Beschreibung
30 cm o.angabe. Ringordner. gebrauchs und Lagerspuren. (CC1976). ".die vorliegende Schaltungssammlung ist für den Praktiker in Armee. Werkstatt und Amateursphäre bestimmt. Jedes Blatt enthüllt Angaben zu speziellen Schaltungen innerhalb des jeweiligen Kapitels. Das bedeutet für den Benutzer, daß er sowohl Schaltungen vollständiger Geräte als auch die /on Baugruppen vorfindet und diese beliebig kombinieren kann.Die Sammlung bringt Schaltungen aus folgenden Gebieten:,Stromversorgung (Grundsätzliches und praktische Schaltungen) o NF-Verstärker mit Röhren und Transistoren,Demodulatorschaltungen,ZF-Verstärker mit Röhren und Transistoren,Mischstufen,Meßtechnik (Allgemeines und Schaltungen),Elektronik (praktische Anwendung in vielen Schaltungen),Sender (vorwiegend für den Funkamateur, da Lizenz nötig),Fernsteuerung,Geräte und spezielle Baugruppen (vorallem Rundfunk- und Fernsehschaltungen),Militärische Drahtnachrichtentechnik,Kapitel 2 - Stromversorgung ,Integrierte Festspannungsregler (Blatt 1)Integrierte Festspannungsregler (Blatt 2)Integrierte Festspannungsregler (Blatt 3) Die praktische Tabelle,Kennzeichnung von Magnetbändern, Magnetbandlaufzeiten,Bandlängen je Spulendurchmesser,Kennzeichnung der Vorspannbänder, Kennzeichnung von Abtastsystemen,Abkürzungen zur Magnetspeichertechnik,Magnetbandkassetten,Spannungstransverter für kleine Ausgangsleistungen .technik (Blatt 1)Schaltungsvorschläge für Digitaluhren in MOS-Hochvolt-technik (Blatt 2)Schaltungsvorschläge für Digitaluhren in MOS-Hochvolt-technik (Blatt 3) Die praktische Tabelle,TGL-Normen in der Magnetspeichertechnik Einchip-Digitaluhren (Blatt 1)Einchip-Digitaluhren (Blatt 2)Einchip-Digitaluhren (Blatt 3) Die praktische Tabelle,Austausch von Schallplatten-Abtastsystemen,Tips zum Einsatz von Magnetbändern und Magnetbandkassetten,Kapitel 6 - Mikroprozessortechnik,Kapitel 3 - Verstärker,Niederfrequenzverstärker für 60 W Ausgangsleistung (Blatt 1)Niederfrequenzverstärker für 60 W Ausgangsleistung,(Blatt 2) Wechselsprechanlage mit A 211 D ,Anwendungsbeispiele mit den Operationsverstärkern MAA 741 und MAA 748 (Blatt 1) Anwendungsbeispicle mit den Operationsverstärkern,MAA 741 und MAA 748 (Blatt 2)Anwendungsbeispiele mit den Operationsverstärkern,MAA 741 und M/M 74S,(Blatt 3)Kapitel 4- Musikelektronik und Effektschaltungen,Baugruppen polyphoner elektronischer Tasteninstrumente mit integrierten Schaltkreisen (Blatt 1)Baugruppen polyphoner elektronischer Tasteninstrumente mit integrierten Schaltkreisen (Blatt 2) Baugruppen polyphoner elektronischer Tasteninstrumente mit integrierten Schaltkreisen (Blatt 3) Baugruppen polyphoner elektronischer Tasteninstrumente mit integrierten Schaltkreisen (Blatt 4) Transportable musikelcktronische Anlagen aus der DDR-Produktion (Blatt 1) Transportable musikelektronische Anlagen aus der DDR-Produktion (Blatt 2) Transportable musikelektronische Anlagen aus der DDR-Produktion (Blatt 3) Transportable musikelektronische Anlagen aus der DDR-Produktion (Blatt 4) Transportable musikelektronischc Anlagen aus der DDR-Produktion (Blatt 5) Transportable musikelektronische Anlagen aus der DDR-Produktion (Blatt 6)Musiksynthesizer-Schaltungen mit A 109 (Blatt 1) Musiksynthesizer-Schaltungen mit A 109 (Blatt 2) Musiksynthesizer-Schaltungen mit A 109 (Blatt 3) Musiksynthesizer-Schaltungen mit A 109 (Blatt 4) Musiksynthesizer-Schaltungen mit A 109 (Blatt 5) Musiksynthesizer-Schaltungen mit A 109 (Blatt 6) .Die praktische Tabelle,Schallplatten-Daten Abtastnadel-Kennzeichnung Daten zum Magnetband Magnetkopf-Typenbezeichnung,Moderne Mikroelektronik - Mikroprozessortechnik(Blatt 1)Moderne Mikroelektronik - Mikroprozessortechnik(Blatt 2)Moderne Mikroelektronik - Mikroprozessortechnik(Blatt 3) Moderne Mikroelektronik - Mikroprozessortechnik(Blatt 4) Moderne Mikroelektronik - Mikroprozessortechnik(Blatt 5)Moderne Mikroelektronik - Mikroprozessortechnik(Blatt 6)Moderne Mikroelektronik - Mikroprozessortechnik(Blatt 7)Moderne Mikroelektronik . 980 Gramm. Bestandsnummer des Verkäufers 37000100
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden