Beschreibung
24 cm 155 S. Illustrierter Pappeinband. starke gebrauchsspuren, einband an den kanten bestoßen,widmung im vorsatz,schnitt und seitenkanten an einer stelle fleckig,papiergebräunte seiten und schnitt. (AS1001f). Die Zahl der Werktätigen, die fettsüchtig sind und ihr Körpergewicht reduzieren möchten bzw. vorbeugend weniger essen wollen, um nicht erst übergewichtig zu werden, nimmt ständig zu. So wächst auch das Bedürfnis, zumindest in mittelgroßen und großen Betrieben, im Rahmen der betrieblichen Gemeinschaftsverpflegung ein nahrungsenergiereduziertes Mittagessen zu erhalten. Dem Wunsch vieler Küchenleiter, Mahlzeitenvorschläge für energiereduzierte Mahlzeiten zu veröffenüichen, soll mit diesem Buch entsprochen werden. Die aufgenommenen Mahlzeitenvorschläge ermöglichen es dem Küchenleiter bzw. Koch, bei Bedarf eine energiereduzierte Kost herzustellen und in das Speisensortiment aufzunehmen. Voraussetzungen für den vollen Erfolg zur Erreichung des beabsichtigten Zieles sind, daß 1. energiereduzierte Mahlzeiten ständig im Angebot sind, 2. die vorgeschriebenen Wareneinsatzmengen korrekt eingehalten werden und 3. die Zubereitung einer besonderen Sorgfalt unterliegt. Oft ist die Meinung zu hören, daß man eine energiereduzierte Ernährung ohne speziell ausgewählte Lebensmittel nicht zubereiten kann. Natürlich sind besonders fett- und zuckerreiche Lebensmittel bzw. Speisen nicht sonderlich geeignet, und der Einsatz von energiereduzierten Lebensmitteln, wie sie heute im Handel unter dem Warenzeichen ON® angeboten werden, erleichtert die Kombination energiereduzierter Mahlzeiten. Aber die 200 Mahlzeitenvorschläge im vorliegenden Buch und die Rezepturen der einzelnen Speisen, aus denen sich diese Mahlzeiten zusammensetzen, lassen erkennen, daß auch mit dem Durchschnittsangebot an Lebensmitteln den Anforderungen an eine energiereduzierte Kost entsprochen werden kann.Entscheidend sind die mengenmäßige Begrenzung des Lebensmitteleinsatzes und die geschickte Kombination der Speisen miteinander, um neben der Einhaltung eines bestimmten Nahrungsenergiewertes auch ein ausgewogenes Nährstoffangebot zu sichern. Energiereduzierte Mahlzeiten müssen weder arbeitsaufwendiger noch teurer als andere Mahlzeiten sein. Viele Speisenkomponenten lassen sich im Rahmen des Wahlessenangebotes mit anderen Mahlzeiten kombinieren. Ihre Herstellung erfordert keine besondere Küchentechnik, und sie können von einem in der Gemeinschaftsverpflegung erfahrenen Koch ohne weiteres zubereitet werden. Wenn vereinzelt Lebensmittel mit höherem Einsatzwert für energiereduzierte Mahlzeiten verwendet werden, gleicht sich der Mehrpreis durch den vergleichsweise niedrigeren Gesamtlebensmitteleinsatz im Durchschnitt wieder aus. Im übrigen sollte dieses Buch in enger Verbindung mit Band 1 der ?Neuzeitlichen Gemeinschaftsverpflegung' gesehen und benutzt werden. Überall dort, wo diese energiereduzierten Mahlzeitenvorschläge bereits erprobt wurden, u. a. in der Akademie für Staat und Recht, Potsdam-Babelsberg, oder dem naturwissenschaftlichen Zentrum der Akademie der Wissenschaften der DDR in Berlin-Adlershof, fanden sie sowohl bei den Essenteilnehmern als auch bei den mit der Zubereitung Beauftragten Zustimmung. Es ist zu hoffen, daß sich auch alle neu hinzukommenden Anwender diesem Urteil anschließen.Einführung.Energiereduzierte Gerichte.Schlachtfleisch.Innereien.Hackfleisch.Geflügel.Wild und Kaninchen.Wurst.Fisch.Eier. .Suppentöpfe und Gabelessen.Milch und Quark.Gemüse.Sonstige Gerichte.'Auszüge aus dem Buch 470 Gramm. Bestandsnummer des Verkäufers 592147374
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden