Beschreibung
22 cm c1942. 389 Seiten. Halbleineneinband. sehr sehr sehr starke gebrauchsspuren, einband an den kanten bestoßen, einband teils beschädigt, und fleckig, vor allem am buchrücken,papiergebräunte seiten. (BF1493). "Curt Elwenspoek, der sich hinter dem Pseudonym Christoph Erik Ganter verbirgt, wurde am 28. 5. 1884 in Königsberg geboren. Schon mit 24 Jahren wirkte er als Schauspieler, dann auch als Spielleiter an mehreren deutschen und ausländischen Bühnen. Von 1224 an war Dr. Elwenspoek lange Jahre Chefdramaturg der Württembergischen Staatstheater. Während dieser Zeit wandte er sich dem historischen Roman und dem Essay zu. Daneben entstanden Theaterstücke und später Hörspiele, die den Autor schließlich mehr und mehr funkischer Arbeit zuführten. Unter anderem schrieb er außerordentlich fesselnde Tatsachenromane, über den indischen Sepoy-Aufstand "Die roten Lotosblüten" (1941), über Alfred Nobel "Dynamit, Roman einer Erfindung" (1949) und den hier vorliegenden Panama-Roman, der nach seinem ersten Erscheinen 1940 rasch eine Auflage von weit über 100 000 Exemplaren erreichte. Ganter erzählt hier die fast hundertjährige, von menschlichen Zusammenbrüchen und Triumphen, technischen Fehlleistungen und Großtaten, finanziellen Spekulationen und Skandalen erfüllte Geschichte des Kanals. Unter Benutzung aller dokumentarischen Quellen und unter Einbeziehung der menschlichen Hintergründe beschwört er eine der erregendsten verkehrstechnischen Sensationen der ErdeDiese Darstellung der Geschichte des Panamakanals entspricht ihrem tatsächlichen Ablauf. Die Zitate sind dokumentarischen Quellen entnommen. Die Hauptträger der Handlung des Romans sind historische Persönlichkeiten, einzelne Gestalten - namentlich Frauen - sind frei erfunden.Als der Wagen des Königs, eskortiert von einer Schwadron Chasseurs zu Pferde und einem Kommando berittener Polizei, in scharfem Trabe von St. Cloud her durch das buntbewegte Spalier der hüteschwenkenden und knicksenden Spaziergänger die Kreuzung der Allée des Fortifications mit der Avenue Ingres erreichte, erhob sich plötzlich ein Geschrei. Das Vierergespann, jäh zurückgerissen, bäumte und stampfte; in wenigen Sekunden war die grünlackierte offene Kalesche, in der Karl X. allein in goldbetreßter Jagduniform schmal und unbeweglich saß, von Hunderten erschreckter und erregter Menschen umringt ; über ihnen blitzten die Säbel der Gendarmen. Hysterische Schreie, laute Rufe." aus dem Buch INHALT: ERSTES BUCH - DER NAPOLEON-KANAL: 1. Zwischenfall in Paris; 2. Napoleonische Ideen; 3. In eigener Sache; 4. Der Gefangene zu Ham; ZWEITES BUCH - DER POLITISCHE KANAL: 5. Diplomatischer Hexenkessel; 6. Der Kaiser erinnert sich; 7. Queretaro - Suez - Sedan ; DRITTES BUCH - DER LESSEPS-KANAL: 8. Grand Français; 9. Der erste Spatenstich; 10. Es wird aus dem Vollen geschöpft; 11. Im Rate der Unsterblichen; 12. Die Hölle von Panama; 13. Der Zusammenbruch; 14. Das große Trümmerfeld; VIERTES BUCH - DER PANAMA-SKANDAL: 15. Schmählich vertan; 16. Und der Kanal? ; 17. Die ersten Explosionen; 18. Der Untersuchungsausschuß; 19. Das große Gewitter; 20. Das Ende vom Liede; FÜNFTES BUCH - DER AMERIKANISCHE KANAL 21. Der Panamakanal - doch französisch?; 22. Bunau-Varilla macht Revolution ; 23. Noch anderthalb Milliarden !; 24. Ausklang"Auszüge aus dem Buch. Bestandsnummer des Verkäufers 592136282
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden