“Sehr gutes Buch um eine Einführung in das Freihandzeichnen zu bekommen.” (Jan Meiners, Technik, Berufsbildende Schulen Ammerland)
“Die Fähigkeit Skizzen anzufertigen, mit dem Sachverhalte kurz und prägnant erklärt werden können, zeichnet den kompetenten Konstrukteur und Ingenieur aus. ... Dieses Lehrbuch hilft dem interessierten Ingenieur die Lücke zu schließen.
Besonders hervorzuheben: Die vielen Konkreten Beispiele und die schrittweisen Anleitungen die schnell zum eigenen Ergebnis führen.” (Dr., Professor Andre Kaufmann, Maschinenbau, Hochschule Ravensburg-Weingarten, Weingarten)
“Das Lehrbuch "Technisches Freihandzeichnen" motiviert den Leser - z.B. die Studierenden - sich mit den effizienten und kreativitätsfördernden Techniken zu beschäftigen. Der Leser wird Schritt für Schritt an die Zeichentechniken herangeführt und kann seine Fähigkeiten in den Übungen überprüfen.”
Besonders hervorzuheben: “ Didaktisch gut aufbereiteten Übungen ” (Dr.-Ing. Stephan Husung, Fachgebiet Konstruktionstechnik, Technische Universität Ilmenau, TU Ilmenau)
“Ein sehr hilfreiches Buch, das selbst in Zeiten von elektronischen SMART-Boards und CAD-Systemen angehenden Lehrern bzw. Ingenieuren Möglichkeiten eröffnet, Sachverhalte und Objekte mit ein wenig Übung schnell und anschaulich darzustellen.” (Gerhard Klähn, Berufsbildende Schule Burgdorf
)