Beschreibung
Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Halbleinen OHLn / HLn gr.8vo im Format 19,8 × 28,6 cm) mit bebildertem Deckeltitel. VII+92 Seiten mit vielen Abbildungen (Holzschnitte) auf Kunstdruckpapier und 6 ausklappbaren Tafeln nach Aufnahmen und Zeichnungen der Baumeister Dank und Schneider und 235 Text-Abb. von A. Cloß, nach Aufnahmen und Zeichnungen von Carl Rieß, Adolf Gnauth und I. Cades, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Einleitung - Die Geschichte des Klosters - Die Hauptgebäude - Die Bauten des romanischen Stils (Klosterkirche, Vorratskeller, Laienrefektorium, Herrenhaus) - Die Bauten des Übergangsstils (Vorhalle, Herrenrefektorium, Kreuzgang, der große Keller) - Die Bauten des gothischen Stils (Kapitelsaal, Kreuzgang, Brunnenkapelle, Wärmestube, Bruderhalle - Die Gothik in der Klosterkirche - Die Gothik an den übrigen Bauten (Parlatorium, Oratorium, Bibliothekssaal, Herrenhaus, Abtshaus, Winterspeisesaal) - Die Grabsteine - Die Nebengebäude - Entstehungszeit - Klosterseen - Kunstgeschichtliche Quellen - Schlusswort - Geschichtstafel - Illustrierte Bücher, Architektur, religiöse Baukunst, Klosteranlage in Württemberg, klösterliche Baukunst im Mittelalter, Abtei, Gotik, Romanik, Schwaben, Baugeschichte, Kunstgeschichte, Kunstwissenschaft. - 2. Auflage in ganz guter Erhaltung (Einband etwas angeschmutzt und mit Gebrauchsspuren, Bindung gelockert, sonst gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 29078
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden