Beschreibung
21 cm ([1978]). 191seiten. Leineneinband mit OU. gebrauchsspuren, einband an den kanten bestoßen,buch in schieflage ,papiergebräunte seiten und schnitt, OU mit sehr starken läsuren. (R514). Das ist sie, die Familie von Ephraim Kishon, so wie sie seine große Leserschaft aus zahlreichen Büchern kennt: die drei fröhlichen Kinder und seine zierliche, aber überaus einflußreiche Ehefrau. Die liebenswerten Geschichten über die Familienprobleme des weltbekannten Satirikers stellen den persönlichen Kontakt zwischen dem Autor und seinen vielen Lesern her, da sie all die kleinen Alltagserlebnisse und Schwierigkeiten schildern, die jeden angehen und in jeder Familie passieren. Es sind die beliebtesten und menschlichsten Geschichten des großen Humoristen, denn jede Zeile regt zu einem ironischen Lächeln an über die Diktatur der Kinder heutzutage und die Sklaverei der Eltern gegenüber den unzähligen Haushaltsgeräten. Aber wie es auch immer sein mag: hinter der spöttischen Satire wird immer die echte Liebe des Autors zu seiner Familie spürbar, die die Herzen von Millionen seiner Leser erwärmt.Ephraim Kishon sammelte die besten Geschichten aus seinem persönlichen Bereich, fügte neue hinzu und breitet so vor dem Leser ein umfangreiches Album aus, wiederum hervorragend übersetzt von Friedrich Torberg, das seine Familie durch viele Jahre hindurch begleitet. Es beginnt mit der Geburt des Ältesten, Rafi, der heute bereits in der israelischen Armee dient, und endet mit den glücklichen Abenteuern von Amir und der süßen kleinen Renana, die noch vor kurzer Zeit die ganze Nachbarschaft mit Zezi, dem unvergeßlichen Schnuller verrückt machte. . . Ein nützliches Lehrbuch also für Eltern, viel Freude für die, die nicht vergessen haben, daß sie selbst einmal Kinder waren, und nicht zuletzt eine warme und herzliche Empfehlung für zögernde Paare, teilzunehmen an dem erfreulichsten, dramatischsten und verantwortungsvollsten Abenteuer des menschlichen Lebens-den Kindern.Ein Vater wird geboren.Ein junges Reis vom alten Stamm . Latifa und die schwarze Magie . Im neuen Jahr wird alles anders . Seligs atmosphärische Störungen Babysitting und was man dafür tun muß .,Kleine Frühjahrsreinigung.,Ein lasterhaftes Hotel.,In dem Supermarkt.,Schreckensrotkäppchen,Kontakt mit Linsen.,Auf Mäusesuche.,Ein Fläschchen fürs Kätzchen.,Die Stimme des Blutes,Was schenken wir der Kindergärtnerin?.,Toto-Experten,Onkel Morris und das Kolossalgemälde.,A la recherche du temps perdu,Koexistenz mit Ameisen,Les parents terribles.,Ein pädagogischer Sieg.,Die Kraftprobe.,Aus Neu mach Alt.,Das Wunderkind.,Rote Haare sind Ansichtssache,Über den Umgang mit Computern.,Ich kam, sah und durfte nicht siegen.,Klepto-Philatelie,Durch den Kakao gezogen,Die Rache des Kohlrabi.,Das Fernsehen als moralische Anstalt,Auch die Waschmaschine ist nur ein Mensch . ,Auf dem Trockenen,Josepha, die Freie.,Papi als Schwimmlehrer,Wer ist wer auf dem Bildschirm,Ein Schnuller namens Zezi.,Gefahren des Wachstums,Pedigree.,Dressur.,Hundstage.,Die Minimaximafia,Die große Steak-Saga ,Verschlüsselt.,Renana und die Puppen,Alle Tiere sind schon da.,Ringelspiel.,Wie man Freunde gewinnt.,Mission Apollo.,Wem die Teller schlagen.,Die Früchte des Mißtrauens.,Ferngespräch mit dem Nachwuchs . Früh übt sich oder die Abschlußfeier .,Der kluge Mann baut vor.,Wie unser Sohn Amir das Schlafengehen erlernte,Seid nett zu Touristen.,So kleben wir alle Tage,Wer nichts fragt, lernt nichts. Eiserner Vorrat. Vertrauen gegen Vertrauen. Amir und der Computer. Frankie. Karriere beim Fernsehen. Um Haareslänge. Mit den Frauen geht es aufwärts.,Berufssorgen mit Amir."Auszüge aus dem Buch 600 Gramm. Bestandsnummer des Verkäufers 18051400
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden