Anbieter: Better World Books, Mishawaka, IN, USA
Erstausgabe
EUR 6,66
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good. First Edition. Used book that is in clean, average condition without any missing pages.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 6,66
Mehr entdecken Hardcover Softcover Erstausgabe
EUR 5,25
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Poor. Ohne Umschlag. Ein Text- und Bildband über das handgesponnene und handgewobene indische Tuch Khadi. Manuel Bauer zeigt in seinen Bildern die Arbeitsprozesse rund um Khadi und die Arbeiten namhafter indischer Modedesigner, die mit Khadi arbeiten. In den Textbeiträgen zeigt Bernard Imhasly die symbolische Bedeutung der Kleidung in der indischen Gesellschaft und die historische, soziale und wirtschaftliche Bedeutung von Khadi auf. Christian Schmidt stellt in kurzen Porträts Leute vor, deren Leben mit Khadi verwoben ist.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 17,24
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
EUR 6,55
Währung umrechnenAnzahl: 4 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
EUR 6,65
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Très bon. Ancien livre de bibliothèque. Traces d'usure sur la couverture. Petite(s) trace(s) de pliure sur la couverture. Salissures sur la tranche. Edition 2010. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Very good. Former library book. Signs of wear on the cover. Slightly creased cover. Stains on the edge. Edition 2010. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations.
EUR 14,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: as new. Wie neu/Like new.
EUR 7,31
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Très bon. Merci, votre achat aide à financer des programmes de lutte contre l'illettrisme.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 6,28
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 47,88
Gebraucht ab EUR 15,28
Mehr entdecken Hardcover
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe quer- Gr.-8°. [117] Bl., durchgehend sw-Abbildungen, Papp-Einband mit leichten Gebrauchsspuren, wenig befleckt; Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 106,99
Gebraucht ab EUR 31,95
Mehr entdecken Hardcover
Verlag: Limmat Verlag Zürich, 2009
Anbieter: Moksha Antiquariat, Konstanz, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb240 S. Hardcover mit Abb. Sehr guter Zustand.
Anbieter: Books and Beaches, Anna Bechteler, Icking, Deutschland
Erstausgabe
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Originalhardcover mit Schutzumschlag, 291 Seiten, durchgehend illustriert, sehr gut erhalten. Einer der schönsten Bände über den Dalai Lama. Sehr schwerer Band, zusätzliche Versandkosten wahrscheinlich. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1950.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 37,00
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
Verlag: Zürich,, 1995
Sprache: Deutsch
Anbieter: Books and Beaches, Anna Bechteler, Icking, Deutschland
Erstausgabe
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Du. Die Zeitschrift der Kultur. Heft 7, 1995 - ganzes Heft. 108 Seiten, zahlreiche Abbildungen, sehr gut erhalten. Thematisches Heft zu Tibet. Beiträge u.a.: Gyaltsen Gyaltag: Die Geschichte des tibetischen Volkes. Manuel Bauer: Auf der Flucht. Jamyang Norbu: Warten im Exil. Hans Reutimann: Wiedergeburt in Jona, Schweiz. Gonsar Rinpoche, Buddha in Tibet. Martin Brauen: Die Entstehung eines Mandala. Lohnend. Sehr großformatig, zusätzliches Porto daher wahrscheinlich. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Deutsche Verlagsanstalt, München:, 2005
Anbieter: Antiquariat LIBRELLI / Einzelfirma, Lüneburg, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMit über 200 meist Schwarzweiss-Fotos. 291 S. Orig.Hardc.m.OU. Minimale Druckspur a.SU,s.gut.
Anbieter: Studibuch, Stuttgart, Deutschland
EUR 9,28
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbpaperback. Zustand: Gut. 186 Seiten; 9783534450398.3 Gewicht in Gramm: 500.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 95,00
Gebraucht ab EUR 40,18
Mehr entdecken Softcover
EUR 17,00
Währung umrechnenAnzahl: 11 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Manuel Bauers Sohn Yorick hat sekündlich Störungen in seinen Hirnströmen und täglich grössere und kleinere epileptische Anfälle, die grösseren fahren in die Muskeln, und sein ganzer Körper verkrampft sich.Yorick hatte diese Anfälle von Anfang an, jetzt ist er zehn. Vieles kann sich nicht entwickeln ob den Blitzen in seinem Nervensystem, seit zehn Jahren kauft Manuel Bauer zu Weihnachten dasselbe Spielzeug. Yorick kann nicht sprechen, weder Ja sagen noch Nein, er hat einen Rollstuhl, einen Essstuhl, einen Toilettenstuhl, ein Stehbrett. Das Aufstehen dauert eineinhalb Stunden, das Schlafengehen drei. Der Alltag mit ihm ist zugleich ein Arbeitstag für Manuel Bauer.Yorick liebt Musik, und Yorick geht zur Schule, die ganz auf ihn abgestimmt ist. Er hat eine ganze Infrastruktur, nicht wie seine Schicksalsgenossin Dolma, die Manuel Bauer in Nepal auf ihrer Matte vor dem Haus liegen gesehen hat.«Brief an meinen Sohn» ist ein spontaner und emotionaler Bericht über das Leben Manuel Bauers mit seinem Sohn, den er liebt, eine berührende Nachricht aus der Randzone unserer perfektionierten Leistungsgesellschaft.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Fachhochschule Salzburg, Veranstaltung: Qualitative Forschungsmethoden, Medientheorie, Kulturtheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bachelorarbeit 'Moderne Mythenbildung beschäftigt sich mit den Entstehungsbedingungen von Mythen. Sie geht der Frage nach, welche Voraussetzungen vorhanden sein müssen damit eine Person zum Mythos werden kann. Es wird der Versuch unternommen den Begriff Mythos zu definieren bzw. den Mythenbegriff für die vorliegende Arbeit inhaltlich einzugrenzen. Des Weiteren werden die Mythenkonzepte von Roland Barthes und Marshall McLuhan dargestellt und diskutiert. Zudem wird näher auf das Verhältnis von Mythos vs. Logos und die Rolle der Medien in Zusammenhang mit Mythen eingegangen. Den Abschluss der theoretischen Auseinandersetzung bilden ausgewählte Mechanismen, welche eine Mythenbildungbegünstigenkönnen. Der empirische Teil der Arbeit überprüft die zunächst theoretisch erarbeiteten Thesen an Hand des österreichischen Politikers Jörg Haider. Im Zuge seines Todes kam es in der medialen Berichterstattung zu einer beinahe inflationären Verwendung des Begriffes Mythos . Es gilt zu klären, ob die Ansicht, Haider sei Mythos,auch einer näheren wissenschaftlichen Analyse standhält.
Verlag: Mchn Dt Verlags-Anstalt, 2005
Anbieter: Hanseatisches Buch Kontor Antiquariat, Bremen, BRE, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOpbd, 293 Seiten, ohne SU, min. Stauchung oberen Umschlagsecke, ans sehr gutes Ex. (gern Foto).
Anbieter: Antiquariat UEBUE, Zürich, Schweiz
Erstausgabe
EUR 41,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. Z : 231 Seiten, 27x21 cm/Querformat, zahlr. Fotografien und Illustrationen., Halbleinen.
EUR 27,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Massenmedien allgemein, Note: 2, Fachhochschule Salzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bachelorarbeit II 'Das kollektive Bildgedächtnis und seine Medien beschäftigt sich mit den kulturellen und kollektiven Erinnerungs- und Speicherprozessen und deren Medien. Dabei wird sowohl auf die individuelle, wie auch die kollektive Konstruktion von Wirklichkeit eingegangen und anschließend werden Gedächtnistheorien von Maurice Halbwachs, Aleida und Jan Assmann sowie von Astrid Erll diskutiert. In weitere Folge wird der Versuch unternommen den Einfluss der Medien auf das kulturelle bzw. auf das kollektive Gedächtnis zu untersuchen. Eine konkrete Anwort auf die Frage wie sich Veränderungen in der Medienstruktur auf das kollektive Gedächtnis auswirken wird versucht herauszuarbeiten. Abschließend werden konkrete Beispiele aus der Praxis der öffentlichen Errinnerungsinszenierung dargelegt.
Verlag: Schwabe Verlag Basel, Berlin Schwabe Apr 2025, 2025
ISBN 10: 3757401050 ISBN 13: 9783757401054
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Viel geschmäht und viel gelesen: Was ist Kriminalliteratur Von der antiken Tragödie über Shakespeare zu Sherlock HolmesVerbrechen, Ermittlung und Strafe in der LiteraturKaum ein Gegenstand fasziniert Leser:innen über alle Epochen hinweg so sehr wie die Taten, bei denen Menschen jeder Herkunft Gebote und Verbote missachten und einander Leid zufügen. In seinem zweibändigen Werk zeichnet Manuel Bauer die Geschichte eines lange als minderwertig betrachteten Genres, das einige der berühmtesten literarischen Werke hervorgebracht hat und beim Publikum beliebter ist denn je. Erstmals wird die Gattung «Kriminalroman» in ihrer Komplexität beleuchtet, vom Interesse für psychologisch-anthropologische Aufschlüsse über Verbrecher bis zur Erörterung von Prozessen der Aufklärung im Detektivroman. In Anlehnung an Überlegungen von u. a. Friedrich Schiller, Sigmund Freud und Michel Foucault macht der Autor die unterschiedlichen Gewichtungen von Verbrechen, Ermittlung und Strafe in der Kriminalliteratur greifbar.Dieser erste Band erörtert theoretische Grundlagen und historischen Ausprägungen der Kriminalliteratur von der antiken Tragödie über Shakespeares Königsdramen und die Fallgeschichten des 18. Jahrhunderts bis zur Etablierung der Detektivfigur bei Edgar Allan Poe und ihrer berühmtesten Inkarnation, Conan Doyles Sherlock Holmes.
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 4 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie Neu. Zustandsbeschreibung: leichte Lagerspuren. Frühromantische Kunstkritik und Hermeneutik. Indem der Autor Theorie und Praxis der Interpretation um 1800 untersucht, zeigt er die Genese der modernen Hermeneutik aus der frühromantischen Kunstkritik auf. Friedrich Schlegel und Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher gelten als Begründer der romantischen und damit der modernen Hermeneutik schlechthin, zugleich aber auch als Vertreter der frühromantischen 'Antihermeneutik' und Verstehensskepsis. Der Band vergleicht die hermeneutischen Leistungen Schlegels und Schleiermachers und entfaltet ein differenziertes Bild der Literaturkritik und Textauslegung zwischen ca. 1790 und 1830, indem er die methodologischen Prämissen der untersuchten Autoren an ihrer performativen Umsetzung misst. Die Studie diskutiert frühromantische Philologie, Kritik und Hermeneutik im praktischen Vollzug anhand exemplarischer, teilweise bislang kaum wahrgenommener Texte. Zu diesem Zweck werden nicht theoretische Einzelaussagen gesammelt und systematisiert, sondern interpretierende Texte in all ihren Widersprüchen ernst genommen. 378 Seiten, broschiert (Schlegel-Studien; Band 4/Schöningh Verlag 2011). Gewicht: 563 g - Softcover/Taschenbuch - Sprache: Deutsch.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 96,79
Gebraucht ab EUR 55,00
Mehr entdecken Softcover
Anbieter: Buchparadies Rahel-Medea Ruoss, Winterthur, ZH, Schweiz
EUR 19,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe, 240, [14] S.: Ill.; 22 cm, Einband etwas angeschmutzt, sonst gutes Ex. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000.
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr Gut. Zustandsbeschreibung: leichte Lagerspuren, unterer Rücken leicht bestoßen. Literarische Wirtschaftsanthropologie des 19. Jahrhunderts. Welchen Beitrag leisten literarische Texte zum Diskurs über den wirtschaftenden Menschen? Diese Frage ist Gegenstand der literarischen Wirtschaftsanthropologie. Da das verallgemeinerte Modell des 'homo oeconomicus' der Vielfalt literarischer Figuren und ihrer Stellungen zum Wirtschaftsleben nicht gerecht wird, fokussiert die Studie unterschiedliche 'ökonomische Menschen'. 430 Seiten, gebunden (Palaestra; Band 342/V&R unipress 2016). Statt EUR 70,00. Gewicht: 763 g - Gebunden/Gebundene Ausgabe - Sprache: Deutsch.
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
EUR 34,98
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 1. Aufl. 2018. 420 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Einband leicht belesen/bestoßen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 684 Taschenbuch, Maße: 15.5 cm x 2.67 cm x 23.5 cm.
Anbieter: suspiratio - online bücherstube, Basel, Schweiz
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Sehr gut. sehr gut, wie ungelesen (nurxl-626.
Anbieter: Studibuch, Stuttgart, Deutschland
EUR 6,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbhardcover. Zustand: Gut. 168 Seiten; 9783661820064.3 Gewicht in Gramm: 1.
Verlag: Zürich, Limmat, 2009
Sprache: Deutsch
Anbieter: antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Schweiz
EUR 39,31
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.8°, 240 S., einige Abb., Kart., DEckel min angeschmutzt, tadell. Fotogr. Manuel Bauer.Wie kann man existieren, wenn die Heimat keine Heimat mehr ist? Was heisst es, zu flüchten und ein Leben lang Flüchtling zu bleiben? Und wie kann man aushalten, dass es kein Zurück in das eigene Land gibt? Diese Fragen beschäftigen Tibeter und Tibeterinnen, die nach der Besetzung ihrer Heimat aus dem Land geflüchtet sind.Fünfzig Jahre nach dem Volksaufstand gegen die Besetzer erzählen zwölf Tibeter und Tibeterinnen erstmals die Geschichte ihrer Flucht. Wir erfahren, wie sie in der unbesetzten Heimat aufwachsen, die chinesische Invasion erleben, unter Lebensgefahr flüchten, den Weg in die Schweiz finden und sich eine neue Existenz aufbauen ? Männer und Frauen, Bauern und Nomadinnen, Händler und Mönche, die aus der Stille des tibetischen Hochlands mitten in eine industrialisierte Leistungsgesellschaft geraten. 1100 gr. Schlagworte: Helvetica - Allgemein.
EUR 58,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Zehntausende Tibeter und Tibeterinnen sind seit dem Volksaufstand gegen die chinesische Besatzungsmacht 1959 aus ihrer Heimat geflüchtet. Sie haben die Strapazen und Gefahren der Himalaya-Überquerung auf sich genommen, um in Indien und anderen Ländern Zuflucht zu finden.Am 1. April 1995 verlassen auch ein Vater und seine sechsjährige Tochter Lhasa und schreiben ein weiteres Kapitel in der traurigen Geschichte der Flucht des tibetischen Volkes. Der Fotograf Manuel Bauer hat trotz Hindernissen und Kontrollen diese lebensgefährliche Reise in die Freiheit mitgemacht und dokumentiert. Erstmals erscheinen die Fotografien jetzt in Buchform. Für 'Flucht aus Tibet' hat Manuel Bauer eine umfassende Auswahl aus seinem Archiv zusammengestellt. Die Bilder erzählen vom dramatischen Weg des Vaters und seiner kleinen Tochter und werden zur Metapher des Weges eines ganzen Volkes, das seit fünfzig Jahren unterwegs ist - und stellvertretend zum Sinnbild für die weltweite Migrationsproblematik.
Verlag: Innsbruck, Edlinger 1896., 1896
Anbieter: Antiquariat Burgverlag, Wien, Österreich
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOLn, m. farb. Einbandill. Vollgoldschn. Namenstempel am Tit. In sehr gutem Zustand. EA. Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: München, DVA, 2005
Sprache: Deutsch
Anbieter: antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Schweiz
EUR 72,07
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, 291 S., zahlr. Abb., Kart. m. OU:, Tadell. Der 14. Dalai Lama gehört zu den bekanntesten Persönlichkeiten unserer Zeit. Als im Exil lebender Führer des tibetischen Volkes und einer der weisesten Gelehrten des Buddhismus genießt er weltweit große Aufmerksamkeit. Die außergewöhnlichen Fotografien von Manuel Bauer zeigen nicht nur seltene Aufnahmen der öffentlichen Person, sie lassen den Betrachter auch an den wenigen Augenblicken teilhaben, in denen der Dalai Lama mit sich und seinen Gedanken allein ist. Bauer erhielt vom Dalai Lama persönlich die Erlaubnis, ihn auf dreißig Reisen zu begleiten und kam ihm dabei so nahe, wie kein Fotograf vor ihm. Die Autoren Matthieu Ricard und Christian Schmidt spiegeln diese Nähe auch in ihren Texten. Sie zeigen den Dalai Lama als Heiligen mit menschlichen Zügen und Querdenker mit Witz. Dieses Buch befindet sich in unserem Aussenlager; sollten Sie dieses im Laden abholen wollen, bitten wir Sie um vorgängige Nachricht. 2600 gr. Schlagworte: Photographie, Religion - nichtchristliche.