Beschreibung
Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband: rotes Ganzleinen OLn / Ln 8vo 15 x 22,5 cm mit Rücken- und Deckeltitel in Goldprägung, Kopffarbschnitt sowie dem Original-Schutzumschlag OSU, Einband- und Umschlaggestaltung: Grafiker Oswald Weise / Leipzig. 751 Seiten, mit einer ganzseitigen Porträt-Frontispiz-Abbildung und vielen anderen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier sowie 2 Karten in Lasche des hinteren Einbanddeckels, Schrift: Fraktur. - "Der endgültige Zusammenbruch des Versailler Systems gibt endlich die Möglichkeit, die Aufzeichnungen und Dokumente des Generalobersten aus der verworrenen Nachkriegszeit zu veröffentlichen und so den Schleier von Ereignissen, Auseinandersetzungen, Machtkämpfen zu ziehen, in deren Mittelpunkt die Schaffung einer dem politischen Kräftespiel entzogenen Reichswehr durch Seeckt stand. Die sachkundige Hand des Generals der Artillerie von Rabenau hat so eines der geschichtlich und militärisch interessantesten Werke der jüngsten Vergangenheit geschaffen, in dem aber nicht nur die schon historisch gewordene Persönlichkeit Seeckts vor uns ersteht, sondern ein Lebensbild des oft von den besten Deutschen verkannten Mannes, der zielklar seinen Weg ging, immer turmhoch über dem Gezänk einer kleinen Zeit stehend, Gehorsam, Pflicht und Verantwortung höher wertete als jedes eigene Machtstreben und der dann zurücktrat, nur von dem Gedanken getragen, sein Werk zu retten, das dann schließlich die Brücke vom alten Heer zur heutigen Wehrmacht gebildet hat" (aus dem Klappentext). - Aus dem Inhalt: In der Türkei - Armeeoberkommando Nord - Versailles, Weimar und Chef des Generalstabes - Chef des Truppenamtes - 1920-1922 - Der Osten - 1923 - 1924 bis Herbst 1926 - Aufbau - Die Entlassung - Seeckts schriftstellerische Tätigkeit - 1922-1933 - Zweimal China - Das Ende - Ausklang - Personenverzeichnis. - Hans von Seeckt (1866-1936), Generalstabsoffizier im 1. Weltkrieg, war auch Militärberater Tschiang Kai Scheks. - Illustrierte Bücher, Deutsches Reich, Weimarer Republik, Biografie, Lebensbild, 100.000 Mann-Heer. - Kriegsdruck / 38.-43. Tsd. in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000. Bestandsnummer des Verkäufers 39072
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden