Beschreibung
20 cm 115 S. illustrierter pappeinband. Papier leicht gebräunt, Einband obere Kanten Druckstellen, Einband hinten 2 Falten, angeschmutzt. (DC518). Für seine Mitglieder als Jahresausgabe zu Weihnachten 1960. .Kalendarium 1961,Hermann Hesse, Echte Bildung ,Fritz Heinrich Ryssel, Bücher ; treue Gefährten 24 Rosemarie Winter, Ja, lesen sollte man wieder,Heinrich von Kleist, Wenn man sich so lange .,Ludwig Reiners, Fontanes Persönlichkeit,aus »Fontane oder Die Kunst zu leben«. Ein Brevier. Herausgegeben von Ludwig Reiners,Theodor Fontane, Mit großer Freude .,Walter Muschg, Beim Lesen in Gotthelf,aus Walter Muschg »Jeremias Gotthelf«,Curt Hohoff, Das Phänomen Kleist,aus »Heinrich von Kleist in Selbstzeugnissen und Bilddokumenten«, dargestellt von Curt Hohoff, , Heinrich von Kleist,Ich fühle, daß mancherlei Verstimmungen .,Curt Hohoff, Die Kunst, über nichts zu schreiben , René Berger, Die Sprache der Bilder,aus »Sehen und Verstehen. Geheimnis und Gesetz der Malerei«, Kasimir Edschmid, Vom richtig Sehen,aus »Andreas Feininger fotografiert Steine«,Sigismund von Radecki, Kino-Beschwerden,aus »Heiterkeit in Dur und Moll«, herausgegeben von Erich Kästner, Hans-Dieter Roos,Warum werden eigentlich Romane verfilmt?,Stefan Zweig, Die Herausforderung,aus »Schachnovelle« in Stefan Zweig »Werke« Karl Heinz Kramberg,Stefan Zweig ein Dichter seines Lebens,vo Andric, Die Geliebte des Veli Pasdia,aus dem gleichnamigen Novellenband, Kurt Kusenberg, La Botella,aus dem gleichnamigen Erzählungsband, Carl Zuckmayer, Glück der Narren aus Carl Zuckmayer »Die Fastnachtsbeichte«,Hans Koeltzsch, Schallplatten, ihr runden .,Werner Roß, Die leeren Jahrhunderte , Peter Bamm, Sehenswürdigkeiten,aus »Heiterkeit in Dur und Moll«, Rudolf Schneider-Scheide, Die Vorlesung,aus »Heiterkeit in Dur und Moll«, Friedrich Sieburg, Dichtung und Kritik,Johann Wolfgang von Goethe, Uber den Tag hinaus.Dieter Lattmann, Über Gerhard M. Hotop. Auszüge aus dem Buch 500 Gramm. Bestandsnummer des Verkäufers 27119300
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden