Dankeskarte (Dank zur Kondolenz) - Handschriftlich gezeichnet von Eduard (von) Paar
Verkäufer Antiquariat Birgit Gerl, Gars am Kamp, Österreich
Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen
AbeBooks-Verkäufer seit 13. April 2015
Verkäufer Antiquariat Birgit Gerl, Gars am Kamp, Österreich
Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen
AbeBooks-Verkäufer seit 13. April 2015
Beschreibung
"Für die mir anläßlich des Ablebens meiner Schwester, der Gräfin Leontine Kielmansegg freundlichst ausgedrückte Teilnahme bitte ich meinen wärmsten und herzlichsten Dank entgegennehmen zu wollen." -- Format 14,2 x9,5 xm. -- Eduard Graf von Paar (geboren 1837 in Wien; verstorben 1919 ebenda) war ein österreich-ungarischer Offizier (zuletzt im Rang eines Generalobersten) und lange Zeit Generaladjutant des Kaiser Franz Joseph I. -- Von Paar entstammte der ursprünglich italienischen Familie Paar, die zu habsburgischen Postmeistern aufgestiegen war und Besitz in Böhmen und der Steiermark erworben hatte. Er schlug, wie auch sein jüngerer Bruder, der spätere General Alois Graf von Paar, früh eine militärische Laufbahn ein. Er absolvierte 1857 die Theresianische Militärakademie und kam danach als Leutnant zum Ulanenregiment Nr. 1. Er diente weiterhin in der Kavallerie bevor er am 15. April 1866 Ordonnanzoffizier Kaiser Franz Josephs I. wurde. Ab dem 18. August 1866 nahm er die Stellung eines Flügeladjutanten des Kaisers ein. Während dieser Zeit wurde er etatmäßig als Rittmeister im Kürassier-Regiment Nr. 9 geführt. Erst 1869 kehrte er als Oberstleutnant zu einem Truppenkommando im Dragonerregiment Nr. 4 zurück. Fünf Jahre später wurde er zum Oberst befördert und übernahm das Regiment als Kommandeur. Im Jahre 1879 befehligte er, inzwischen zum Generalmajor aufgestiegen, die 4. Kavallerie-Brigade. -- Es folgte die Beförderung zum Feldmarschallleutnant (1884) und schließlich die Rückkehr in die Entourage des Kaisers. Im Jahre 1887 wurde Paar zum Generaladjutanten Franz Josephs I. berufen. Als einer der engsten Berater des Kaisers übte Paar größten Einfluss auf dessen militärische Ansichten beziehungsweise Entscheidungen, sowohl in organisatorischer als auch in personeller und politischer Hinsicht aus. Paar wurde im November 1891 zum General der Kavallerie befördert und erreichte den Höhepunkt seiner Laufbahn mit seiner Ernennung zum Generaloberst am 27. Februar 1916. -- Nachdem der Kaiser im November 1916 verstorben war, wurde Paar von Kaiser Karl I. im Jänner 1917 zunächst zur Disposition gestellt und 1918 in den Ruhestand versetzt. -- An seiner Einsegnung, die am 4. Februar 1919 im Palais Paar an der Wollzeile in Wien stattfand, nahmen zahlreiche namhafte Aristokraten und Offiziere teil. Seine Beisetzung erfolgte in Bechin in Südböhmen, dessen Schloss im Besitz von Familie Paar war. -- Bankverbindungen in Österreich und Deutschland. Bestandsnummer des Verkäufers 035691
Bibliografische Details
Titel: Dankeskarte (Dank zur Kondolenz) - ...
Anbieterinformationen
Alle Angebote sind freibleibend, es besteht kein Lieferzwang. Die Bestellungen werden in der Reihenfolge ihres Einganges bearbeitet. Sollten die bestellten Bücher bereits verkauft sein, so werden Sie umgehend per E-mail verständigt. Eine Verständigung per Fax, Brief oder Telefon ist aus Kostengründen leider nicht möglich.
Die Bücher sind vollständig und, soweit nicht anders vermerkt, in einem dem Alter entsprechenden guten Erhaltungszustand. Kleinere Mängel sind nicht immer angeführt, jedoch im ...
Der Versand wird innerhalb von 1 - 3 Tagen durchgeführt, wobei wir um gute Verpackung und Versendung bemüht sind. Als Versanddauer sollten Sie im Inland einige Tage, in Europa 1 - 3 Wochen, in Übersee 4 - 8 Wochen akzeptieren, außer die Ware wird ausdrücklich auf Kundenwunsch per Luftpost verschickt. Separate Versandspesen, wie Luftpost oder Expreßzustellung, erfolgen zu Lasten des Bestellers.
Porto - Österreich:
bis 500 g - ¿ 2,50
bis 1000 g - ¿ 4,--
bis 2000 g - ¿ 5,50
bis 4000 g - ¿ 6,50
Porto Deutschland:
bis 350 g - ¿ 5,--
bis 500 g - ¿ 7,--
bis 1000 g - ¿ 8,50
bis 2000 g - ¿12,--
bis 4000 g - ¿ 15,--
Porto Europa:
bis 350 g - ¿ 5,50
bis 500 g - ¿ 7,50
bis 1000 g - ¿ 9,--
bis 2000 g - ¿ 13,50
Alle übrigen Portokosten bitte auf Anfrage.
Zahlungsarten
akzeptiert von diesem Verkäufer