Beschreibung
Selbstbiographie Erster Band und Zweiter Band Halbleinen gesamt 800 Seiten mit Vorwort und Notenblatt Anhängen Posthum erschienene Autobiografie des hauptsächlich in Cassel/ Kassel am Hoftheater tätigen Komponisten und Dirigenten (1784 - 1859), zwei Bände gebunden, jeweils paginiert, im ersten Band werden die Jahre bis 1817 beschrieben: Kindheit und Jugend, Ausbildung und erste Anstellung in Braunschweig, Reisen nach Petersburg, Leipzig, Dresden, Berlin, Anstellung in Gotha, Heirat, weitere Konzertreisen in deutsche Residenz-Städte, erste Schüler, Oper-Komposition u.a. Faust, Reisen in südeuropäischen Residenten u.a. Venedig und Rom Im zweiten, etwas umfassenderen Band weitere Kunst- und Studienreisen u.a. nach Neapel, Carlsbad, Zandfort u.a.v.m., Anstellung in Cassel (Kassel), weitere Aktivitäten in der Aufführung von Musikfesten u.a. in Düsseldorf, Halberstadt, Luzern, Braunschweig etc., zweite Verheiratung, Reflektion der Revolutionen 1848 in Frankreich und in deutschen Ländern, Reise zur Nationalversammlung, verschiedene Kompositionen, Prozess über ungenehmigte Reise, Pensionierung, letzte Reisen, im Anhang Verzeichnis der . vorkommenden Persönlichkeiten (u.a. Goethe, Franz Liszt, Beethoven, Robert Schumann, Carl Maria von Weber und weitere Größen der Zeit), beigefügt über 40 Replikationen von Notenblättern von Spohrs Kompositionen Guter Zustand, leicht bestoßenen Ecken und Kanten, stabile Bindung, saubere Innenseiten, geringen altersgemäße Nachdunkelung, einige wenige Altersflecken, schlanke Fraktur sehr gut lesbar Format 22cm x 15cm Stichworte: Musik Komponist Dirigent Biografie Autobiografie Louis Spohr Hoftheater Kassel XVI/350/16/ 414/ 22 Deutsch - Frakturschrift 1060g. Bestandsnummer des Verkäufers 3088
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden