Beschreibung
22 cm 334 seiten. Leineneinband ohne OU. leichte Gebrauchsspuren,papiergebräunte seiten. (AS1421). O-Titel: Patterns of sexual behavior Als bisher vollständigste und umfassendste Untersuchung über die Formen des Sexualverhaltens von Mensch und Tier stellt das vorliegende Buch die grundlegende Quelle der Information für Wissenschaftler, Ärzte und gebildete Laien dar. Die Ergebnisse der Untersuchung stützen sich auf die genaue Analyse und den Vergleich der sexuellen Verhaltensweisen von einhundertundneunzig gegenwärtig lebenden Menschengruppen, die sorgfältig ausgewählt wurden, um einen repräsentativen Querschnitt durch die verschiedenartigsten menschlichen Kulturen von der Arktis bis zur Südspitze Australiens und von gänzlich isoliert lebenden Primitiven bis zu unserer eigenen modernen Gesellschaft zu bieten. Die Untersuchung schließt ferner das Sexualverhalten zahlreicher Tierarten von den Menschenaffen bis zu den niederen Säugetieren ein. Mit dem so entstandenen dreidimensionalen Bezugsrahmen" wollen die Verfasser zu einem besseren Verstehen des Sexualverhaltens der. Menschen jeder beliebigen Gruppe beitragen. Die Untersuchungsergebnisse Dr. Kinseys und anderer Wissenschaftler werden somit in den Zusammenhang einer umfassenderen Uberschau eingeordnet und im Lichte der grundlegenden gesellschaftlichen, biologischen und psychologischen Faktoren, die auf das gesamte Sexualverhalten bestimmend wirken, untersucht. So unterscheiden sich zum Beispiel die sexuellen Verhaltensweisen bei den einzelnen Menschengruppen in vieler Hinsicht erheblich. In jnanchen Kulturen werden außereheliche Sexualbeziehungen verurteilt, in anderen dagegen gebilligt. Bei mehreren Gruppen wird die Homosexualität geduldet oder unter bestimmten Umständen sogar gefördert, während sie bei anderen bestraft wird. Eine sehr unterschiedlichen Beurteilung unterliegen ferner die sexuellen Spielereien der Kinder, die Onanie und das Verhalten beim Sexualverkehr. In einigen, ganz bestimmten Beziehungen jedoch z. B. in der Einstellung zur Blutschande ähneln sich die sexuellen Verhaltensweisen aller Menschengruppen auffallend. In derartigen Ähnlichkeiten", vermuten die Verfasser, ist vielleicht eine Folge der Tatsache zu sehen, daß die Menschen aus den Erfahrungen der Vergangenheit überall die gleichen Lehren gezogen haben."Die Vergleiche zwischen dem Verhalten der Menschen und dem der Tiere zeigen, daß sich bestimmte Arten der Sexualbetätigung aus biologischen Faktoren ergeben und nicht aus den Sitten der betreffenden Gruppe oder dem mit dem Gesellungsleben verbundenen Druck erklärt werden können. Da die Homosexualität bei nahezu allen untersuchten Gruppen und auch bei einer Reihe von Tierarten vorkommt, hat es den Anschein, daß die homosexuellen Triebregiingen des Menschen unbedingt eine biologische Grundlage haben" und offenbar bei der großen Mehrzahl beider Geschlechter vorhanden sind, wenngleich sie vielleicht nicht erkannt werden und manifestes homosexuelles Verhalten nicht vorkommt".Eine Untersuchung der Physiologie der Sexualität bei Mensch und Tier zeigt schließlich, wie das Sexualverhalten von Faktoren wie etwa der diemischen Zusammensetzung des Blutes und der Entwicklung des Gehirns abhängig ist. Die Verfasser, Dr. Clellan S. Ford, Professor der Anthropologie, und Dr. Frank A. Beach, Professor der Psychologie, sind anerkannte Autoritäten ihres jeweiligen Fachgebietes. Beide lehren an der Universität Yale in den USA."Auszüge aus dem Buch 470 Gramm. Bestandsnummer des Verkäufers 592127394
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden