Beschreibung
25 cm 102 Seiten. illustrierter pappeinband. gebrauchsspuren, einband an den kanten bestoßen,papiergebräunte seiten und schnitt. (BL1036). '.Bela Liscsinszky, Verfasser und Fotograf in einer Person, ist Chefkoch in der Gaststätte Zum Goldenen Drachen in Szentendre.Seine achtzig Rezepte umfassende Zusammenstellung gibt einen Einblick in die Eigenheiten der ungarischen Küche von heute.,Wachteleier mit Quarktoast, Champignonkraftbrühe ,Lux-Salat, Gänsekeule mit Knoblauch gespickt, Gefüllte Schweinekoteletts, Entenbrust mit gedünstetem Kürbis , Kaidaunen mit Sauerkraut,Csongrader Rinderhaxe , Rumwürfel,Fleischpastete, Brühnudeln mit Gänseklein ,Rote-Bete-Salat mit Äpfeln ,Schweinebraten mit Maronen , Geräuchertes Eisbein mit Bohnen-Sauerkraut , Kalbsherz auf Jägerart,Brathühnchen mit Blumenkohl ,Kaninchenkeule mit Champignons , Knuspriger Ferkelbraten,Quittentorte,Saure Heringshappen,Gulaschsuppe vom Hühnchen,Linsensalat , Kaninchenrücken mit Knoblauch, Knackwurst im Schlafrock,Entenbraten mit Apfel-Maronen-Rotkraut , Huhn mit Gemüse,Linsensuppe mit geräucherter Wurst, Pikanter Krautsalat , Hasenkeule auf Försterinnenart , Gänsebrust im Römertopf , Wachteln mit Wacholderbeeren , Lammfleischstäbchen , Gespicktes Rinderfilet , Schlachteplatte ,Maronenpudding ,Käsesalat ,Hasenklein-Suppe, Schlemmerpastete ,Geräuchertes Eisbein auf Feinschmeckerart , Schweinebraten mit Gemüsepudding , Gefülltes Huhn auf Ujhäzi-Art , Rinder-Tokäny in Tomatensoße ,Hasenrücken mit Serviettenklößen , Maronen-Kolatschen .'Auszüge aus dem Buch. Bestandsnummer des Verkäufers 14516
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden