Beschreibung
Wohl Lithographie 13.2 x 8.2 cm, Sujet/Rahmen 7.5 x 5 cm, im Fussfeld Titel und Approbation, darunter Impressum im Fusssteg. Faltblatt, mit 3-seitiger Fürbitte in 7-Punkt Fraktur, Satzspiegel in Zierrahmen. Wenig Alters- u. Gebrauchsspuren. Gesamthaft gutes Exemplar. - - Möglicherweise als Wallfahrts- od. Pilgerandenken gedachtes Andachtsbild als Gebetszettel - Es ist anzunehmen, dass 1859 noch vorwiegend lithographiert wurde: 1860 übernahmen u.a. Josef Karl (1821-1890) als Sohn von Carl, und Nikolaus jun. (1830-1908; Ständerat) die Leitung von Gebr. C. u. N. Benziger. Sie dehnten das Geschäft "weiter aus, unter anderem durch die Integration weiterer Reproduktionsverfahren wie der Zinkografie (1863) und derXylografie (1866)." (HLS) - Sujet: 'Die heilige Kapelle Unserer Lieben Frau Maria in Einsiedeln' - pp. 2-4 ausführliches Bittgebet in 7 Abschnitten 'Gruß aus der Ferne an Unsere liebe Frau Maria in Einsiedeln' : "Sei gegrüßt, o Maria, huldvolle Königin, in der heiligen Kapelle [.]. [.] Wie gerne wollte ich jetzt in diesem deinem heiligen Hause sein und dich vor deinem ehrwürdigen Gnadenbilde so inbrünstig verehren, wie Du es verdienst! Da ich aber dies jetzt nicht thun kann, so erhebe ich aus der Ferne meine Augen und meine Hände [.]. Laß mich, o mildeste und süßeste Mutter, mich noch einmal sehen die heilige Stätte, wo so große Dinge geschahen. [.] Segne mich, o Mutter der Barmherzigkeit, mit der ganzen Fülle deines Segens, auf daß ich gegen alle Feinde meines Heils geschützt, von allen Uebeln des Leibes und der Seele befreit, meinem göttlichen Heilande und Dir [.] dienen möge." (etc.). -- Neben dem absolut dominierenden Druckereibetrieb in Einsiedeln, der 1798 von 'Faktor' Franz Sales Benziger-Kälin (1758-1827) gegründeten und von dessen Nachkommen weiter geführten Buchdruckerei, gab es einige weitere, selbständig geführte Unternehmen, mit Namen wie Eberle, Kälin, Kuriger (Curiger), aber auch aus der Familie Benziger einige unabhängige Drucker, wie eben die Druckerei Marianus Benziger zur Luegeten. Diese "wurde 1830 von Marianus Benziger [1791-1875], einem weiteren Sohn von Stiftsfaktor Franz Sales, in seinem Haus auf der Luegeten errichtet. 1862 übergab er die Druckerei seinem Sohn Sales (IV), der sie von da an unter dem Namen Sales Benziger weiterführte. Nach dessen Tod wurde sie 1893 von einer Kollektivgesellschaft übernommen, die die Firma in Druckerei des Einsiedler Anzeigers umtaufte. Der 'Einsiedler Anzeiger' selbst war schon am 12. November 1859 von Marianus Benziger gegründet worden." (D. Kälin, Das Buchdruckzentrum Einsiedeln. In: Mitt. d. Hist. Vereins Schwyz, 2008, p. 330). - Sprache: la. Bestandsnummer des Verkäufers G032226
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden