Beschreibung
333 S. Mit zahlr. Fotos u. Zeichn. ; Inhalt: Der alte Traum vom Überschiff, Die Goldene Barke: Am Anfang war das Floß, Das Geheimnis der Straße von Timor, In der Barkenkammer des Sonnengottes, Das schwimmende Schilfkörbchen, Der uralte Muskel- und Windantrieb, Auf dem Strom der Ströme, Die Geburt des Kielschiffs: Das Mittelmeer als Schule und Friedhof der antiken Seefahrt, Die Fischer von Byblos erfanden das Kielschiff, Kreta war das älteste Seehandelszentrum, Das phönizische Seehandelsmonopol, Vorbei an den Säulen des Herkules, Griechische Trieren griffen in die Weltgeschichte ein, Wie funktioniert der Mehrriemenantrieb? Die hölzernen Delphine der Argonauten, Die aufschlußreiche Villenwand von Delos, 160 neue Schiffe in zwei Monaten, Die Enterbrücke, Kleopatra in Aktium, Naumachien oder Seeschlachten im Bassi, Das märe romanum, Die Meermenschen des Atlantik und Pazifik: Gespensterschiffe aus den Grüften der Seefahrtsgeschichte, Das Totenschiff von Oseberg, Zügelnde Schlangenhäupter unter Purpursegeln, Die Seekönig, Die Erfinder des Auslegerboots , Die Sprache der Dünung, Die Galeeren des Mittelalters, Weiße Segel mit schwarzem Kreuz: «Besorge Dir ein gutes Riechmittel!» , Das Nef - das kombinierte Fracht-, Personen- und Kriegsschiff, Das Bayonner Stevenruder und das Ende des Lateinsegels, Das Kauffahrteischiff der Hanse, Drei Masten gegen bisher nur einen, Gold gesucht - Gold verflucht: Auf den Ozeanen beginnt es lebendig zu werden, Die Kolumbusschiffe, Amerika, das Hindernis auf dem Wege nach Indien, Seehelden - zerlumpt, hohläugig und barfuß, Die Rache der schwarzen Galeere, Fünfzehn Mann auf des toten Kerls Kiste: «Den Rest hat der Teufel und der Suff abgetan.» , Des Seemanns Liebe und Lieder, Der Ariadnefaden im Labyrinth der Wasserwüst, Vom Kamel zum Schwimmdock, Das erste Steuerrad befand sich auf einer Fleute, Männer, vor denen das Meer zitterte: Das Ende der spanischen Armada, England trotzte auch Napoleon, Die Zeit der Linienschiffe und Fregatten, Im Orkan zwischen Wasser und Himmel, An Bord der «Wappen von Hamburg» , Das harte Los der Männer vor dem Mast, Die neunschwänzige Katze, Frachtgut: «Ebenholz» , Westward-Ho mit Donald McKays übertakelten Windjammern: Wettlauf um den schnellsten Tee, Die Baltimore-Klipper, Die Kalifornien-Klipper segelten dem Teufel ein Ohr ab, Länge läuft, Die jungen Klipperkapitäne waren keine Engel, Anker klar zum Weizenrennen, Die entthronten Windjammer, Der entmachtete Passat: Größere, schnellere und pünktlichere Schiffe gefragt, Die ersten Dampfer fuhren noch unter Segeln, Vom Schaufelrad zur Schiffsschraube, Die schnelle «Turbinia» , Der erste Ozeanriese war ein Skandalschiff, Der Wettlauf der Schiffsmaschinen, Die imperialistischen Rivalitäten zur See, Der Siegeszug des Motorschiffs, Der wissenschaftliche Schiffbau, Der eiserne Seehund: Die erste und letzte Fahrt des «Brandtauchers» , Von der Taucherglocke zum Flutungs- und Lenzprinzip, Das U-Boot verläßt seine Kinderstube, Vom Linienschiff zur schwimmenden Raketenbasis: Der Wettlauf zwischen Schiffsartillerie und Schiffspanzerung, Das Panzerschiff, Die deutsche Kriegsflottenentwicklung bis zum Skagerrak, Kriegsschiffe unter der Roten Fahne, Midway und die Schlüsselrolle der Seefliegerkräfte im zweiten Weltkrieg, Die schwimmenden Raketenbasen, Adieu, ihr stolzen Traumschiffe des Blauen Bandes: Glanz und Ende der Ozeanriesen, Kühlschiffe als Erben des Blauen Bandes, Abschied vom altvertrauten Steuerrad, Die neuen Schiffspropeller, BRT, NRT und tdw, Schiffspapiere und Papierschiffe, Der fliegende Holländer spukt wieder auf den sieben Meeren: Keine Zeit mehr für die Liebe im Hafen, Containerschiffe überqueren den Nordatlantik in knapp vier Tagen, Bei den Leichter-Mutterschiffen schwimmt die Ladung in die Schiffsfrachträume, Das Ro/Ro- oder Trailerschiff entwickelt sich aus dem Landungsschiff, Werften in der Krise, Billige Flaggen , der Schrecken der Meere, Die letzte Fahrt der «Venus Destiny» , Eine Schiffsprozession vom Persischen Golf. Bestandsnummer des Verkäufers 38203
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden