Beschreibung
Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur / Kartoneinband im Format 12,5 x 18,5 cm) mit Deckeltitel 120 Seiten. Aus dem Inhalt: "Reichskunde / Das Handwerksrecht / Allgemeines aus der Gewerbeordnung / Gewerbefreiheit und ihre Beschränkung / Der stehende Gewerbebetrieb / Der Gewerbebetrieb im Umherziehen / Die Organisation des Handwerks / Allgemeines / Die Innungen / Die Kreishandwerkerschaft / Die Ehrenwerkskammern / Die Handelswerkskammer / Das Deutsche Handwerk in der Deutschen Arbeitsfront / Sozialgewerke deutscher Handwerker / Berufserziehungswerk für das deutsche Handwerk / Aufbau der gewerblichen Wirtschaft / Das Lehrlingswesen / Allgemeines / Die Zwischenprüfung / Die Gesellenprüfung / Die industrielle Facharbeiterprüfung / Meistertitel und Meisterprüfung / Das Arbeitsrecht / Allgemeines aus dem Gesetz zur Ordnung der nationalem Arbeit / Die Betriebsgemeinschaft / Betriebsordnung / Arbeitsbuch / Zweiter Vierjahresplan und Arbeitseinsatz / Zweiter Vierjahresplan und Arbeitseinsatz / Der Arbeitsvertrag / Lohnzahlung und Lohnabzug / Auflösung des Arbeitsverhältnis / Arbeitsschutz und Jugendschutzgesetz / Das Arbeitsgericht / Das Genossenschaftswesen / Die Sozialversicherungen / Die Krankenversicherung / Die Unfallversicherung / Die Invalidenversicherung / Die Angestelltenversicherung / Altersvorsorge für das Deutsche Handwerk / Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung / Aus dem bürgerlichen Recht Allgemeiner Teil / Der Vertrag / Der Werklieferungsvertrag / Miet- und Pachtverträge / Vierjährig / Haftpflicht / Klage- und Mahnverfahren / Das Konkursverfahren / Das Vergleichsverfahren / Die Steuer des Handwerkers / Allgemeines über Steuern / Die Einkommensteuer / Die Lohnsteuer / Die Umsatzsteuer / Die Bürgersteuer / Die Vermögenssteuer / Die Gewerbesteuer / Die Grundsteuer / Der Wechsel- und Scheckverkehr / Der Wechsel / Der Scheck / Die Buchführung / Die Kostenrechnung." - Ratgeber in Frage und Antworten auf den Gebieten: Reichskunde, Handwerkrecht, Arbeitsrecht, Genossenschaftswesen, Sozialversicherungen, Bürgerliches Recht, Steuerrecht, Wechsel- und Scheckrecht, Buchführung, Kostenrechnung. Im allgemeinen, politischen Teil ("Reichskunde" ist auf 11 (von 12) Seiten ausschließlich vom Nationalsozialismus die Rede: Reichsgründung von Adolf Hitler im Gegensatz zu der von Bismarck / Leben des Führers / Parteiprogramm / NS-Grundgedanken / Der 9.November 1923 / Wer darf den Blutorden tragen? / Mein Kampf / Wer führt die Partei? / Reichsleiter-Namen / Gliederung und Gliederungen sowie angeschlossene Verbände der NSDAP / Grundsätze der nationalsozialistischen Staatsführung / Totalität und Führerprinzip / Recht von Führer und Reichskanzler / Reichstag und Reichsregierung / Die wichtigsten NS-Gesetze / Was bedeutet das Hakenkreuz? / Fünf wichtigste nationalsozialistische Feiertage und ihre Bedeutung / Wichtigste politische Ereignisse 1938 - 1941? / Bevölkerungspolitik des Führers / Verbesserung der Erbmasse des Volkes / Erbkrank, erbgesund / Rassenlehre - warum ist gerade sie Mittelpunkt der nationalsozialistischen Weltanschauung? / Minderwertige Rassen, artfremde Elemente / Reichsbürgergesetz / Volks- Grundlagen (=Blut und Boden, Gemeinschaft) / Wichtigste gemeinschaftliche Einrichtungen des Volkes? / Hilfe des NS für die Bauern, Reichserbhofgesetz / Warum starke Wehrmacht? / Kolonien, Vierjahresplan, Reichsberufswettkampf / Gesichtspunkte für Beurteilung eines deutschen Betriebs? / Wert der Reichsautobahnen? / Bauten des Führers? / Warum Luftschutzbund? / Welche Bedeutung hat der deutsche Rundfunk? / Warum Tageszeitung?" - - Deutsches / Drittes / Großdeutsches Reich, Kriegsausgabe, 2.Weltkrieg, deutsches Handwerk, Berufsausbildung, nationalsozialistisches Gedankengut in der Handwerker-Ausbildung, Deutschland, völkisches/nationalsozialistisches Gedankengut, Rassenlehre. - 16., ergänzte Auflage in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9915
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden