Inhaltsangabe:
DIE DIGITALISIERUNG ERFORDERT ANDERES ARBEITEN, NEUES DENKEN UND EINEN FRISCHEN BLICK AUF FÜHRUNG. UNTERNEHMEN, DIE DIGITALER UND AGILER WERDEN WOLLEN, HABEN ES IMMER MIT ÄHNLICHEN PROBLEMEN UND FRAGESTELLUNGEN ZU TUN.&NBSP;<DIV>VERÄNDERUNG BRAUCHT ORIENTIERUNG. DABEI HELFEN MODELLE, DIE DIE VIELEN PUZZLESTEINE ORDNEN UND IN EINEN ZUSAMMENHANG BRINGEN. SVENJA HOFERT UND CLAUDIA THONET BIETEN 33 LÖSUNGEN FÜR DIE TYPISCHEN AKTUELLEN HERAUSFORDERUNGEN IN UNTERNEHMEN. ANHAND IHRES KULTURWANDEL-HAUSES UNTERSCHEIDEN UND VERZAHNEN SIE DIE VERSCHIEDENEN EBENEN FUNDAMENT, MINDSET, VERHALTEN, ARCHITEKTUR UND VISION.</DIV><DIV>MITHILFE KONKRETER BEST PRACTICES UND METHODEN, DIE AUCH IN KLEINEN SCHRITTEN MACHBAR SIND, ZEIGEN DIE AUTORINNEN, WIE DER KULTURELLE CHANGE-PROZESS ZU EINEM AGILEN UNTERNEHMEN GELINGT.&NBSP;&NBSP;</DIV><DIV><BR></DIV>
Críticas:
“... Einem kompakten Grundlagenteil folgt eine Auswahl von 33 Lösungsansätzen (¾ des Textes), gut strukturiert durch ein eingängiges Modell aus kultureller Basis; Denk-, Verhaltens-, Organisations- und Kommunikationsaspekten. Beeindruckend ist die Fülle an praxistauglichen Ideen für Veränderungsprozesse ...” (Karl-Heinz Krüger, in: ekz-Informationsdienst, Heft 19, 2019)
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.