Reportagen aus verschiedenen Branchen vermitteln einen lebendigen Eindruck von Berufen, in denen Physiker arbeiten? Die neue Auflage punktet mit einem aktualisiertem Serviceteil.? METALL Wirtschaft Technik Wissenschaft (10/2008) ?Ich habe die zweite Auflage dieses Werkes mit Genuss gelesen und kann sie rundum empfehlen. ? Das Buch eignet sich fur Gymnasiasten, die eine kompetente und aktuelle Bestandsaufnahme und Berufsbeschreibung der Physik suchen, Studierende, die wissen mochten, welche Nebenfacher ihre Berufsaussichten verbessern, Absolventen, die sich entscheiden mussen, ob sie promovieren oder die Universitat verlassen wollen, Doktoranden, die ein Thema und eine Doktorandenstelle suchen sowie fur all die Physikerinnen und Physiker, die sich eine Stelle angeln mussen. Schlie?lich sollten auch meine Kollegen dieses Buch lesen. Es ist fur die Studienberatung unabdingbar.? Physik in unserer Zeit (02/08) "Was machen Physiker eigentlich nach dem Studium. Die meisten jedenfalls gehen nicht in die Forschung und werden auch nicht Nobelpreistrager. Genau genommen findet man Physiker fast uberall: In Banken und Patentanwaltskanzleien ebenso wie bei Versicherungen und Softwarefirmen oder in Optik-und Halbleiterunternehmen. Was man als Physiker dort zu tun hat, beschreibt dieses Buch. Es ist aber wesentlich mehr als ein trockener Studienfuhrer. Dafur sorgen lebhafte Reportagen, in denen Physiker ihre Arbeit schildern. Au?erdem gibt es Tipps furs Studium und eine Liste der physikalischen Einrichtungen in Deutschland. Fazit: Empfehlenswert fur Schuler und Physikstudenten." - Die Welt "Neben vielen hochst unterschiedlichen Physikerlebenslaufen bietet das sehr lebendige Buch etliche nutzliche Adressen und Links rund ums Physikstudium - von Studienorten uber Stipendiengeber bis zu den Forschungsgesellschaften. Doch im Vordergrund stehen Reportagen, Interviews und Statistiken zum Physiker-Alltag au?erhalb der Uni." - SPIEGEL ONLINE ..".Nutzliche Tips und Fakten zum Studium im In- und Ausland sowie zum Berufseinstieg..." - FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG Rauner und Jorda konnen eindrucksvoll belegen, dass es kaum ein Gebiet gibt, in dem Physiker nicht vertreten sind. Sie raumen mit dem Vorurteil auf, Physiker seien weltfremde Gesellen ohne Bodenhaftung und Berufschancen. Wer einen Uberblick uber den Aufbau des Studiums sucht, erhalt hier solide recherchierte Informationen. All denen, die sich fur den Schritt von der Physik ins "wahre Leben" interessieren, sei das Buch von Rauner und Jorda ans Herz gelegt. - WISSENSCHAFT-ONLINE Alexander Pawlak, Diplom-Physiker und freier Wissenschaftsjournalist
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.