Beschreibung
Hardback, XLII+250 p., 155 x 245 mm. ISBN 9782503048413. Dieser Band XXX der Raimundi Lulli opera latina enthalt die Werke, die Ramon Lull in den Jahren 1301-1302 wahrend seiner Reise in den Vorderen Orient verfasst hat. Im September 1301 beendete er im Johannes Chrisostomus Kloster auf der Insel Zypern die Rhetorica nova. Dieses Werk, das ursprunglich katalanisch verfasst wurde und im Jahre 1303 in Genua ins Lateinische ubersetzt worden ist, will eine Anleitung zur Predigt und Uberredungskunst nach den Prinzipien der lullschen Ars sein. Ebenfalls auf Zypern im Dezember desselben Jahres fertigte er, in der Stadt Famagusta, den Liber de natura, eine philosophisch-theologische Abhandlung uber den Naturbegriff, der nicht nur eine zentrale Stellung in der lullschen Kosmologie beanspruchen darf, sondern auch eine Schlusselrolle in der Auseinandersetzung mit den Monophysiten spielte, welche eine menschliche Natur in Jesus von Nazareth ablehnten. In der zu Kleinarmenien (Kilikien) gehorenden strategischen Hafenstadt Ayas verfasste Lull im Januar 1302 eine kleine Lehrfibel mit dem Titel Liber quid debet homo de Deo credere mit dem Zweck, einerseits den Christen die Hauptaussagen des christlichen Glaubens uber Gott darzulegen und andererseits den Nichtchristen den christlichen Gottesbegriff bzw. die spezifischen christlichen Dogmen vor Augen zu fuhren. Diese katechetische Anleitung versucht nicht nur uber die Irrlehren der Sarazenen, Nestorianer und Monophysiten zu unterrichten, sodern auch die falsche Meinung, die viele Nichtchristen von christlichen Glauben haben, zu widerlegen. Schliesslich wird in diesem Band der Liber de mille proverbiis ediert, ein Werk, das Lull im Mittelmeer auf der Heimreise nach Mallorca geschrieben hat. Auf volkstumlicher einfachen Art werden hier Spruche uber die gottlichen und kardinalen Tugende, uber die menschlichen Laster, uber das Reden, uber Armut und Reichtum, uber das angemessene Handeln und die richtige Intention vorgelegt. Dieses Buch will eine praktische Erganzung zur vorherigen theoretischen Abhandlung sein. Wie in den jeweiligen Vorworte vorgetragen wird, beabsichtigt Ramon Lull die hermetische Struktur seiner ?allgemeinen? Kunst, auf ?spezielle? Wissensbereiche theoretisch und praktisch anzuwenden. Languages: Latin, Spanish. 0 g. Bestandsnummer des Verkäufers 36408
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden