Beschreibung
Konvolut zu Weißenburg in Bayern, aus einem Nachlass, ca. 1899-1969. Mappe (4°, privater Halbleinwandeinband), eingebunden ein Text und anmontiert ein Doppelblatt und lose eingelegt Zeitungen und andere Blätter. Eingebunden: Entdeckungsreisen in die Heimat, eine Wanderfahrt von Baur, Maxim Dasio, Hermann Kaulbach, Victor Naumann, H.v.Plessen (SS. 317-324 einer Publikation, oben handschr. G. Goldschaft Ley", dies die Ursprungspublikation? Etwas fleckig und falzig, Randläsuren, sonst gut. Beschrieben ist ein Rundgang durch Weißenburg, eine Zeichnung datiert auf 1895). Eingebunden ein unbedrucktes Blatt, auf das anmontiert ist ein Doppelblatt: Am 29., 30., 31. Juli ds.Jrs. findet das 50jährige Jubiläum des Kriegs-Veteranen-Vereins Weissenburg a.S. verbunden mit der Einweihung des Krieger-Dankmals statt. ." (März 1899, Blatt1 mit Ankündigung, Blatt 2 mit Fest-Programm, etwas falzig, sonst gut.). Dann ca. 10 weitere unbedruckte Blatt, dann an hinteren Deckel innen montiert Programmzettel: Sing- und Orchester-Verein Weissenburg a.S., Sonntag 3. April 1892, Erstes Konzert in der Karmeliterkirche: Elias, Oratorium nach Worten des alten Testaments, komponiert von Felix Mendelssohn-Bartholdy (Doppelblatt, 4 St., kl.4°, stockfleckig, sonst gut). Lose beiliegend eine Dublette des Elias-Programmzettels. Lose beiliegend auf 5 Blätter montiert 8 Stahlstiche von Ch. Müller um 1850, je ca. 7x11cm, entnommen wohl einem Buche. Ein Blatt um 1980 mit Kugelschreibert betitelt, die Drucke je mit Titel (partiell fleckig, ca. 4x mit Läsuren (die ob des Klebers nur visuell wahrnehmbar), gezeigt Straße gegen das obere Thor / Das obere Thor / Straße gegen das Ellinger Thor / Die. St. Andreaskirche / Strasse gegen das Spittalthor / Deutsche Schule / Pflaumer sche Fabrik / Das Rathaus). Lose beiliegend: Das Bayerland, ill. Halbmonatsschrift ., Nr. 12 1922, Weißenburg (Sonderdruck, SS. 178-192 und Einband, Vorderdeckel lose, Läsuren, eine Seite mit Stiftstrichen, handschr. Widmung). Lose beiliegend die Tageszeitungen: 8-Uhr-Blatt, die große illustrierte Abendzeitung Süddeutschlands, 8.12.1935 (12 St., Läsuren. Bezug zu Weißenburg?) / Weißenburger Zeitung, Sondernummer 29.6.1929, zu Weissenburgs Neunhundertfahrfeier, 8 St., Läsuren) / Weißenburger Tagblatt, 28.4.1969 (8 St., markiert der Artikel Ferdinand von Wissel nicht mehr unter uns", wohl nicht komplett). Bestandsnummer des Verkäufers b600
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden