Beschreibung
26 cm o.J:. 16 seiten. Illustrierter Pappeinband. starke gebrauchsspuren, Einband an den Kanten bestoßen,buchblock lose, (AG1460). Heidi, das Kind der Schweizer Berge, steht im Mittelpunkt dieser Erzählung, die schon Millionen Kinder mit heißem Herzen gelesen haben.die kleine Heidi lebt bei Ihre, Großvater auf der alm und sie sie ist das Leben auf der Alm alles andere als öde. Sie verbringt sonnige Tage mit ihrem Freund, dem Geißenpeter, sie tobt über die Blumenwiesen oder kümmert sich um die kleine Geiß Schneehöppli. Abends sitzt Heidi am liebsten mit dem Großvater am Ofen und kriecht dann in ihr duftendes Heubett. Hier oben in den Bergen ist Heidi glücklich und frei!.Heidi kehrt zu ihrem Großvater zurück. Sie rutscht auf ihrem Platz im Zug aufgeregt hin und her; ihre Gedanken kreisen nur noch um ein Thema: Dörfli, Berge, Sennhütte, Großvater. Ach, wie glücklich sie ist! Sebastian, der Hausdiener, begleitet sie. Herr Sesemann hat Klara, seiner gelähmten Tochter, versprochen, daß sie ihre Freundin bald wiedersehen darf, aber erst muß alles Nötige für ihren Besuch geregelt werden. «Sebastian», fragt Heidi plötzlich, «ob die blinde Großmutter auch wirklich noch lebt?» «Wir wollen es hoffen», antwortet Sebastian, «wenn sie gestorben wäre, hätten wir es erfahren. » «l' n d Nach zwei beschwerlichen Reisetagen kommen Sebastian und Heidi endlich in Mayenfeld an. Von hier aus müssen sie zu Fuß gehen. Sebastian fragt sich: «Wie weit mag es wohl noch bis Dörfli sein?» Er erkundigt sich bei einen Mann, der auf einem Leiterwagen sitzt. «Dörfli! Ich komme gerade von dort», antwortet der Mann. «Ich bin Bäcker. Ich bin hier heruntergekommen, um Mehl zu kaufen. Wenn Sie wrollen, werde ich gern den Koffer aufladen.» ? «Und die Kleine?» _ «Gut sie kann auch aufsteigen!» Sebastian ist froh, so braucht er den beschwerlichen Weg nicht hochzusteigen!großvater?» Aber Sebastian antwortet nicht mehr, er ist durch die Schaukelbewegungen des Zuges eingeschlafen.Hier, Fräulein, hier ist eine ziemlich schwere Rolle, die Sie Ihrem Großvater übergeben müssen, zusammen mit diesem Brief. Es ist ein Geschenk von Herrn Sesemann, verlieren Sie es nicht! » ? « Seien Sie unbesorgt, Sebastian! » sagt Heidi vergnügt. «Und. vielen Dank! Sie sind immer sehr nett zu mir gewesen.» Der alte Diener ist gerührt, als er dem Leiterwagen nachschaut. «Die Kleine ist ein wahrer Sonnenstrahl! Ohne sie wird es zu Hause in Frankfurt sehr still und einsam sein. »Unterwegs fragt der Bäcker Heidi: «Kehrst du zum « Almöhi » zurück?» "Auszüge aus dem Buch 400 Gramm. Bestandsnummer des Verkäufers 13147800
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden